Kanada auf dem Weg zur digitalen Währung: Coinbase fordert klare Krypto-Richtlinien
Coinbase Kanada Direktor Lucas Matheson drängt die kanadische Regierung auf eine klare nationale Krypto-Strategie, um den Anschluss an die globale digitale Wirtschaft nicht zu verlieren und das Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen. Er schlägt konkrete Maßnahmen vor, darunter die Bildung einer Krypto-Taskforce, die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve und die Vereinfachung der Bankenintegration für Krypto-Plattformen. Ziel ist es, Kanada zu einem führenden Akteur im Krypto-Bereich zu machen und das inländische Finanzsystem zu modernisieren.

Kanadas Blockchain-Zukunft: Coinbase drängt auf klare Krypto-Strategie
Kanada steht am Scheideweg: Während die Welt in Richtung digitale Wirtschaft steuert, droht das Land im Bereich Kryptowährungen den Anschluss zu verlieren. Lucas Matheson, Landesdirektor von Coinbase Kanada, warnt vor den Folgen regulatorischer Untätigkeit. Wie DeFi Planet berichtet, besitzen schätzungsweise fünf Millionen Kanadier bereits Kryptowährungen – ein Indiz für die Unzufriedenheit vieler Bürger mit dem bestehenden Finanzsystem. Umfragen zeigen, dass 86% der Kanadier eine Modernisierung des Finanzsystems fordern, 80% empfinden es als unfair und 76% als veraltet. Dieser Wunsch nach Veränderung bietet die Chance für eine Reform der Finanzregulierung, die das Wachstum der Kryptobranche fördern könnte.
Matheson, der auch auf der Consensus 2025 in Toronto sprach (CoinDesk), plädiert für eine nationale Krypto-Strategie und eine vereinfachte Bankenintegration für Krypto-Plattformen, um Kanadas Position als globaler Akteur in der digitalen Wirtschaft zu sichern. Er drängt die kanadische Regierung zum schnellen Handeln und zur Integration von Kryptowährungen in die Wirtschaft. In einem Interview mit CoinDesk schilderte Matheson seinen Karriereweg von den traditionellen Finanzmärkten über Shopify bis hin zur Kryptobranche. Er unterstrich seine langjährige Erfahrung als Coinbase-Kunde und seinen Glauben an das Potenzial digitaler Vermögenswerte. Des Weiteren erläuterte er die regulatorischen Meilensteine, die Coinbase in Kanada erreicht hat, darunter die Registrierung als Restricted Dealer bei der Canadian Securities Administrators (CSA). Coinbase sei die erste international registrierte Börse in Kanada und strebe derzeit eine vollständige Händlerregistrierung bei der Investment Industry Regulatory Organization of Canada (IIROC) an.
In einem LinkedIn-Post skizziert Matheson sechs konkrete Maßnahmen, die die nächste kanadische Regierung ergreifen sollte, um das Blockchain-Ökosystem des Landes zu stärken. Dazu gehören die Bildung einer staatlichen Krypto-Taskforce, die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve, die Regulierung von Stablecoins als Zahlungsmittel und die klare Definition von Kryptowährungen, um den Kanadiern mehr Sicherheit zu bieten. Weiterhin schlägt er vor, Kanada zum globalen Zentrum für Krypto-Mining zu machen, indem die Vorschriften für den Bau großer Rechenzentren für Kryptowährungen und KI vereinfacht werden. Schließlich fordert er eine Reform der Finanzregulierung, die es Banken ermöglicht, Kryptowährungen sicher zu verwahren, und Finanzinstituten verbietet, Web3-Unternehmen willkürlich grundlegende Bank- und Versicherungsdienstleistungen zu verweigern.
Cryptonews berichtet, dass Coinbase der neuen Regierung einen detaillierten Vorschlag unterbreitet hat, der innerhalb der ersten 100 Tage nach Amtsantritt umgesetzt werden sollte. Zu den Empfehlungen gehört die Einrichtung einer staatlichen Krypto-Taskforce mit Vertretern aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie akademischen Experten, um eine nationale Krypto-Strategie und einen kohärenten regulatorischen Rahmen zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Vorschlag ist die Schaffung einer Bitcoin-Reserve. Angesichts der Tatsache, dass Länder wie die USA strategische Bitcoin-Reserven prüfen, ermutigt Coinbase Kanada, diesem Beispiel zu folgen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der regulatorischen Klarheit in Bezug auf Stablecoins. Coinbase argumentiert, dass Stablecoins das Potenzial haben, die Zahlungsinfrastruktur zu revolutionieren, indem sie schnellere, kostengünstigere und effizientere Transaktionen ermöglichen.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/other/30813558/
- www.coinbase.com
- https://www.coindesk.com/fil/consensus-toronto-2025-coverage/2025/04/14/coinbase-s-lucas-matheson-on-why-canada-needs-a-blockchain-strategy
- https://www.linkedin.com/posts/lucasmatheson_what-canada-should-do-to-be-a-global-crypto-activity-7310771611794624512-RJLL
- https://defi-planet.com/2025/03/coinbase-director-warns-canadas-crypto-industry-at-risk-amid-regulatory-uncertainty/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=coinbase-director-warns-canadas-crypto-industry-at-risk-amid-regulatory-uncertainty
- https://cryptorank.io/news/feed/65ee0-coinbase-warns-canada-risks-losing-global-economic-edge-without-crypto-reforms
- https://www.linkedin.com/pulse/reinventing-canadian-public-services-use-technology-lucas-qhj1e
- https://www.youtube.com/watch?v=Om58yUGTEgs