Der Ethereum Kurs ist gefallen und notiert nahe seinem realisierten Preis, was historisch auf eine mögliche Erholung hindeutet, obwohl technische Indikatoren gemischte Signale senden. Während On-Chain-Daten wie niedrige Transaktionsgebühren und die Nähe zum realisierten Preis optimistisch stimmen, deuten einige bärische Chartmuster und makroökonomische Unsicherheiten auf weitere Kursrückgänge hin. Expertenmeinungen sind geteilt, ob ein Aufschwung oder weiterer Abverkauf bevorsteht.
Der Ethereum Kurs ist unter die 1.600 US-Dollar Marke gefallen, doch On-Chain- und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Akkumulationsphase hin. Wie crypto.news am 17. April berichtete, handelt Ethereum (ETH) laut einer Analyse des CryptoQuant-Mitarbeiters abramchart nahe seinem Realisierten Preis, einem Preisniveau, das historisch gesehen oft vor größeren Erholungen erreicht wurde. Der Realisierte Preis, aktuell bei etwa 1.585 US-Dollar, hat sich als zuverlässiger Indikator für Akkumulation im Deep-Value-Bereich erwiesen.
Jeder größere Bullenmarkt in der Geschichte von ETH begann, nachdem der Preis auf oder unter dieses Niveau gefallen war. Die Annäherung von Ethereum an das untere Band des Realisierten-Preis-Modells signalisiert eine Marktabkühlung und könnte langfristige Investoren zu einem Wiedereinstieg bewegen. Die technischen Indikatoren zeichnen jedoch ein uneinheitliches Bild. ETH ist unter seinen 20-Tage-gleitenden Durchschnitt gefallen und befindet sich deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was einen starken Abwärtstrend signalisiert. Der Relative-Stärke-Index liegt knapp unter 40, was auf eine schwache Dynamik, aber noch keinen extremen Überverkauf hindeutet. Die engen täglichen Bollinger-Bänder deuten auf geringe Volatilität hin, eine größere Bewegung in beide Richtungen könnte jedoch bevorstehen.
Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnte ETH im Bereich von 1.450 bis 1.550 US-Dollar Unterstützung finden, einer Zone, die historisch als Bodenbildungsbereich diente. Der unmittelbare Widerstand liegt bei etwa 1.670 US-Dollar, während im Bereich von 1.930 US-Dollar stärkerer Verkaufsdruck auftreten könnte.
Fundamental betrachtet hat die Wertschöpfung von Ethereum auf Layer 1 seit dem Dencun-Upgrade deutlich nachgelassen, wie ein Artikel von Binance Research vom 16. April feststellte. Obwohl die Skalierbarkeit durch die Einführung von Blobs um fast das 16-fache gestiegen ist, reduzierte die Änderung die Gebühreneinnahmen auf Layer 1. Da Nutzer zu günstigeren Layer-2-Lösungen abwandern, hat sich die Rolle von ETH als "Ultraschallgeld" verringert, was seine Attraktivität im Vergleich zu schnelleren, gebührenärmeren Konkurrenten wie Solana (SOL) und BNB Chain (BNB) mindert.
Eine Analyse von Santiment vom 16. April zeigte, dass die Ethereum-Gebühren auf ein 5-Jahres-Tief gefallen sind und durchschnittlich nur 0,168 US-Dollar pro Transaktion betragen. Dies deutet auf eine sinkende Nutzung und geringere Netzwerküberlastung hin, könnte aber konträr betrachtet auf eine mögliche Erholung hindeuten. Historisch gesehen gingen niedrigen Gebühren unter 1 US-Dollar oft Preiserholungen voraus. Santiment merkt an: "Je mehr sich die Retail-Community von einem Vermögenswert abwendet (insbesondere von einem mit noch florierender Entwicklung), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer späteren überraschenden Erholung mit geringem Widerstand."
Ein Großteil des Kursrückgangs könnte mit der allgemeinen makroökonomischen Unsicherheit zusammenhängen. Santiment beobachtete, dass Händler sehr empfindlich auf Zoll- und Wirtschaftsnachrichten reagieren und ETH-Aktivitäten oft verzögern, bis sich die globale Lage klarer darstellt.
Wie NewsBTC am 11. April berichtete, nähert sich Ethereum laut einem X-Post des Krypto-Analysten Ali Martinez einer kritischen Nachfragezone, die in der Vergangenheit Markttiefs markierte. Der Analyst TraderPA teilt diese Ansicht und verweist auf einen niedrigen Wert des Stochastic Relative Strength Index (RSI), der darauf hindeutet, dass ETH nach dem jüngsten Ausverkauf überverkauft sein könnte. Allerdings deutet die jüngste Aktivität von Walen, die nach fast zwei Jahren Inaktivität 10.702 ETH abstoßen, auf einen möglichen Vertrauensverlust hin.
Cryptoslate berichtete am 8. April, dass Ethereum unter seinen Realisierten Preis von 2.200 US-Dollar gefallen ist, eine Entwicklung, die historisch auf einen möglichen Markttiefstand hindeutet. Laut dem CryptoQuant-Analysten Kriptolik fielen ähnliche Einbrüche in früheren Zyklen mit den letzten Phasen größerer Abwärtstrends zusammen, in denen die Anlegerstimmung am niedrigsten und der Verkaufsdruck am größten ist.
FXStreet berichtete am 3. Februar, dass Ethereum-Investoren in den letzten drei Tagen nach dem allgemeinen Rückgang des Kryptomarktes Verluste im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar realisiert haben. Ethereum könnte sich erholen, da Wale nach der Zollresolution von Donald Trump und der mexikanischen Präsidentin den Dip kaufen. ETH strebt eine Bewegung über 2.800 US-Dollar an, nachdem es in der Nähe einer historisch hohen Nachfragezone zwischen 2.200 und 2.600 US-Dollar abgeprallt ist.
Cointelegraph berichtete am 9. April, dass sich die Marktdominanz von Ethereum historischen Tiefstständen nähert, während ein bärisches Chartmuster auf eine tiefere Korrektur des ETH-Preises in Richtung 1.100 US-Dollar in den kommenden Wochen hindeutet. Am 15. April berichtete crypto.news, dass Ethereum wieder in eine mehrjährige Handelsspanne eingetreten ist und anhaltende Schwäche ohne Anzeichen einer bullischen Dynamik zeigt. Da der Preis jetzt nahe dem Mittelpunkt des Kanals liegt, deuten technische Indikatoren auf das Potenzial für eine vollständige Rotation zurück zum Tief der Spanne hin - ein Niveau, das entweder einen großen Sprung oder einen historischen Zusammenbruch auslösen könnte.
Quellen: