19.2.2025
Technologie

Entlassungen beim Oxenfree-Entwickler trotz Rekordzuwachs bei Netflix-Abonnenten

Trotz eines Rekord-Abonnentenwachstums von fast 19 Millionen Nutzern und kürzlich erfolgter Preiserhöhungen hat Netflix Mitarbeiter beim Spieleentwickler Night School Studio (Oxenfree) entlassen. Diese Entscheidung steht im Widerspruch zu den positiven Geschäftszahlen und erfolgte kurz nach der Schließung eines weiteren internen Spielestudios im Oktober 2024.

Trotz Rekord-Abonnenten und Preiserhöhungen: Netflix entlässt Mitarbeiter beim Oxenfree-Entwickler

Obwohl Netflix im vierten Quartal 2024 einen Rekordzuwachs von fast 19 Millionen neuen Abonnenten verzeichnen konnte und die Preise in einigen Regionen kürzlich erhöht hat, wurden beim Night School Studio, dem Entwickler der Oxenfree-Reihe, Mitarbeiter entlassen. Wie Gaming.news berichtet, stehen diese Entlassungen im Widerspruch zu den positiven Entwicklungen bei den Abonnentenzahlen und den gestiegenen Einnahmen. Die Nachricht von den Entlassungen kommt nicht nur im Zuge des Rekord-Abonnentenwachstums, sondern auch kurz nach den jüngsten Preiserhöhungen für Netflix-Abonnements in den USA im Januar und in Großbritannien im Februar 2025. Techpoint.africa berichtete am 17. Februar 2025 über die Preiserhöhungen in den USA, Kanada, Portugal und Argentinien und stellte einen Zusammenhang mit dem Rekordwachstum der Abonnenten her. Demnach kostet der Standardplan mit HD-Streaming auf zwei Geräten in den USA nun 17,99 US-Dollar pro Monat – eine Erhöhung um 2,50 US-Dollar gegenüber dem bisherigen Preis von 15,49 US-Dollar. Auch der Premium-Plan wurde von 22,99 US-Dollar auf 24,99 US-Dollar pro Monat angehoben. Diese Entwicklung folgt auf weitere tiefgreifende Veränderungen im Gaming-Bereich von Netflix. Im Oktober 2024 schloss das Unternehmen ein großes internes Studio unter der Leitung des ehemaligen Halo-Kreativchefs Joseph Staten und stellte die Entwicklung eines unangekündigten Spiels mit großem Budget ein. Der Indie-Entwickler Night School Studio, der 2021 von Netflix übernommen wurde, veröffentlichte seinen erfolgreichsten Titel, Oxenfree, im Jahr 2016. Bis Oktober 2019 hatte sich der erste Teil der Reihe über 1,5 Millionen Mal verkauft und bis März 2019 wurde das Spiel über 3 Millionen Mal installiert. Im Jahr 2023 veröffentlichte Night School Studio unter der Leitung von Netflix "Oxenfree 2: Lost Signals". Quellen: - https://gaming.news/news/2025-02-19/netflix-cuts-jobs-at-oxenfree-developer-amidst-record-subscriber-increase-and-price-hikes/ - https://techpoint.africa/2025/02/17/netflix-hikes-prices-following-record-breaking-subscriber-growth/ - https://feeds.captivate.fm/deaddropgamenews/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kapitalflüsse im Wandel: Die Dynamik des Blockchain-Gaming-Marktes
Der Blockchain-Gaming-Markt durchläuft derzeit eine Phase intensiver Kapitalumschichtung, die als "Stuhlrücken" beschrieben wird. Ein Mangel an frischem Kapital und die Veröffentlichung neuer Spiele führen dazu, dass Investoren ihr Kapital möglicherweise von etablierten Projekten abziehen und in vielversprechendere Technologien investieren. Unternehmen in dieser Branche müssen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.
22/2/2025
Technologie
Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains
Multiple Network und Unmarshal AI haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchains und verbessert die Datenschutzstandards sowie die Effizienz von KI-gesteuerten Anwendungen. Diese strategische Allianz fördert die Entwicklung dezentraler Finanzstandards und innovativer Lösungen im Bereich Datenschutz und KI.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema