9.2.2025
Bitcoin

Kiyosaki setzt auf Bitcoin als sichere Alternative zum US-Dollar

Robert Kiyosaki, Autor von "Rich Dad Poor Dad", bekräftigt sein Vertrauen in Bitcoin und investiert weiter in die Kryptowährung, da er sie für sicherer als den US-Dollar hält. Er begründet dies mit dem Greshamschen Gesetz und sieht in Bitcoin, Gold und Silber "gutes Geld", das im Gegensatz zu Fiatwährungen seinen Wert behält. Trotz des jüngsten Kursrückgangs betrachtet Kiyosaki dies als Kaufgelegenheit und prognostiziert einen deutlich höheren Bitcoin-Preis in der Zukunft.

Robert Kiyosaki bevorzugt Bitcoin gegenüber dem US-Dollar

Der Bestsellerautor von "Rich Dad Poor Dad", Robert Kiyosaki, bekräftigte erneut seine positive Haltung gegenüber Bitcoin und kündigte weitere Investitionen in die Kryptowährung an. Wie news.bitcoin.com berichtet, bezeichnete Kiyosaki Bitcoin und Gold am 7. Februar auf der Plattform X (ehemals Twitter) als "klüger und sicherer" im Vergleich zu US-Dollar-Ersparnissen.

Kiyosaki, dessen Buch weltweit über 40 Millionen Mal verkauft wurde, kritisiert seit langem Fiatwährungen und warnt vor deren Wertverlust durch übermäßige Geldmengenausweitung. Er sieht in Bitcoin, Gold und Silber "gutes Geld", das im Gegensatz zum "schlechten Geld" wie dem Dollar seinen Wert behält. BTC-ECHO berichtet, dass Kiyosaki sich bereits in der Vergangenheit wiederholt für Gold und Bitcoin als Alternativen zu Fiatwährungen ausgesprochen hat.

Kiyosakis jüngste Aussagen fallen mit einem erneuten Kursrückgang des Bitcoin zusammen. Laut Coinpedia betrachtet Kiyosaki solche Kursverluste jedoch als Kaufgelegenheiten. Er sprach bereits Anfang Februar von einem "Sale" und kündigte an, mehr Bitcoin, Silber und Gold zu erwerben. Auch U.Today berichtete über Kiyosakis erneute Investitionen in Bitcoin und Gold.

Kiyosakis positive Einschätzung zu Bitcoin wird nicht von allen geteilt. Auf X gab es unterschiedliche Reaktionen; manche Nutzer empfahlen alternative Kryptowährungen wie Litecoin. Andere merkten an, dass der Bitcoin-Preis weiterhin in US-Dollar notiert wird, was Kiyosakis Dollar-Kritik scheinbar widerspricht. Wie Benzinga berichtet, entfachte Kiyosakis Tweet eine Diskussion über den Wert alternativer Anlagen in einem volatilen Wirtschaftsklima.

Kiyosakis Argument, Bitcoin sei sicherer als der US-Dollar, stützt sich unter anderem auf das Greshamsche Gesetz. Coingape erläutert, dass dieses Gesetz besagt, "schlechtes Geld verdrängt gutes Geld". Kiyosaki sieht in Bitcoin, Gold und Silber "gutes Geld", das in Zeiten von Inflation und wirtschaftlicher Instabilität an Bedeutung gewinnt. Er prognostiziert einen großen Marktcrash und erwartet, dass Milliarden aus Aktien und Anleihen in Bitcoin fließen werden. Laut news.bitcoin.com sagte Kiyosaki im Januar einen Bitcoin-Preis von 250.000 US-Dollar bis 2025 voraus.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/robert-kiyosaki-bitcoin-is-safer-than-us-dollar-hes-buying-more-btc/
  • www.btc-echo.de/schlagzeilen/finanzexperte-bitcoin-besitzen-ist-sicherer-als-dollar-zu-sparen-201249/
  • coinpedia.org/news/kiyosaki-explains-why-he-bought-more-bitcoin-and-gold-in-latest-x-post/
  • www.tradingview.com/news/u_today:afc94fde8094b:0-rich-dad-poor-dad-author-reveals-why-he-just-bought-more-bitcoin-btc/
  • www.benzinga.com/markets/cryptocurrency/25/02/43579325/robert-kiyosaki-advocates-for-gold-and-bitcoin-over-dollar-savings-it-is-smarter-and-safer
  • coingape.com/robert-kiyosaki-reveals-2-reasons-why-bitcoin-beats-the-us-dollar/
  • www.moomoo.com/news/post/48979330/robert-kiyosaki-advocates-for-gold-and-bitcoin-over-dollar-savings
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema