Gold erlebt einen starken Preisanstieg und verzeichnet Rekordzuflüsse in Fonds, während Bitcoin als sicherer Hafen hinterherhinkt und ETF-Abflüsse verzeichnet. Obwohl Gold neue Höchststände erreicht, warnen Experten vor einem möglichen "Blow-Off Top", was Bitcoin die Chance geben könnte, gemäß historischer Muster aufzuholen.
Gold erlebt einen Höhenflug, während Bitcoin als sicherer Hafen im Jahr 2025 vor Herausforderungen steht. Zuflüsse in Goldfonds erreichen die 80-Milliarden-Dollar-Marke. Daten der Bank of America (BoA), die von The Kobeissi Letter am 15. April auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurden, bestätigen die "beste Serie" für Gold seit 2013. Wie Cointelegraph berichtet, erreichte XAU/USD am 16. April neue Allzeithochs nahe 3.300 $ pro Unze.
Kobeissi merkte an: „Die Nettozuflüsse in Goldfonds haben im bisherigen Jahresverlauf einen Rekordwert von 80 Milliarden US-Dollar erreicht. Das ist doppelt so viel wie der bisherige Höchststand im Gesamtjahr 2020. Anleger investieren in Rekordtempo in Gold, da die Marktunsicherheit sprunghaft angestiegen ist. Infolgedessen sind die Goldpreise im bisherigen Jahresverlauf um 22 % gestiegen und haben alle anderen wichtigen Anlageklassen übertroffen.“
Im Gegensatz dazu zeigt die Bitcoin-Preisentwicklung ein anderes Bild. Trotz des Erscheinens von US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs und der wachsenden globalen Integration erreichte BTC/USD Anfang April Fünfmonatstiefs. Daten der On-Chain-Analyseplattform Glassnode zeigen, dass das gesamte verwaltete Vermögen der Bitcoin-ETFs von 106 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres auf 92 Milliarden US-Dollar in dieser Woche gefallen ist.
„Die Goldpreise haben im letzten Jahr außerdem 52 Allzeithochs erreicht und damit die beste Serie seit 12 Jahren erzielt“, so Kobeissi weiter. „Gold ist der globale sichere Hafen.“
Trotz der wiederholten neuen Rekorde sehen einige Marktbeobachter jedoch bereits ein Ende des Aufwärtstrends von Gold. Der erfahrene Händler Peter Brandt sprach diese Woche auf X von einem "Blow-Off Top" bei XAU/USD. Er fasste zusammen: „Gold ist jetzt in seine Blow-Off-Phase eingetreten. Ein solch schneller Anstieg wird zu einem endgültigen Höchststand führen, aber der Versuch, einen Höchststand zu bestimmen, kann sehr teuer sein. Blow-Off-Tops können weit über die Fähigkeit eines Bären hinausgehen, Margin Calls zu erfüllen.“
Ein Rückgang des Goldpreises könnte Bitcoin die Möglichkeit geben, aufzuholen. Eine gängige Theorie besagt, dass BTC/USD den Goldtrends mit einer Verzögerung von mehreren Monaten folgt. Anthony Pompliano, Gründer und CEO von Professional Capital Management, erklärte am 15. April gegenüber CNBC: „Niemand weiß wirklich, warum das passiert.“ Pompliano vermutete, dass traditionelle Finanzunternehmen entweder nicht autorisiert oder einfach „nicht daran gewöhnt“ seien, Bitcoin als Schutz vor makroökonomischer Unsicherheit zu betrachten.
„Was wir jedoch sehen, ist, dass Bitcoin, wenn Gold steigt, etwa 100 Tage später nicht nur aufholt, sondern normalerweise auch viel stärker steigt, und so erhält man diese höhere Volatilität“, fügte er hinzu.
Quellen: