Der Ethereum-Kurs zeigt zwar kurzfristige Erholungssignale, wie einen überverkauften RSI und bullische Divergenzen im MACD und MVP, der mittelfristige Ausblick bleibt jedoch unsicher. Widerstände bei $1.730, $2.020 und $2.132 müssen überwunden werden, um eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu bestätigen, während ein Fall unter $2.131 weitere Verluste bedeuten könnte. Analysten beobachten die Situation genau, da die technischen Indikatoren gemischte Signale liefern.
Die Erholung des Ethereum-Kurses ist ein heiß diskutiertes Thema innerhalb der Krypto-Community. Analysten bemühen sich, technische Indikatoren und Marktdynamiken zu interpretieren, um die Schlüsselfaktoren für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu identifizieren. Wie Crypto News berichtet, hat das Krypto-Analyseunternehmen MakroVision kürzlich eine Einschätzung zur technischen Situation von Ethereum (ETH) veröffentlicht. Demnach testete ETH wichtige Liquiditätszonen durch den Fall unter die 1.730 US-Dollar-Marke, allerdings zeigen technische Indikatoren erste Anzeichen einer Erholung.
MakroVision hebt hervor, dass der Relative Stärke Index (RSI) sich aktuell in einem stark überverkauften Bereich befindet. Vergleichbare Werte wurden zuletzt im August des Vorjahres erreicht. Darüber hinaus unterstützen der MACD und der MVP Indikator die Möglichkeit einer Erholung, da bullische Divergenzen auf eine nachlassende Abwärtsdynamik hindeuten.
Laut MakroVision sind für einen erneuten Kursanstieg von Ethereum die folgenden Niveaus zu überwinden und zu halten:
Obwohl kurzfristige Erholungssignale erkennbar sind, notiert der ETH-Kurs weiterhin unterhalb der roten fallenden Trendlinien. MakroVision bemerkt, dass der mittelfristige Ausblick technisch schwach bleibt, solange die Marke von 2.132 US-Dollar nicht überschritten wird.
Ein ähnlicher Bericht von MakroVision, zitiert von Binance, betont die Bedeutung eines Durchbruchs der Widerstandszone zwischen 2.800 und 2.880 US-Dollar, um die Marktstimmung zugunsten der Bullen zu drehen. Ein Verlust des 2.131 US-Dollar-Niveaus könnte hingegen weitere Abwärtsrisiken signalisieren und einen tieferen Rücksetzer in niedrigere Liquiditätszonen auslösen.
Wie The Bit Journal berichtet, kämpft Ethereum darum, die wichtige Hürde von 2.020 US-Dollar zu nehmen. Ein Durchbrechen der Widerstandsmarken von 2.020 und 2.040 US-Dollar wird als ausschlaggebend für eine positive Trendwende betrachtet. Gelingt dieser Durchbruch, könnten laut Analysten die Marken von 2.120 und sogar 2.150 US-Dollar erreicht werden. Ein anhaltender bullischer Trend könnte ETH sogar auf 2.250 US-Dollar treiben. Die technischen Indikatoren zeichnen jedoch kein eindeutiges Bild. Während der RSI über 50 liegt und auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet, sendet der MACD schwächere bullische Signale, was zur Vorsicht mahnt.
Pintu News analysiert die aktuelle Konsolidierungsphase von Ethereum nach dem Durchbruch der 2.000 US-Dollar-Marke. Die Plattform hebt die Widerstandsmarke bei 2.075 US-Dollar hervor und sieht das nächste Kursziel bei 2.100 US-Dollar. Ein erfolgreicher Durchbruch dieser Marke könnte Ethereum in Richtung 2.200 US-Dollar führen. Scheitert Ethereum jedoch an der 2.100 US-Dollar-Marke, könnte der Kurs erneut fallen, wobei die Unterstützungsniveaus bei 2.045 und 2.020 US-Dollar liegen.
Zusammenfassend befindet sich Ethereum an einem Scheideweg. Die technischen Indikatoren liefern gemischte Signale, und die Fähigkeit, entscheidende Widerstandsmarken zu überwinden, wird die zukünftige Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen. Anleger sollten die Marktentwicklungen und technischen Indikatoren genau im Auge behalten, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Quellen: