1.4.2025
Bitcoin

Institutionelle Investoren heben Bitcoin-Kurs auf neue Höchststände

Institutionelle Investoren befeuern den Bitcoin-Kurs, der laut Coingecko die 97.000 US-Dollar Marke überschritten hat und damit auch andere Kryptowährungen wie Ethereum positiv beeinflusst. Das steigende Interesse großer Anleger unterstreicht die wachsende Anerkennung von Bitcoin als Anlageklasse, trotz anhaltender Diskussionen über Volatilität und Regulierung.

Institutionelle Investoren treiben den Bitcoin-Kurs in die Höhe, der die Marke von 85.000 US-Dollar überschritten hat. Wie news.bitcoin.com berichtet, befeuert das steigende Interesse großer Anleger den Wert des digitalen Assets und unterstreicht die zunehmende Anerkennung von Bitcoin als Anlageklasse im etablierten Finanzsektor.

Coingecko meldete am 1. November einen Bitcoin-Preis von 97.661 US-Dollar, was einem 24-Stunden-Plus von 3,53% entspricht. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin erreichte 1,78 Billionen US-Dollar bei einem täglichen Handelsvolumen von 9,96 Milliarden US-Dollar. Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, legte deutlich zu und erreichte mit einem Plus von 9,22% einen Wert von 3.368,7 US-Dollar. Weitere Kryptowährungen wie Binance Coin, XRP, Dogecoin und Litecoin verzeichneten ebenfalls Kursgewinne, was auf eine allgemein positive Stimmung im Kryptomarkt hindeutet.

Der Bitgur Index (BITEX) stieg um 4,18% auf 731,05, während der Bitgur Volatility Index (BVI) mit einem leichten Anstieg von 0,28% bei 193,19 lag, so Bitgur. Diese Indikatoren liefern Einblicke in die allgemeine Marktdynamik und die Volatilität des Kryptowährungsmarktes.

Public.com berichtet über verschiedene aktuelle Entwicklungen im Bitcoin-Umfeld. Dazu gehören die Entscheidung eines kanadischen Unternehmens, kanadische Dollar in Bitcoin zu tauschen, die zunehmende Konzentration von Bitcoin-Beständen in ETFs, bei Regierungen und Microstrategy, sowie Meldungen zur Regulierung von Bitcoin-Mining in Russland, den Auswirkungen der US-Notenbankpolitik auf den Bitcoin-Preis und der Einführung von Bitcoin-ETF-Optionen.

Das verstärkte Engagement institutioneller Anleger gilt als wesentlicher Treiber des jüngsten Bitcoin-Preisanstiegs. Während einige Experten die Volatilität des Bitcoin-Kurses weiterhin als Risiko bewerten, sehen andere in der wachsenden institutionellen Akzeptanz ein positives Signal für die langfristige Stabilität und das Potenzial von Bitcoin als Anlageklasse.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/bitcoin-climbs-to-85k-as-institutional-players-go-on-a-buying-spree/
  • www.coingecko.com
  • bitgur.com
  • public.com/crypto/btc/news
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni
Der Kryptowährungsmarkt zeigt Anzeichen einer möglichen Bodenbildung, wobei Analysten von Nansen die Wahrscheinlichkeit dafür vor Juni auf 70% schätzen. Handelsängste und geopolitische Risiken belasten den Markt, während institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation durch große Investoren positive Signale senden. Trotz der Unsicherheiten sollten Anleger gut informiert bleiben und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema