Der Ethereum-Kurs stabilisiert sich nach einer Korrekturphase und zeigt laut Coinpedia positive Signale für einen möglichen Anstieg von bis zu 100% in den nächsten zehn Wochen, gestützt durch technische Indikatoren und historische Daten. Trotz Hürden wie dem Widerstand durch hohes Volumen und Erschöpfung der Bullen deuten Nettozuflüsse bei ETH-ETFs und ein Ausbruch aus dem fallenden Keil auf eine bevorstehende Preisbewegung hin, möglicherweise über die 3.000 US-Dollar-Marke. Auch Cryptonews.net sieht Erholungspotenzial, ohne jedoch weitere Details zu nennen.
Nach einer Korrekturphase stabilisiert sich der Ethereum-Kurs und deutet damit möglicherweise auf eine Trendwende hin. Coinpedia berichtete am 7. Februar 2025, dass der ETH-Preis in den kommenden zehn Wochen um bis zu 100% steigen könnte. Diese optimistische Prognose stützt sich auf verschiedene technische Indikatoren und Marktentwicklungen.
Die historische Entwicklung des Momentums spielt eine wichtige Rolle, da sie in der Vergangenheit bereits auf Schlüsselwendepunkte für Ethereum hingewiesen hat. Der Markt beobachtet die Entwicklung des ETH-Kurses genau, da von der zweitgrößten Kryptowährung demnächst eine starke Preisbewegung erwartet wird. Ethereum hat einen entscheidenden Punkt erreicht, an dem ein Ausbruch neues Volumen anziehen könnte. Nachdem der Aufwärtsdruck auf Ethereum scheinbar nachgelassen hat, könnte ein starker Anstieg nicht nur die Kursniveaus innerhalb der aktuellen Spanne anheben, sondern auch zu einem Ausbruch über diese Spanne hinaus führen.
Laut Coinpedia steht die ETH-Preisrallye jedoch immer wieder vor großen Hürden, den entscheidenden Widerstand zu überwinden. Dies könnte auf den massiven Volumenzufluss während der letzten Korrektur zurückzuführen sein, der zu einer Erschöpfung der Bullen geführt hat. Andererseits verzeichneten die ETH-ETFs sechs aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen, was die optimistische Einschätzung unterstützt und auf eine Ruhephase vor einem möglichen starken Anstieg hindeutet.
Der ETH-Kurs ist aus dem fallenden Keil ausgebrochen, was bärische Signale aussandte, und Händler erwarteten einen Rückgang unter 2000 US-Dollar. Den Bullen gelang es jedoch, den zunehmenden Abwärtsdruck auf den Token abzuschütteln. Zusätzlich hat der RSI nach Erreichen der unteren Schwelle eine Erholung eingeleitet, während der CMF, der über 0 gestiegen ist, ein Zeichen der Stärke im Markt darstellt und ein ausreichendes Volumen für einen Aufwärtstrend sicherstellt.
Nachdem der ETH-Kurs unter die seit September 2024 gehaltene Unterstützung gefallen war, versucht er nun, die verlorenen Niveaus zurückzuerobern. Der Rückgang des Volumens deutet laut Coinpedia auf eine bevorstehende massive Preisbewegung hin, da sich eine deutliche Kompression abzeichnet. Der Preis ist unter die unteren Bänder des Bollinger-Bands gefallen, was auf eine starke Erholung zurück über 2.850 US-Dollar hindeutet, mit dem anfänglichen Ziel, die 3.000 US-Dollar-Marke zu überschreiten. Ob sich der Kurs oberhalb dieser Spanne halten kann, hängt jedoch von der Stärke der Bullen ab.
Auch Cryptonews.net berichtet über die Möglichkeit einer Erholung des Ethereum-Preises. Weitere Details zu dieser Einschätzung wurden jedoch nicht bereitgestellt.
Quellen: