Die Integration von Metis Andromeda in The Graph ermöglicht Entwicklern den Echtzeit-Zugriff auf Blockchain-Daten über Subgraph Studio, was die dApp-Entwicklung, insbesondere für KI-Anwendungen, deutlich vereinfacht. Dadurch wird das Metis-Ökosystem gestärkt und die Entwicklung im Web3-Bereich gefördert, indem effizientes Datenabfragen und eine entwicklerfreundliche Umgebung bereitgestellt werden.
Durch die Integration des Layer-2-Netzwerks Metis Andromeda in The Graph erhalten Entwickler nun Zugriff auf Blockchain-Daten in Echtzeit. Wie Blockchainreporter.net berichtet, können Entwickler, die auf Metis aufbauen, On-Chain-Daten über Subgraph Studio, die Entwicklungsumgebung von The Graph, abfragen. Diese Integration vereinfacht die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) und optimiert den Umgang mit Datenanfragen erheblich.
Mit Subgraph Studio können Entwickler sogenannte Subgraphs erstellen, testen und bereitstellen. Diese Subgraphs definieren, wie Blockchain-Daten erfasst, indiziert und bereitgestellt werden. Die Integration mit Metis erhöht die Effizienz der Entwickler, da ihre Anwendungen skalieren können, ohne eine eigene Indizierungslösung implementieren zu müssen. Auch Cryptowisser.com bestätigt den Start von Metis auf The Graph und unterstreicht die Bedeutung des effizienten Abfragens von Blockchain-Daten für Entwickler.
Der Zugriff auf die Datenebene von The Graph über Metis vereinfacht die Entwicklung von dApps, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und autonome Einheiten. Mögliche Anwendungsfälle sind Koordinierungstools, Märkte für Aktienprognosen und Echtzeit-Analysen von Blockchain-Interaktionen.
Entwickler profitieren von reduzierter Komplexität durch den Zugriff auf Echtzeitdaten über Subgraph Studio. Die Integration erweitert das Layer-2-Ökosystem von Metis um eine native Lösung für Datenzugriff und -überwachung, die für leistungsstarke Anwendungen essentiell ist.
Die Aufnahme von Metis in die Liste der von The Graph indizierten Protokolle spiegelt den wachsenden Bedarf an verbesserten Datenlösungen für Layer-2-Lösungen wider. Dieser Trend steht im Einklang mit anderen Strategien der Web3-Entwicklung, wie der Modularität der Infrastruktur und der Schaffung entwicklerfreundlicher Umgebungen.
Die Integration unterstützt das nachhaltige Wachstum von Metis und bietet eine einheitliche Lösung für die Abfrage von Blockchain-Informationen. Durch effizientes Indizieren und Echtzeit-Zugriff kann die Partnerschaft die Produktivität bei der Entwicklung dezentraler Systeme steigern.
Quellen: - https://cryptonews.net/news/blockchain/30817768/ - https://blockchainreporter.net/the-graph-powers-metis-dapps-with-real-time-data-access/ - https://x.com/blockchainrptr/status/1912076188027429243 - https://www.coingecko.com/en/categories/infrastructure - https://www.cryptowisser.com/news/metis-launches-on-the-graph - https://blockchainreporter.net/fuse-taps-check-point-to-secure-blockchain-with-ai-based-real-time-firewall/ - https://coinstats.app/news/e93e50a07b4a1c4091724878063ba136c253dbfc7cff5372d6fbf71fc78acf13_Under-1-Cryptocurrency-to-Buy-Now-Before-Its-Projected-4300-Surge/ - https://thegraph.com/blog/grt-the-graph-decentralized-data/