Der Blockchain-Unternehmer Karnika E. Yashwant (KEY) wurde in den Kongress von Liberland gewählt und wird dort an der Seite von Premierminister Justin Sun die Gesetzgebung des selbsterklärten Staates mitgestalten. KEY will die Blockchain-Technologie in Liberland fördern, unter anderem durch die Vereinfachung von Staatsbürgerschaftsprozessen und den Ausbau der Blockchain-Infrastruktur. Er sieht in Liberland ein Projekt, das die Definition eines Staates neu denkt.
Der Blockchain-Unternehmer Karnika E. Yashwant, auch bekannt als KEY, ist laut Cryptopolitan in den Kongress von Liberland gewählt worden. Er wird somit Teil der Legislative des selbsterklärten "ersten dezentralen souveränen Staates der Welt" und arbeitet an der Seite von Premierminister Justin Sun. Liberland, am 13. April 2015 vom tschechischen Ökonomen und Politiker Vit Jedlička gegründet, setzt weiterhin auf Blockchain-Technologie, individuelle Freiheit und freiwillige Regierungsführung.
KEY, der im Alter von 16 Jahren Indiens jüngster CEO wurde, möchte Blockchain-basierte Gesetze fördern, die Prozesse zur Erlangung der Staatsbürgerschaft vereinfachen und die Blockchain-Infrastruktur des Landes ausbauen. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) vom 10. April 2025 äußerte KEY seine Begeisterung über die Wahl und unterstrich die philosophische Bedeutung der Blockchain-Technologie für ihn persönlich. Er betonte die Werte Freiheit, Selbstbestimmung und Kontrolle, die er sowohl in der Blockchain-Technologie als auch in Liberland verwirklicht sieht.
Auf Instagram würdigte KEY die Visionäre Vit Jedlicka, Petr Krovina und Samuela Davidova für ihren Beitrag zum Aufbau von Liberland. Er erklärte seine Absicht, diese Vision zusammen mit seinen Kongresskollegen, darunter Premierminister Justin Sun und Evan Luthra, weiter zu stärken.
Einem LinkedIn-Post von KEY zufolge traf er sich mit Vit Jedlicka und dem kroatischen Politiker Ivan Pernar, um über die unkonventionellen Ideen Liberlands zu sprechen, wie beispielsweise freiwillige Steuern, Wahlen alle drei Monate und Bürger als Anteilseigner. KEY sieht in Liberland ein Projekt, das die Definition eines Staates neu denkt.
Ein Artikel auf btcc.com hebt die Bedeutung der Wahl von KEY in den Kongress von Liberland hervor und betont KEYs Rolle bei der Förderung der Blockchain-Technologie innerhalb des Landes.
Quellen: