Der Ethereum-Kurs ist unter Druck geraten und fiel am 16. April deutlich, wobei verschiedene Analysten bärische Signale sehen und weitere Kursverluste bis in den Bereich von 1.300 bis 1.500 US-Dollar prognostizieren. Langfristige Prognosen bleiben jedoch optimistischer und sehen den Kurs bis Ende November potentiell bei über 3.000 US-Dollar.
Der Ethereum-Kurs geriet heute unter starken Druck und verzeichnete deutliche Verluste. CoinStats (https://coinstats.app/news/241480ee17e57c94f5ca1506c455107f38703e4c08a788532cf1bdac1a920179_Ethereum-Price-Prediction-Will-ETH-hit-1100-as-ETHBTC-pair-nears-AllTime-Lows/) berichtet von nachlassender Energie der Bullen, das Marktwachstum aufrechtzuerhalten. Ethereum (ETH) zählt mit einem Rückgang von 5,36% zu den größten Verlierern des Tages.
Im Stunden-Chart steuert der ETH-Kurs auf die Unterstützung bei 1.551 US-Dollar zu. Sollten die Bullen die Initiative nicht zurückgewinnen, könnte ein Durchbrechen dieser Unterstützungsebene einen Test der 1.500 US-Dollar-Zone zur Folge haben.
Betrachtet man einen größeren Zeitrahmen, fällt der Preis des wichtigsten Altcoins nach einem gescheiterten Ausbruch über den Widerstand bei 1.689 US-Dollar. Ein Tagesschluss nahe dem Tagestief könnte einen Rückgang in den Bereich von 1.450 bis 1.500 US-Dollar bedeuten. Mittelfristig ist die nächste Unterstützung bei 1.537 US-Dollar relevant. Aktuell ist das Bild bärisch, da der Kurs zurückfällt. Eine Festigung unterhalb dieser Marke könnte die Korrektur bis zur 1.300 US-Dollar-Marke ausweiten.
Auch CoinGape berichtet von starkem Verkaufsdruck auf Ethereum, der den Kurs am Dienstag unter 1.600 US-Dollar drückte. ETH verliert gegenüber BTC an Boden, was auf die Multi-Chain-Expansion und den steigenden Makrodruck zurückgeführt wird. Das ETH/BTC-Paar nähert sich historischen Tiefstständen. Ein wichtiger Faktor für die negative Entwicklung ist der Rückgang des Marktanteils von Ethereum unter den Layer-1-Chains. Obwohl der Ethereum-Preis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 1.590 US-Dollar liegt, deuten wichtige Handelssignale auf ein mögliches Abstürzen in Richtung der historischen Tiefststände hin, die zuletzt während des Altcoin-Superzyklus 2021 beobachtet wurden.
FXStreet (https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/cryptocurrencies-price-prediction-btc-eth-chainlink-american-wrap-16-04-202504161805) berichtet von einer Stabilisierung des gesamten Kryptowährungsmarktes um 2,7 Billionen US-Dollar am Mittwoch. Die Unterstützung von Bitcoin bei 84.000 US-Dollar schützte den Markt vorübergehend vor externen bärischen Einflüssen. Ein weiterer Bericht von FXStreet erwähnt die Stabilisierung von Bitcoin um 83.500 US-Dollar nach mehreren Ablehnungen am 200-Tage-EMA bei 85.000 US-Dollar seit Samstag. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde einen Aufwärtstrend signalisieren.
NFTevening (https://nftevening.com/eth-price-prediction-in-april/) analysiert die kurz- und mittelfristigen Aussichten für ETH. Kurzfristig wird der ETH-Preis wahrscheinlich weiterhin von makroökonomischen Faktoren und der allgemeinen Marktstimmung beeinflusst. Eine weitere Abschwächung der Finanzmärkte könnte ETH erneut auf 1.200 US-Dollar drücken. Umgekehrt könnte eine Ankündigung eines klaren Zinssenkungsplans durch die FED und die grundsätzliche Genehmigung eines Ethereum-Spot-ETF eine technische Erholung in Richtung 1.800 bis 2.000 US-Dollar auslösen.
Mittelfristig hängen die Aussichten für den ETH-Preis stark vom globalen makroökonomischen Umfeld und der potenziellen Rückkehr institutionellen Kapitals nach einer Phase der Risikoaversion ab. Obwohl Ethereum-Spot-ETFs Mitte 2024 von der SEC genehmigt wurden, blieb die Marktperformance hinter den Erwartungen zurück.
CoinCentral (https://coincentral.com/ethereum-eth-price-prediction-analysis-bulls-struggle-to-defend-1600-as-bears-take-control/) berichtet ebenfalls vom Rückgang des Ethereum-Preises unter die Unterstützung von 1.600 US-Dollar nach einem Hoch von 1.690 US-Dollar. Technische Analysten warnen vor einem möglichen Absturz unter 1.000 US-Dollar, sollte die Unterstützung brechen. Trotz der Preisprobleme generierte Ethereum im ersten Quartal 2025 über 1 Milliarde US-Dollar an DApp-Gebühreneinnahmen.
30rates (https://30rates.com/ethereum-price-prediction-tomorrow-week-month-eth-forecast) prognostiziert für den 25. November einen Ethereum-Preis von 3.370 US-Dollar, mit einem Höchstwert von 3.606 US-Dollar und einem Tiefstwert von 3.134 US-Dollar.
Binance (https://www.binance.com/en/price-prediction/ethereum) zeigt eine von Nutzern eingegebene Preisprognose für Ethereum von 3.362,44 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,77% entspricht.