15.2.2025
Ripple

Kryptowährungen im Aufwind: XRP und TRUMP-Coin setzen Trends

Der Kryptomarkt zeigte sich volatil, wobei XRP aufgrund von Spekulationen um einen ETF und eine mögliche Verbindung zu Trump Jr. um 16% zulegte, während der TRUMP-Memecoin um 22% stieg. Bitcoin blieb relativ stabil, und es gibt Diskussionen über Trumps Einfluss auf den Kryptomarkt und mögliche Marktmanipulationen für günstige Käufe.

Kryptomarkt-Wochenende: XRP steigt, TRUMP-Coin explodiert

Der Kryptomarkt zeigte sich am Wochenende unbeständig. Während Bitcoin um die 97.500 US-Dollar-Marke schwankte, verzeichneten XRP und der Memecoin TRUMP, wie BTC-ECHO berichtet, deutliche Kursgewinne.

Die gesamte Marktkapitalisierung erreichte 3,24 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Bitcoin notierte bei 97.500 US-Dollar und bewegte sich damit seitwärts. Die Korrektur nach den Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Mittwoch konnte die Kryptowährung jedoch wieder ausgleichen. Daten von Farside Investors zeigen allerdings Abflüsse von 580 Millionen US-Dollar aus US-amerikanischen Bitcoin Spot ETFs.

Ripple (XRP) legte zu und erreichte 2,78 US-Dollar, ein Plus von 7,3 Prozent innerhalb von 24 Stunden und 16 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Als Grund für den XRP-Kursanstieg wird die Anerkennung des 19b-4-Formulars für einen XRP ETF von Grayscale durch die SEC angeführt. Polymarket gibt die Wahrscheinlichkeit einer Ripple-ETF-Genehmigung im Jahr 2025 mit fast 80 Prozent an.

Der Memecoin TRUMP erlebte eine Rallye mit einem Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vortag und notierte bei 21,1 US-Dollar. Der Coin befindet sich jedoch weiterhin 72 Prozent unter seinem Allzeithoch. Die Einführung des Memecoins durch den ehemaligen US-Präsidenten kurz vor seinem Amtsantritt erregte große Aufmerksamkeit.

Donald Trump Jr. befeuerte zusätzliche Spekulationen, indem er dem offiziellen Ripple-Kanal auf X folgte, wie Wallstreet-Online berichtet. Dies führte zu Vermutungen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Trump Jr. und Ripple. Die Trump-Familie gilt als kryptofreundlich und ist mit Projekten wie World Liberty Financial (WLF) und Official Trump (TRUMP) in diesem Bereich aktiv.

WLF investierte Millionenbeträge in Ethereum, Ondo und Tron. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung überraschte Marktbeobachter. Die Möglichkeit eines XRP-Projekts im Zusammenhang mit Trump wird diskutiert. Der XRP-Kurs reagierte nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) volatil. Obwohl XRP ein wichtiges Nachfragelevel erreichte und positiv reagierte, bleibt die weitere Entwicklung ungewiss.

Wie Crypto Insiders berichtet, musste die Fintech-Plattform MoonPay kurz nach Trumps Amtsantritt und dem Start seines Memecoins einen Millionenkredit aufnehmen, um mit dem gestiegenen Handelsvolumen mithalten zu können. MoonPay lieh sich 100 Millionen US-Dollar in USDC von Galaxy Digital und weitere 60 Millionen US-Dollar von Ripple. Die Darlehen wurden innerhalb einer Woche zurückgezahlt, nachdem der Hype um Trumps Memecoin und den Memecoin seiner Frau, Melania Trump, abgeklungen war.

Die neuen Importzölle der Trump-Regierung haben laut Coinkurier nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Kryptomarkt getroffen. Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichneten starke Kursrückgänge. Analysten sprachen von Milliardenverlusten durch Liquidationen. XRP zeigte jedoch trotz des Abwärtstrends Stärke und konnte sich zwischenzeitlich erholen.

Coincierge berichtet über einen Verdacht: Manipuliert Donald Trump die Kryptomärkte absichtlich, um günstig Coins zu erwerben? Der bekannte Krypto-Analyst Justin Bennett deutet diese Möglichkeit an und argumentiert, dass Trump als ehemaliger "mächtigster Mann der Welt" Einflussmöglichkeiten haben könnte, um sich einen günstigen Einstiegspreis zu sichern. Auch Branchenbeobachter Zack Voell spielt auf diese Theorie an.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Remittix ICO erreicht 12,6 Millionen Dollar und weckt Anlegerinteresse
Das Initial Coin Offering von Remittix hat über 12,6 Millionen Dollar gesammelt und wird mit etablierten Kryptowährungen wie XRP und XLM verglichen. Das Projekt zielt auf schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen ab, was das Interesse der Anleger an Krypto-Lösungen für internationale Geldtransfers erhöht. Trotz des erfolgreichen ICO müssen Anleger die Risiken von Krypto-Investitionen sorgfältig abwägen, während die zukünftige Entwicklung von Remittix weiterhin mit Spannung verfolgt wird.
22/2/2025
Ripple
XRP Kursanalyse: Aktuelle Entwicklungen und die Rolle der 2,50-Dollar-Marke
Der XRP-Kurs zeigt eine zunehmende Aktivität und ein wachsendes Interesse, unterstützt durch eine steigende Burn-Rate, die auf erhöhtes Transaktionsvolumen hinweist. Technisch konsolidiert sich der Preis um die wichtige 2,50-Dollar-Marke, wobei ein Durchbruch nach oben möglich ist, während ein Rückgang unter 2,30 Dollar auch nicht ausgeschlossen ist. Das zukünftige Preiswachstum von XRP hängt stark von der Gesamtmarktlage und der anhaltenden Nachfrage ab.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema