Laut Duncan Moir, Präsident von 21Shares, bietet Krypto, inklusive Bitcoin und Dogecoin, trotz Marktvolatilität weiterhin langfristige Diversifikationsmöglichkeiten. Die Bitcoin-Volatilität ähnelt mittlerweile der von Aktien und Dogecoin erhält durch ein neues ETP in Europa weiteren Auftrieb, welches langfristigen Anlegern den Zugang erleichtern soll. Moir betont zudem, dass Bitcoin weiterhin als Inflationsschutz relevant sei und Dogecoin durch reale Anwendungsfälle an Bedeutung gewinnt.
Laut Duncan Moir, Präsident von 21Shares, bieten Krypto-Assets, einschließlich Bitcoin und Dogecoin, trotz der jüngsten Marktturbulenzen weiterhin eine wertvolle langfristige Diversifikationsmöglichkeit und gewinnen als legitime Bestandteile von Anlageportfolios an Bedeutung. Wie crypto.news berichtet, äußerte sich Moir am Montagmorgen auf CNBC sowohl zur makroökonomischen Lage, die Bitcoin (BTC) beeinflusst, als auch zur Einführung eines Dogecoin (DOGE) Exchange Traded Products (ETP) in Europa durch sein Unternehmen.
Moir erklärte, die Volatilität im Krypto-Bereich sei angesichts des Ausmaßes der makroökonomischen Schocks, die andere Märkte treffen, geringer ausgefallen als erwartet. Die Volatilität im Krypto-Bereich bewege sich eher "im Gleichklang mit breiteren Vermögenswerten". Er betonte, dass die langfristige Volatilität von Bitcoin abgenommen habe, insbesondere durch den verstärkten Eintritt institutioneller Investoren in den Markt. Tatsächlich habe die Volatilität von Bitcoin mittlerweile ein Niveau erreicht, das "vergleichbar mit der von Aktien" sei, fügte er hinzu.
Während Kritiker argumentieren, dass das Verhalten von Bitcoin während inflationärer Phasen seinen Status als Inflationsschutz untergräbt, widerspricht Moir dieser Ansicht. "Das Argument des Inflationsschutzes ist weiterhin sehr relevant", sagte er. "Bitcoin hat ein festes Angebot, und wir gehen davon aus, dass es von neuen Investoren, die in den Markt eintreten, weiterhin als Wertaufbewahrungsmittel angesehen wird."
Moir ging auch auf die kürzlich erfolgte Einführung eines Dogecoin-ETP durch 21Shares in Europa ein, ein Schritt, der aufgrund der historischen Volatilität und der unkonventionellen Entstehungsgeschichte des Meme-Coins von einigen hinterfragt wurde. Moir verteidigte die Entscheidung als strategisch und zeitgemäß. "Dogecoin hat besonders interessante Eigenschaften", sagte er. "Es begann als humorvoller Social Token mit perfekter Produkt-Markt-Passung, entwickelt sich aber zu einer globalen Zahlungswährung. Wir sehen jetzt reale Anwendungsfälle bei großen Unternehmen."
Er ergänzte, dass das ETP, welches Investoren den Zugang zu Dogecoin über ein traditionelles Finanzprodukt ermöglicht, auf langfristige Anleger und nicht auf kurzfristige Spekulanten ausgerichtet sei. "Ob es ein Aufwärts- oder ein Abwärtsmarkt war, spielte für uns keine Rolle", sagte er. "Wir wollen Krypto-Investitionen so einfach gestalten wie den Kauf einer Aktie."
Moir betonte, dass das Dogecoin-Produkt von 21Shares das Ergebnis einer seltenen, offiziell unterstützten Partnerschaft mit der Dogecoin-Community sei – ein Zeichen für das wachsende institutionelle Interesse an der sechstgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. "Wir sind sehr begeistert von dieser Partnerschaft, weil sie einzigartig ist", sagte er. "Man sieht normalerweise nicht diese Art von offiziell unterstützten und exklusiven Vereinbarungen."
Die Informationen in diesem Artikel basieren auf Berichten von crypto.news, panewslab.com und ycombinator.com sowie der Website von 21Shares.
Quellen: