17.2.2025
Politik

Entlassungen bei 10:10 Games nach enttäuschendem Spielstart

Nach dem schwachen Start von "Funko Fusion" im September 2024 hat der Entwickler 10:10 Games etwa 20 Mitarbeiter entlassen. Als Grund wird der kommerzielle und kritische Misserfolg des Spiels genannt, wobei den entlassenen Mitarbeitern angeblich nur die Mindest-Abfindung angeboten wurde. 10:10 Games hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht geäußert.

Jobabbau bei 10:10 Games nach schwachem Start von Funko Fusion

Im Anschluss an den enttäuschenden Launch des Action-Adventures Funko Fusion im September 2024 hat der Entwickler 10:10 Games offenbar Personal abgebaut. Laut einem Bericht von „Insider Gaming“ sind rund 20 Mitarbeiter von den Kürzungen betroffen. Anonyme Quellen führen den kommerziellen und kritischen Misserfolg des Spiels, das auf den bekannten Funko Pop!-Figuren basiert (Push Square), als Grund an.

Die betroffenen Mitarbeiter wurden Mitte Januar über die Entlassungen informiert, einige davon sogar während ihres Urlaubs. Wie GamesIndustry.biz berichtet, mussten einige der Betroffenen, die sich im Ausland befanden, trotzdem an Beratungsgesprächen in anderen Zeitzonen teilnehmen. Insider Gaming zitiert eine Quelle, die behauptet, das Management habe den Prozess schnell abschließen wollen und Anregungen oder Rückmeldungen der Mitarbeiter ignoriert.

Berichten zufolge wurde den entlassenen Mitarbeitern lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Mindest-Abfindung sowie die Auszahlung offener Urlaubstage angeboten. Sports.info berichtet, dass die Mitarbeiter zuvor vom Management dazu angehalten wurden, ihren Urlaub zu nehmen, was den Verdacht nährt, dass das Unternehmen auf diese Weise höhere Abfindungszahlungen vermeiden wollte.

10:10 Games hat sich bisher nicht offiziell zu den Vorwürfen geäußert. Auch GamesIndustry.biz hat versucht, eine Stellungnahme von 10:10 Games einzuholen, bislang jedoch ohne Erfolg. Comicbook.com berichtet ebenfalls über den Misserfolg von Funko Fusion und die damit einhergehenden Entlassungen und betont, dass Personalabbau in der Videospielbranche in den letzten Jahren leider zur gängigen Praxis geworden ist.

Der Misserfolg von Funko Fusion wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt. Anonyme Quellen sprechen gegenüber Gaming.News von einem "totalen kommerziellen und kritischen Flop". Auch die sinkende Beliebtheit der Funko Pop!-Figuren und unzureichendes Marketing könnten eine Rolle gespielt haben.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für 10:10 Games entwickelt und welche Auswirkungen die Entlassungen auf zukünftige Projekte haben werden. Obwohl kürzlich ein DLC-Paket für Funko Fusion veröffentlicht wurde, ist ungewiss, ob weitere Inhalte geplant sind.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Modernisierung der Finanzabwicklung: EZB geht neue Wege mit digitalen Vermögenswerten
Die Europäische Zentralbank intensiviert ihre Bemühungen zur Abwicklung digitaler Vermögenswerte, um Transaktionen zu optimieren und die Finanzstabilität in Europa zu gewährleisten. Ein zweistufiger Plan sieht kurzfristig eine Interoperabilitätsverbindung mit TARGET-Diensten vor und langfristig eine integrierte Lösung für DLT-basierte Transaktionen. Die EZB strebt an, einen harmonisierten europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu schaffen und die Währungssouveränität durch die Entwicklung eines digitalen Euros zu stärken.
22/2/2025
Politik
Türkisches Interesse an BRICS-Mitgliedschaft: Strategische Neuausrichtung oder Druckmittel?
Die Türkei hat ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der BRICS-Gruppe bekräftigt, um ihren globalen Einfluss auszubauen und neue Partnerschaften außerhalb des Westens zu schaffen. Diese Doppelstrategie wird als Teil ihrer komplexen Außenpolitik betrachtet, die eine Balance zwischen NATO-Verpflichtungen und Beziehungen zu Ländern wie Russland erfordert. Während westliche Hauptstädte besorgt auf diesen Schritt reagieren, könnte die BRICS-Bewerbung der Türkei auch als Druckmittel gegenüber der EU genutzt werden.
22/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema