Der Kryptowährungsmarkt befindet sich im Abwärtstrend, wobei Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins teils zweistellige Verluste verzeichnen. Als Gründe werden unter anderem die Zollpolitik der USA, eine restriktivere Geldpolitik der Zentralbanken und interne Probleme im Kryptomarkt genannt. Die Unsicherheit der Anleger spiegelt sich in der sinkenden Gesamtmarktkapitalisierung wider.
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit einen deutlichen Rückgang. Bitcoin, Ethereum und zahlreiche Altcoins verzeichnen spürbare Verluste, was zu einer gedrückten Stimmung und wachsender Unsicherheit unter den Anlegern führt. Wie BTC-ECHO berichtet, befinden sich Bitcoin, Ethereum und weitere Kryptowährungen in einer Korrekturphase. Investoren müssen teils zweistellige Kursverluste hinnehmen. Bitcoin ist im Vergleich zum Vortag um knapp zwei Prozent gefallen und notiert aktuell um die 97.000 US-Dollar, was einem Wochenverlust von sieben Prozent entspricht. Die Marke von 100.000 US-Dollar bleibt ein hart umkämpftes Terrain.
Ethereum verzeichnet einen Tagesverlust von sechs Prozent und einen Wochenverlust von sogar 16 Prozent. Der Kurs liegt gegenwärtig knapp unter 2.700 US-Dollar. Auch andere bekannte Kryptowährungen wie XRP, Solana, Dogecoin und Cardano müssen Verluste von bis zu sieben Prozent im Tagesverlauf hinnehmen. Im Wochenvergleich sind XRP, Dogecoin und Cardano sogar um 25 Prozent gefallen. Blockchainwelt.de berichtet von einem Wertverlust des gesamten Kryptomarktes von über 14 Prozent seit Freitag. Bitcoin verzeichnet mit einem Minus von 3,90 Prozent im Tagesverlauf und 6,30 Prozent im Wochentrend vergleichsweise moderate Verluste und notiert unter 95.000 US-Dollar.
Ethereum hingegen ist stärker betroffen und verzeichnet ein Minus von 16,50 Prozent im Tagesverlauf und 18 Prozent im Wochentrend. Der Kurs liegt bei etwa 2.560 US-Dollar. Finanzen.net hebt hervor, dass die Anzahl der Kryptowährungen am Markt enorm ist, aber nur wenige nachhaltigen Erfolg erzielen. Viele verschwinden wieder und werden als "Dead Coins" bezeichnet. Das Portal "Dead Coins" listet aktuell 1.774 solcher inaktiven Kryptowährungen auf, Tendenz steigend.
Als mögliche Gründe für den aktuellen Abwärtstrend werden unter anderem die neue Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump und die damit verbundenen Handelskonflikte angeführt. Computer Bild berichtet, dass Trumps Ankündigung von Strafzöllen die asiatischen Märkte belastet und zu einem deutlichen Rückgang am Kryptomarkt geführt hat. Bitcoin fiel zwischenzeitlich von 104.000 auf 94.000 US-Dollar, Ethereum verlor knapp 20 Prozent, und kleinere Währungen waren noch stärker betroffen. Die Unsicherheit über die Folgen des Handelskonflikts veranlasst Anleger offenbar dazu, Kapital aus dem risikoreichen Kryptomarkt abzuziehen.
Zusätzlich belasten laut tagesschau.de die restriktivere Geldpolitik der Zentralbanken und interne Probleme im Kryptomarkt, wie der Fall Celsius Network, das den Zahlungsverkehr aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einfrieren musste, das Vertrauen der Anleger. Während einige Analysten von einer notwendigen Korrektur eines überhitzten Marktes sprechen, vermuten andere Marktmanipulation als Ursache für den Rückgang. Der niederländische Krypto-Experte Michael van de Poppe vermutet Manipulation durch Market Maker, die die Märkte zu ihren Gunsten beeinflussen wollen. Er rät Anlegern, trotz der Kursschwäche nicht zu verkaufen. Laut BTC-ECHO ist die Gesamtmarktkapitalisierung um fast vier Prozent auf 3,2 Billionen US-Dollar gefallen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Kryptomarkt in den kommenden Tagen entwickelt und ob die Verluste weiter anhalten oder eine Erholung einsetzt.
Quellen: - https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-ethereum-und-co-knicken-ein-201140/ - https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/kryptomarkt-101.html - https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Finanzen-Deutlicher-Rueckgang-am-Kryptomarkt-bitcoin-39407911.html - https://www.coingecko.com/de/munze/bitcoin - https://blockchain-hero.com/krypto-markt-im-fokus-ethereum-ueberholt-bitcoin-in-trumps-defi-projekt/ - https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/krypto-markt-nach-allzeithoch-von-bitcoin-btc-im-tauchgang-180044/ - https://blockchainwelt.de/news/trump-kryptomarkt-crash/ - https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/kryptoleichen-dead-coins-diese-kryptowaehrungen-sind-schon-jetzt-in-vergessenheit-geraten-11912645