8.2.2025
Ether

Ethereum unter Druck: Chancen auf Trendwende im Februar

Der Ethereum-Kurs steht aktuell unter Druck, obwohl Analyst Carl Runefelt basierend auf historischen Daten, insbesondere der starken Februar-Performance in vorherigen Zyklen, positiv gestimmt ist. Entscheidend für einen Trendwechsel ist die Rückeroberung wichtiger Widerstandsniveaus, andernfalls droht eine anhaltende Underperformance.

Der Ethereum-Kurs befindet sich seit Ende Dezember in einer Abwärtsbewegung und steht unter erheblichem Verkaufsdruck. Die Marktstimmung bezüglich der diesjährigen Performance ist negativ. Während Bitcoin und andere Altcoins Erholungssignale zeigen, kämpft ETH um Aufwärtsdynamik. Dies führt zu der Frage unter Investoren, ob Ethereum in diesem Zyklus hinter den Erwartungen zurückbleiben wird. Laut Cryptonews.net verweist der Top-Analyst Carl Runefelt jedoch auf historische Daten, die darauf hindeuten, dass Ethereum in wichtigen Phasen des Marktzyklus tendenziell stark bullisch performt.

Trotz der anhaltend bärischen kurzfristigen Stimmung sieht Runefelt basierend auf vergangenen Markttrends weiterhin ein erhebliches Aufwärtspotenzial für ETH. Die kommenden Wochen sind entscheidend, um die nächste große Bewegung von Ethereum zu bestimmen. Die Rückeroberung wichtiger Widerstandsniveaus könnte den Abwärtstrend umkehren und ETH an die allgemeine bullische Marktentwicklung anpassen. Gelingt der Aufschwung nicht, könnte ETH seine Underperformance fortsetzen und weitere Zweifel an seiner Rolle in der diesjährigen Rallye aufkommen lassen.

Historisch betrachtet war der Februar ein starker Monat für ETH, der oft den Beginn seiner parabolischen Bewegung im vierten Jahr des Bitcoin-Halving-Zyklus markiert. Setzt sich dieser Trend fort, könnte ETH trotz der bisherigen schwachen Performance vor einer bullischen Trendwende stehen. Wie Bitcoinist.com berichtet, teilte der Top-Analyst Carl Runefelt kürzlich ein Chart, das die historischen monatlichen Renditen von Ethereum hervorhebt und zeigt, dass der Februar in den vergangenen Zyklen konstant zu den besten Monaten für ETH gehörte.

Ethereum wird derzeit bei 3.220 US-Dollar gehandelt, nach Tagen negativer Stimmung, Volatilität und Unsicherheit. Trotz der Stärke von Bitcoin und anderen Altcoins muss ETH eine Trendwende erst bestätigen, was Anleger hinsichtlich der nächsten Bewegung vorsichtig macht. Um aus seiner bärischen Struktur auszubrechen, muss ETH über 3.220 US-Dollar steigen und wichtige Widerstandsniveaus zurückerobern, die zuvor wochenlang als starke Unterstützung dienten. Die kritische Zone liegt bei 3.500 US-Dollar. Ein Ausbruch darüber würde bullisches Momentum bestätigen und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends signalisieren.

FXStreet berichtet von Liquidationen von Ethereum-Futures in Höhe von 62,89 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Der Gesamtbetrag der Long- und Short-Liquidationen belief sich auf 23,79 Millionen US-Dollar bzw. 39,10 Millionen US-Dollar. ETH stieg am Freitag über den oberen Widerstand einer fallenden Keilformation, bevor es in der Nähe des 50-Tage-SMA abgelehnt wurde. Halten die Bullen die obere Grenzlinie des Keils als Unterstützung und überwinden den 50-Tage- und 200-Tage-SMA, könnte ETH um über 30 % auf über 4.300 US-Dollar steigen. Das 30%-Ziel ergibt sich aus der Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Keilformation.

Laut Statista zeigen die historischen Preisdaten von Ethereum, dass die Kryptowährung im Jahr 2022 deutlich weniger wert war als Ende 2021, obwohl sie bei weitem nicht den niedrigsten jemals verzeichneten Preis erreichte. Ähnlich wie Bitcoin stieg der Preis von ETH im Jahr 2021, jedoch aus anderen Gründen: Ethereum machte Schlagzeilen, als ein digitales Kunstwerk als teuerstes NFT der Welt für über 38.000 ETH oder 69,3 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Im Gegensatz zu Bitcoin, dessen Preisanstieg durch den Börsengang des größten US-Kryptohändlers Coinbase befeuert wurde, wurde die Ethereum-Rallye von technologischen Entwicklungen angetrieben, die bei Händlern große Begeisterung auslösten.

Quellen:
- https://cryptonews.net/news/ethereum/30492627/
- https://bitcoinist.com/february-promises-to-be-positive-for-ethereum-historic-data-supports-bull-trend/
- https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ethereum-price-forecast-eth-reclaims-3-300-defies-market-decline-ahead-of-historically-positive-february-202501312246
- https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-603441-20250127
- https://www.binance.com/en/square/post/19738003856450
- https://themarketperiodical.com/2025/02/07/ethereum-price-prediction-bullish-signs-amid-market-fluctuations/
- https://www.statista.com/statistics/806453/price-of-ethereum/
- https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ethereum-price-forecast-eth-could-rally-35-as-investors-anticipate-a-historically-positive-february-202501292120
- https://community.ig.com/forums/topic/32292-ethereum-price-prediction-for-february-can-eth-reach-past-4500/

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Ethereum-Kurs steigt: Staking-Antrag könnte neuen Aufwärtstrend einleiten
Der Ethereum-Kurs stieg am 12. Februar um 5,5 % auf 2.730 US-Dollar, was auf den Antrag von 21Shares bei der SEC zurückzuführen ist, Staking in ihren Core Ethereum ETF zu integrieren. Eine Genehmigung könnte dazu führen, dass Staking-Belohnungen in krypto-basierten Anlageprodukten zum Standard werden und das Interesse institutioneller Investoren steigern. Solange die Unterstützungslinie besteht, könnte Ethereum seinen Aufwärtstrend fortsetzen.
13/2/2025
Ether
Cboe BZX Exchange plant Regeländerung zur Integration von Staking in Ethereum-ETF
Die Cboe BZX Exchange hat bei der SEC einen Antrag auf Regeländerung eingereicht, um Staking für den 21Shares Core Ethereum ETF zu ermöglichen. Dies könnte die Attraktivität von Krypto-ETFs erhöhen, da Anleger Staking-Erträge erzielen können, birgt jedoch auch Risiken. Die Entscheidung der SEC wird mit Spannung erwartet und könnte die Entwicklung des Krypto-ETF-Marktes erheblich beeinflussen.
13/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema