Starker Kapitalzufluss in den Ethereum-Derivatemarkt deutet laut Cryptopolitan auf eine bevorstehende, möglicherweise bullische Preisbewegung hin, ähnlich wie im August 2023. Dies könnte auf einen reduzierten Verkaufsdruck und ein erhöhtes Käuferinteresse hindeuten, wird aber auch durch makroökonomische Faktoren und das Verhalten von Anlegern beeinflusst.
Der Zufluss von Kapital in den Ethereum (ETH) Derivatemarkt erreicht derzeit hohe Werte, was laut Cryptopolitan ein Vorbote für eine signifikante Preisbewegung sein könnte. Ähnlich wie im August 2023, als der Netflow auf den Derivatebörsen unter -300.000 ETH fiel (CryptoPotato), könnten diese Zuflüsse auf eine bevorstehende, größere Preisveränderung hindeuten. Der damalige Abfluss von ETH aus den Derivatebörsen signalisierte eine Abschwächung des kurzfristigen Verkaufsdrucks, da Händler Positionen schlossen oder ihre Bestände in Cold Storage transferierten.
CryptoQuant zufolge kann ein solcher Rückgang des Netflows verschiedene Marktveränderungen anzeigen. Ein reduzierter Verkaufsdruck wird generell als bullisches Signal interpretiert. Der Abfluss von ETH aus den Derivatebörsen deutet darauf hin, dass Händler entweder gehebelte Positionen schließen oder ihre ETH in Cold Storage bewegen. Dadurch verringert sich das direkt verfügbare Angebot an ETH, was bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage eine Preissteigerung begünstigen kann. Gleichzeitig können solche Abflüsse auch auf eine Marktbereinigung hindeuten. Werden sie durch die Liquidation von überhebelten Long-Positionen ausgelöst, kann dies kurzfristig zu erhöhter Volatilität führen. Langfristig führt dieser Prozess jedoch oft zu einer stabileren Marktstruktur, da übermäßiges Risiko abgebaut wird.
Die aktuellen Liquidationsniveaus legen nahe, dass viele Short-Positionen zu einer erzwungenen Kapitulation gezwungen werden könnten, sollte der ETH-Preis weiter steigen. Dies könnte einen Short Squeeze auslösen und die Preise zusätzlich in die Höhe treiben. Auch der makroökonomische Kontext spielt eine Rolle. Eine höhere Nettoliquidität korreliert üblicherweise mit einer erhöhten Nachfrage nach Risikoanlagen wie Kryptowährungen, da Investoren über mehr verfügbares Kapital verfügen.
Trotz der jüngsten Kursschwankungen bleibt das Käuferinteresse an ETH bestehen. Spot-Ether-ETFs und ETH-Käufe durch die mit Trump verbundene World Liberty Financial unterstreichen die anhaltende Nachfrage. Des Weiteren hat die Cboe BZX Exchange, nach einem ähnlichen Schritt der NYSE American, den Optionshandel auf Spot-Ethereum-ETFs vorgeschlagen. NewsBTC spekuliert, dass der XRP-Preis bis zu 3,94 $ erreichen könnte, sollte er die Marktkapitalisierung von Ethereum erreichen. Dies würde gleichzeitig ein neues Allzeithoch (ATH) für XRP bedeuten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. TradingView berichtet, dass Ethereum-Accumulation-Adressen derzeit ETH im Wert von etwa 78 Milliarden Dollar halten, während Bitcoin-Accumulation-Adressen BTC im Wert von etwa 280 Milliarden Dollar halten. Obwohl der Dollarwert der gehaltenen Bitcoins viermal so hoch ist wie der von Ethereum, entspricht dies ihren relativen Marktkapitalisierungen und bietet Einblicke in das Anlegerverhalten.
Quellen: