MetaHub Global und Haqqex kooperieren, um Muslimen einen Scharia-konformen Zugang zum Kryptohandel zu ermöglichen. Die Partnerschaft verbindet die DeFi-Expertise von MetaHub mit Haqqex' Fokus auf islamische Finanzrichtlinien und soll so Transparenz und Sicherheit gewährleisten. Dies ermöglicht einen ethischen Einstieg in den Kryptomarkt und stärkt die Inklusion in der digitalen Wirtschaft.
MetaHub Global, eine dezentrale Plattform, die KI und Affiliate-Marketing verbindet, hat eine exklusive Kooperation mit Haqqex, einer führenden Scharia-konformen Kryptobörse, geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Zugang zur digitalen Wirtschaft für muslimische Gemeinschaften zu verbessern und ihnen einen ethischen und sicheren Einstieg in den Kryptomarkt zu ermöglichen, wie Blockchainreporter.net berichtet.
Durch die Bündelung ihrer jeweiligen Stärken möchten die beiden Unternehmen ihren Nutzern Krypto-Transaktionen anbieten, die vollständig den Prinzipien der Scharia entsprechen. MetaHub teilte diese strategische Entwicklung der Krypto-Community über einen X-Post (ehemals Twitter) mit.
MetaHub Global sieht die Partnerschaft mit Haqqex als einen wichtigen Schritt im DeFi-Sektor. Die Kooperation vereint die DeFi-Expertise von MetaHub mit dem Fokus von Haqqex auf die Einhaltung islamischer Finanzrichtlinien. Diese Synergie soll die Transparenz, Scharia-Konformität und Sicherheit von Krypto-Überweisungen gewährleisten und Muslimen weltweit einen reibungslosen und vertrauenswürdigen Umgang mit digitalen Vermögenswerten ermöglichen.
Die Zusammenarbeit zwischen MetaHub Global und Haqqex ist ein bedeutender Beitrag zur Demokratisierung der digitalen Wirtschaft. Sie geht über das reine Angebot einer Scharia-konformen Kryptobörse hinaus und schafft ein förderliches Umfeld für die Blockchain-Technologie, um Gemeinschaften zu stärken und traditionelle finanzielle Grenzen zu überwinden. Haqqex verfolgt einen innovativen Ansatz, um eine benutzerfreundliche und vertrauenswürdige Börse zu schaffen, die religiöse und kulturelle Werte respektiert.
MetaHub betont, dass das Projekt darauf abzielt, die Unsicherheiten zu beseitigen, denen Muslime im Kryptohandel oft begegnen. Durch die Gewährleistung ethischer Standards in der Finanzpraxis wird erwartet, dass diese Entwicklung ein breiteres Publikum anspricht. Dieser Schritt soll neue Wege für Innovationen eröffnen und beiden Unternehmen ermöglichen, weitere Fortschritte im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu erzielen.
Quellen: