11.2.2025
Bitcoin

FTX kündigt Gläubigerauszahlungen für 2025 an und kooperiert mit Bitgo und Kraken

FTX plant erste Gläubigerauszahlungen für 2025. Um dies zu ermöglichen, arbeitet der Insolvenzverwalter mit Bitgo für die Verwahrung der Krypto-Vermögenswerte und mit Kraken für die Abwicklung der Auszahlungen zusammen. Diese Partnerschaften sollen Sicherheit und Transparenz im Prozess gewährleisten.

FTX plant erste Gläubigerauszahlungen für 2025 und arbeitet mit Bitgo und Kraken zusammen

Die insolvente Kryptobörse FTX plant laut Berichten von news.bitcoin.com, erste Auszahlungen an ihre Gläubiger im Jahr 2025 vorzunehmen. Dies geht aus den aktuellen Plänen des FTX-Insolvenzverwalters hervor. Für die reibungslose Abwicklung dieser Zahlungen hat FTX Partnerschaften mit den Krypto-Unternehmen Bitgo und Kraken geschlossen.

Bitgo übernimmt die Verwahrung der digitalen Vermögenswerte von FTX, während Kraken die Auszahlung bestimmter Kryptowährungen an die Gläubiger abwickeln wird. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Sicherheit und Transparenz des gesamten Auszahlungsprozesses zu gewährleisten. News.bitcoin.com hebt die Bedeutung dieser Partnerschaften für die betroffenen FTX-Kunden hervor, die seit der Insolvenz des Unternehmens im November 2022 auf die Rückzahlung ihrer Gelder warten.

Die Auswahl von Bitgo und Kraken als Partner verdeutlicht das Bestreben des FTX-Insolvenzverwalters, etablierte und vertrauenswürdige Unternehmen der Kryptobranche einzubinden. Bitgo ist ein führender Anbieter von Verwahrungsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte mit umfassender Erfahrung in der Verwaltung großer Krypto-Bestände. Kraken zählt zu den ältesten und größten Kryptobörsen weltweit und bietet eine sichere Plattform für den Handel und die Abwicklung von Kryptowährungen.

Der angepeilte Auszahlungstermin im Jahr 2025 deutet auf die Komplexität des Insolvenzverfahrens hin. Die Bearbeitung der Ansprüche Tausender Gläubiger und die Rückführung der verstreuten FTX-Vermögenswerte benötigen viel Zeit. Der Insolvenzverwalter arbeitet daran, die Vermögenswerte von FTX zu sichern und zu liquidieren, um die Gläubiger bestmöglich zu entschädigen.

Die Zusammenarbeit mit Bitgo und Kraken soll den Auszahlungsprozess beschleunigen und die Kosten minimieren. Die sichere Verwahrung der digitalen Vermögenswerte durch Bitgo und die effiziente Abwicklung der Auszahlungen durch Kraken sollen gewährleisten, dass die Gläubiger ihre Gelder so schnell und sicher wie möglich zurückerhalten.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/bankrupt-ftx-sets-initial-payout-date-for-2025-partners-with-bitgo-and-kraken/
  • cointelegraph.com/news/kraken-bitgo-ftx-distribute-payments
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema