7.2.2025
Bitcoin

Kentucky setzt auf Bitcoin als staatliche Finanzstrategie

Kentucky hat als 16. US-Bundesstaat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Anlage von 10% der staatlichen Gelder in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte vorsieht. Dieser Trend zur Schaffung von Bitcoin-Reserven auf Bundesstaatenebene nimmt in den USA zu, obwohl bisher noch kein entsprechendes Gesetz verabschiedet wurde und ähnliche Versuche in anderen Bundesstaaten bereits gescheitert sind.

Kentucky schließt sich dem Trend zu Bitcoin-Reserven an

Kentucky ist der 16. US-Bundesstaat, der einen Gesetzentwurf zur Anlage staatlicher Gelder in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte eingebracht hat. Wie Cointelegraph berichtet, sieht der Gesetzentwurf vor, 10% der staatlichen Mittel in digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 750 Milliarden US-Dollar zu investieren. Bitcoin wird dabei explizit genannt und ist aktuell der einzige digitale Vermögenswert, der diese Marktkapitalisierung erreicht. Der Gesetzentwurf HB376 wurde von Abgeordnetem TJ Roberts eingebracht, wie Binance News meldet. Dieser Schritt folgt ähnlichen Initiativen in anderen Bundesstaaten. Missouri und Iowa haben, laut U.Today, ebenfalls am selben Tag entsprechende Gesetzentwürfe eingebracht. Utah gilt laut U.Today als Vorreiter in diesem Bereich. Dort hat der Gesetzentwurf HB230 bereits das Repräsentantenhaus passiert und befindet sich nun im Senat. Es ist der erste Gesetzentwurf dieser Art, der eine Kammerabstimmung erfolgreich abgeschlossen hat. Trotz dieser Fortschritte wurde bisher noch kein Gesetz zur Schaffung von Bitcoin-Reserven auf Bundesstaatenebene verabschiedet. In North Dakota und Wyoming sind entsprechende Versuche laut U.Today bereits gescheitert. Wie Coin Edition berichtet, ist die Initiative in Kentucky Teil eines wachsenden Trends in den USA. Auch South Dakota plant die Einführung eines ähnlichen Gesetzes. Abgeordneter Logan Manhart sieht darin eine proaktive Maßnahme der Regierung. In Kentucky unterstützen mehrere Abgeordnete den Vorschlag von Roberts, was auf eine zunehmende politische Dynamik für staatlich kontrollierte Bitcoin-Reserven als Absicherung gegen die Geldpolitik des Bundes hindeutet, so Coin Edition. Der Gesetzentwurf in Indiana, HB 1322, verfolgt laut AInvest einen etwas anderen Ansatz. Er konzentriert sich sowohl auf die Einführung der Blockchain-Technologie als auch auf Bitcoin-Investitionsstrategien. Die staatliche Verwaltung soll untersuchen, wie Blockchain die Effizienz der Regierung, die Datensicherheit und das Verbrauchererlebnis verbessern kann. Zusätzlich soll das Gesetz Investitionen in Bitcoin-ETFs durch staatlich verwaltete Fonds ermöglichen. Illinois hat ebenfalls einen Gesetzentwurf, HB 1844, zur Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reservefonds eingebracht, wie AInvest berichtet. Dieser Fonds soll vom Staatsschatzmeister verwaltet werden und Bitcoin-Spenden von Einwohnern und Regierungsstellen annehmen können. Das wachsende Interesse an der Anlage staatlicher Gelder in Bitcoin-Reserven unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als strategischem Vermögenswert. CoinOtag sieht darin die anhaltenden Diskussionen über die Rolle von Kryptowährungen in der staatlichen Finanzpolitik widergespiegelt. Obwohl der Erfolg dieser Gesetzentwürfe ungewiss bleibt, verdeutlichen sie die wachsende Bedeutung von Bitcoin im US-amerikanischen Finanzdiskurs. Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/kentucky-introduces-bitcoin-reserve-bill-as-16th-state-to-pursue-btc-reserves - Binance News: https://www.binance.com/en/square/post/02-07-2025-kentucky-proposes-bill-to-invest-state-funds-in-bitcoin-19979784562418 - U.Today: https://u.today/bitcoin-reserve-bill-introduced-by-kentucky - Coin Edition: https://www.cryptonews.net/news/bitcoin/30444306/ - AInvest: https://www.ainvest.com/news/illinois-indiana-lead-us-states-in-bitcoin-reserve-race-25011010e70f9d72eee906f1/ - CoinOtag: https://coinstats.app/news/8f9bbd1eb54129c9e23c7006d7709dbdb7b6317ee9ef25dbcfdfe9f47ea5eb56_Kentuckys-Bitcoin-Reserves-Proposal-Sparks-Strategic-Discussions-on-BTC-Legislation-Across-US-States/ - Cointime: https://www.cointime.ai/flash-news/south-dakota-and-kentucky-lawmakers-to-introduce-bitcoin-reserve-legislation-77938 - ADVFN: https://mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/BTCUSD/crypto-news/95392198/kentucky-joins-growing-list-of-us-states-to-introdAD
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema