Obwohl einige von einem Shiba Inu Preis von 1 Dollar träumen, ist dies aufgrund der enormen Menge an zirkulierenden Token (589 Billionen) extrem unwahrscheinlich. Selbst bei einer angenommenen Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar müssten 99,91% des Angebots verbrannt werden, was als unrealistisch gilt. Daher bleiben Prognosen im Bereich von 0,0001553 bis 0,01 Dollar deutlich realistischer.
Trotz des anhaltenden Bärenmarktes und der damit verbundenen Schwierigkeiten für Shiba Inu bleibt der Optimismus in Bezug auf eine mögliche Erholung unter den Marktteilnehmern bestehen. Analysten wie Javon Marks prognostizieren mittelfristig Erholungsziele von bis zu 0,0001553 Dollar. Langfristig hoffen Befürworter sogar auf Kurse im Bereich von 0,001 Dollar oder gar 0,01 Dollar. Ungeachtet des Pessimismus, der diese Prognosen umgibt, werden auch ambitioniertere Ziele wie ein Shiba Inu Preis von 1 Dollar diskutiert.
Im August letzten Jahres spekulierte die Krypto-Börse CoinW darüber, ob Dogecoin oder Shiba Inu die 1-Dollar-Marke zuerst erreichen würden, und implizierte damit, dass SHIB dieses Ziel tatsächlich erreichen könnte. Dogecoin, aktuell bei 0,2756 Dollar, ist diesem Preis deutlich näher als SHIB, welches zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 0,00001667 Dollar notiert. Viele Experten weisen die Vorstellung eines SHIB-Preises von 1 Dollar aufgrund des immensen zirkulierenden Angebots von 589 Billionen Token zurück. Bei einem Preis von 1 Dollar pro SHIB würde dies eine Marktkapitalisierung von 589 Billionen Dollar bedeuten – eine Summe, die die globale Geldmenge bei weitem übersteigt. Damit Shiba Inu jemals 1 Dollar erreichen könnte, müsste ein massiver Verbrennungsprozess stattfinden, der den Umfang der Verbrennung durch Ethereum-Gründer Vitalik Buterin im Mai 2021 weit übertrifft.
Selbst mit erheblichen Token-Verbrennungen müsste die Marktkapitalisierung von Shiba Inu die derzeitigen Niveaus deutlich übersteigen, um einen Preis von 1 Dollar zu erreichen. Der leitende Entwickler Shytoshi Kusama spekulierte im letzten Monat über eine mögliche Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar für den Meme-Coin in der Zukunft. Um zu verdeutlichen, welches Verbrennungsvolumen nötig wäre, betrachten wir ein Szenario mit der Hälfte dieser Marktkapitalisierung, also 500 Milliarden Dollar. Um bei dieser Marktkapitalisierung einen Preis von 1 Dollar pro SHIB zu erreichen, dürfte der Umlaufbestand nur 500 Milliarden Token betragen. Da aktuell 589 Billionen Token im Umlauf sind, müssten 588,5 Billionen Token, also 99,91 % des zirkulierenden Angebots, verbrannt werden. Ein solches Verbrennungsvolumen ist äußerst unwahrscheinlich. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass SHIB 1 Dollar erreicht, selbst mit Verbrennungen, extrem gering. Wie Cryptonews.net berichtet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass SHIB die 1 Dollar Marke erreicht, selbst mit Verbrennungen, äußerst gering.