16.4.2025
Bitcoin

Erholung der Bitcoin-ETFs und fortdauernde Verluste bei Ether-ETFs

Bitcoin-ETFs verzeichneten am 15. April Zuflüsse von 76,42 Millionen US-Dollar, angeführt von Blackrock und Ark 21Shares, während Ether-ETFs weiterhin Abflüsse von 14,18 Millionen US-Dollar hinnehmen mussten, hauptsächlich bei Grayscale's ETHE. Dies deutet auf eine Stabilisierung des Bitcoin-Sentiments hin, während Ether weiterhin unter Abwärtsdruck steht.

Bitcoin-ETFs erholen sich mit Zuflüssen von 76 Millionen US-Dollar, während Ether-ETFs 14 Millionen US-Dollar verlieren

Bitcoin-ETFs verzeichneten am Dienstag, den 15. April, einen Nettozufluss von 76,42 Millionen US-Dollar, wie Bitcoin.com News berichtet. Damit setzt sich das positive Wachstum den zweiten Tag in Folge fort, getragen von fünf großen Fonds. Im Gegensatz dazu verzeichneten Ether-ETFs weitere Abflüsse in Höhe von 14,18 Millionen US-Dollar, wobei Grayscales ETHE die Verluste anführte.

Erneutes Wachstum bei Bitcoin-ETFs, angeführt von Blackrock und Ark 21Shares

Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) scheinen wieder an Anlegergunst zu gewinnen. Nach einer Phase anhaltender Rücknahmen konnte der Markt den zweiten Tag in Folge Zuflüsse verbuchen. Wie Bitcoin.com News berichtet, beliefen sich diese auf insgesamt 76,42 Millionen US-Dollar. Investoren scheinen zurück in den Markt zu kehren.

Blackrocks IBIT führte die Liste der Zuflüsse mit 38,22 Millionen US-Dollar an neuem Kapital an. Ark 21shares' ARKB und Bitwises BITB folgten mit Zuflüssen von 13,42 Millionen US-Dollar bzw. 10,98 Millionen US-Dollar. Auch Grayscales Mini Bitcoin Trust verzeichnete einen Zuwachs von 8,93 Millionen US-Dollar, während Franklins EZBC um 4,87 Millionen US-Dollar zulegte. Bemerkenswert ist, dass keiner der 12 Spot-Bitcoin-ETFs Abflüsse verzeichnete, was auf einen ausschließlich positiven Tag hindeutet.

Die gesamte Handelsaktivität war mit 1,60 Milliarden US-Dollar eher moderat. Das Gesamtnettovermögen der Bitcoin-ETFs erreichte am Ende des Tages 93,72 Milliarden US-Dollar.

Anhaltende Abflüsse bei Ether-ETFs

Im Gegensatz zu den Bitcoin-ETFs setzten sich die Abflüsse bei Ether-ETFs fort. Der Sektor verzeichnete Abflüsse von 14,18 Millionen US-Dollar und blieb damit im Minus. Grayscales ETHE führte die Rückgänge mit Abflüssen von 10,57 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Fidelitys FETH mit 3,61 Millionen US-Dollar. Das Handelsvolumen belief sich auf 209,01 Millionen US-Dollar, und das Nettovermögen sank auf 5,36 Milliarden US-Dollar.

Die gegensätzlichen Entwicklungen unterstreichen einen wichtigen Trend: Das Sentiment gegenüber Bitcoin-ETFs stabilisiert sich, während Ether weiterhin in einem Abwärtszyklus gefangen ist, dessen Ende noch nicht absehbar ist. Decrypt berichtet von ähnlichen Abflusstrends bei Ether-ETFs über einen Zeitraum von 12 Tagen, in denen insgesamt 370 Millionen US-Dollar abgezogen wurden. Dies wird teilweise auf die fehlende Staking-Möglichkeit bei diesen ETFs zurückgeführt, ein Aspekt, der von mehreren Anbietern, darunter NYSE Arca im Auftrag von Bitwise, angegangen wird.

Währenddessen zeigt die Analyse von XRP durch Cryptorank ein uneinheitliches Bild mit kurzfristigem Konsolidierungspotenzial und der Möglichkeit eines Ausbruchs. Die technischen Indikatoren deuten auf eine Seitwärtsbewegung hin, wobei sowohl bullische als auch bärische Szenarien möglich sind.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bitcoin-etf-recovery-strengthens-with-76-million-inflows-as-ether-etfs-shed-14-million/
  • https://cryptorank.io/news/feed/bb054-crypto-analyst-says-bitcoin-is-undervalued-despite-on-chain-data-is-an-uptick-ahead
  • https://cryptorank.io/news/feed/57541-on-the-brink-ethereum-challenges-descending-channel-targets-3000-price
  • https://public.com/crypto/btc/news
  • https://www.google.com/finance/quote/BTC-AUD
  • https://decrypt.co/311122/ethereum-etf-outflows-extend-to-12-days-as-bitcoin-funds-recover
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema