16.2.2025
Politik

Neuausrichtung der US-Kryptopolitik: Geplante Reformen und interinstitutionelle Kooperation

Unter Trumps Führung arbeitet der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, zusammen mit dem Krypto-Rat an einer umfassenden Reform der Krypto-Regulierung. Durch die verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Regierungsbehörden werden baldige Ankündigungen und eine Neuausrichtung der Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte, insbesondere Stablecoins und die Möglichkeit einer Bitcoin-Reserve, erwartet. Ziel ist es, Innovation und Wachstum im Kryptosektor zu fördern und die Dominanz des Dollars im digitalen Finanzwesen zu stärken.

US-Kryptopolitik unter Trump: Koordinierter Ansatz und angekündigte Neuerungen

David Sacks, der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, und der Krypto-Rat arbeiten an einer umfassenden Reform der Krypto-Regulierung. Enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regierungsbehörden soll zu baldigen Ankündigungen und einer Neuausrichtung der Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte führen.

Zusammenarbeit der Regulierungsbehörden

Wie Bitcoin News berichtet, kündigte David Sacks, der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, am 14. Februar über die Social-Media-Plattform X umfassende Reformen der Krypto-Politik an. Er lobte die interinstitutionelle Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte für ihre effektive Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Agenda des Präsidenten. Sacks hob insbesondere die Rolle von Bo Hines, dem Exekutivdirektor der Gruppe, hervor und verwies auf bevorstehende "wichtige Ankündigungen".

Diese Äußerungen folgten auf einen Bericht der Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett, die die Beteiligung der verschiedenen Regulierungsbehörden an der Gestaltung der Krypto-Politik untersuchte. Trotz der Beteiligung mehrerer Stellen, darunter die Krypto-Taskforce der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC), das Pilotprogramm der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die Arbeitsgruppe des Präsidenten und die bikamerale Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte, stellte Terrett eine effektive Zusammenarbeit fest. Sie berichtete von einer überraschend hohen Koordinierung zwischen diesen Gruppen.

Terrett berichtete außerdem, dass Hines kürzlich mit Hester Peirce, der Leiterin der Krypto-Taskforce der SEC, und der amtierenden CFTC-Vorsitzenden Caroline Pham zusammentraf. Vertreter der Krypto-Branche, unter anderem von der Blockchain Association und der Chamber of Digital Commerce, waren ebenfalls an Gesprächen über verschiedene regulatorische Themen beteiligt, beispielsweise Staking innerhalb von börsengehandelten Fonds (ETFs). Einige dieser Vertreter werden an einem CEO-Forum der CFTC teilnehmen, um "tokenisierte Vermögenswerte und die Rolle von Stablecoins als Sicherheiten auf den Futures-Märkten" zu diskutieren, so Bitcoin News.

Die Rolle des Krypto-Rates

Trump ernannte Hines im Dezember 2024 zum Exekutivdirektor des Presidential Council of Advisers for Digital Assets, allgemein bekannt als "Krypto-Rat". Dieser Rat wird von Sacks geleitet. Hines, ein ehemaliger republikanischer Kongresskandidat aus North Carolina, hat die Aufgabe, gemeinsam mit Sacks Innovation und Wachstum im Sektor der digitalen Vermögenswerte zu fördern und sicherzustellen, dass Branchenführer über die notwendigen Ressourcen verfügen, wie Coingape berichtet.

Auch der Atlantic Council unterstreicht die Bedeutung regulatorischer Klarheit für die Kryptoindustrie. Unter der vorherigen Regierung war die Branche von der Regulierung durch Durchsetzung der SEC frustriert. Die Trump-Administration möchte diese Lücke schließen und eine umfassendere Deregulierungsagenda im Innovationssektor vorantreiben.

NBC Los Angeles berichtet, dass Stablecoins eine der ersten Prioritäten von Sacks und den Gesetzgebern sein werden. Stablecoins gewinnen an Popularität, insbesondere im Ausland. Der Kongress fördert nun die Ausgabe von Stablecoins in den USA, um die Dominanz des Dollars im Bereich der digitalen Finanzen zu stärken. Befürworter wie Sacks argumentieren, dass ein solcher Schritt Billionen von Dollar an neuer Nachfrage nach dem Dollar generieren und dazu beitragen könnte, die langfristigen Zinssätze zu senken.

Wie NBC News berichtet, prüft die Taskforce von Sacks auch die "Machbarkeit einer Bitcoin-Reserve", eine Idee, die Präsident Trump während seines Wahlkampfs vorgeschlagen hat. Sacks merkte an, dass der Präsident seine Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte gebeten hat zu untersuchen, "ob es machbar ist, entweder eine Bitcoin-Reserve oder eine Art digitalen Vermögensbestand zu schaffen". Er stellte klar, dass sie "sich noch nicht dazu verpflichtet haben, es zu tun, aber es ist eines der ersten Dinge", die sie in Betracht ziehen werden.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/white-houses-crypto-council-gears-up-for-major-moves-crypto-czar-david-sacks-signals-big-changes/
  • https://coingape.com/crypto-czar-david-sacks-teases-major-announcements-what-to-expect/
  • https://www.nbclosangeles.com/news/business/money-report/white-house-crypto-czar-david-sacks-says-first-priority-is-stablecoin-legislation/3624078/?os=vb__&ref=app
  • https://markets.bitcoin.com/crypto/ethereum
  • https://cryptorank.io/news
  • https://www.nbcnews.com/business/business-news/trump-crypto-bitcoin-bulls-bet-trillions-cash-americas-corporate-balan-rcna192051
  • https://www.wiley.law/alert-President-Trumps-Crypto-Czar-Outlines-Federal-Governments-New-Approach-to-Digital-Assets
  • https://www.atlanticcouncil.org/blogs/econographics/what-is-next-for-crypto-regulation-in-the-us/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Die politischen Manöver von Sam Bankman-Fried im Schatten der FTX-Krise
Sam Bankman-Fried verfolgt eine politische Strategie, um Unterstützung von beiden politischen Lagern zu sichern, während er auf eine mögliche Berufung oder Begnadigung hofft. Er behauptet, seine Verurteilung sei politisch motiviert und kritisiert den Prozess sowie die Rolle der Biden-Administration in der Regulierung der Kryptoindustrie. Trotz seiner Inhaftierung bleibt er optimistisch über die Zukunft der Kryptowährungen und verteidigt sein Geschäftsmodell.
21/2/2025
Politik
Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen aufgrund globaler Handelsängste
Der Goldpreis erreichte am 20. Februar 2025 mit 2.936,38 US-Dollar pro Unze einen neuen Rekord, da die Unsicherheit durch die Zollpolitik von Donald Trump und die Befürchtungen eines globalen Handelskrieges die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherem Hafen anheizte. Seit Jahresbeginn verzeichnete Gold einen Wertzuwachs von rund 12 %, während auch Silber, Platin und Palladium Preisanstiege erlebten. Experten erwarten trotz möglicher geopolitischer Entspannung eine Fortsetzung des Aufwärtstrends aufgrund starker fundamentaler Faktoren.
21/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema