Bitwise CIO Matt Hougan sieht eine massive Krypto-Rallye voraus, da institutionelle Anleger trotz des geringen privaten Interesses Rekordsummen in Bitcoin investieren. Er begründet dies mit den hohen Zuflüssen in Bitcoin-ETFs und einer veränderten Haltung der US-Regierung, die nun Kryptowährungen unterstützt, und erwartet aufgrund der Angebots- und Nachfragedynamik neue Allzeithochs für Bitcoin. Langfristig ist Hougan auch für Altcoins optimistisch, sobald regulatorische Unsicherheiten geklärt sind.
Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise Asset Management, sieht den aktuellen Kryptomarkt als große Investitionschance. Wie Bitcoin.com berichtet, ist die Stimmung gegenüber Kryptowährungen unter institutionellen Anlegern so optimistisch wie nie zuvor. Hougan beschreibt eine "faszinierende Dichotomie": Während das Sentiment privater Anleger auf einem historischen Tiefstand ist, investieren institutionelle Akteure massiv in Bitcoin.
Hougan verweist auf Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs und einen grundlegenden Wandel in der Haltung der US-Regierung gegenüber Kryptowährungen. Gegenüber Bitcoin.com erklärte er: "Institutionelles Kapital fließt in Rekordhöhe über ETFs in den Markt, und Washington hat sich von einer der größten Bedrohungen für Krypto zu einem seiner größten Unterstützer entwickelt."
Die steigende Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot an neuen Bitcoins erzeugt laut Hougan einen starken Aufwärtsdruck auf den BTC-Preis. Er erwartet, dass diese Angebots- und Nachfragedynamik den Preis langfristig auf neue Allzeithochs treiben wird.
Trotz des Kursanstiegs von Bitcoin um 95% im letzten Jahr bleiben viele Privatanleger aufgrund der unterdurchschnittlichen Performance von Altcoins zurückhaltend. Hougan hält diese negative Stimmung für unbegründet. Er argumentiert, dass jetzt, sowohl aus Risiko- als auch aus Renditeperspektive, der optimale Zeitpunkt für Krypto-Investitionen sei. CryptoDnes zufolge betrachtet Hougan die jüngsten Marktrückgänge als typische kurzfristige Schwankungen und nicht als strukturelle Veränderung.
Obwohl Altcoins bisher Schwierigkeiten hatten, ist Hougan optimistisch, was ihr langfristiges Potenzial betrifft. Er führt die bisherige Stagnation auf regulatorische Unsicherheiten zurück. Mit zunehmender Klarheit in der Regulierung und institutioneller Akzeptanz erwartet er jedoch eine Stärkung des Altcoin-Marktes. Laut The Coin Republic erklärte Hougan: "Die größten Institutionen der Welt fühlen sich jetzt sicher genug, auf Krypto aufzubauen, was DeFi-Anwendungen für die breite Masse zugänglich machen wird." Er rechnet in naher Zukunft mit einer deutlichen Expansion im Altcoin-Sektor.
Coingape berichtet, dass Hougan die institutionellen Käufe von Kryptowährungen auf Rekordniveau sieht. So wurden in diesem Jahr rund 100.000 BTC gekauft, während nur 18.000 BTC geschürft wurden. Die steigende Nachfrage trage zur Preisstabilität von Bitcoin und zum langfristigen Wachstumspotenzial bei.
Laut Fortune India hat der Bitcoin-Preis kürzlich ein neues Allzeithoch von über 73.000 US-Dollar erreicht. Dieser Anstieg wird auf institutionelle Investitionen und eine erhöhte Beteiligung von Privatanlegern an US-amerikanischen Bitcoin-Fonds zurückgeführt. Auch das bevorstehende Bitcoin-Halving im April beeinflusse die Nachfrage positiv.
Quellen: