13.2.2025
Stablecoins

Kryptowährungen auf X: Kommt die Integration noch 2023?

Gerüchten zufolge plant X (ehemals Twitter) noch 2023 die Integration von Kryptowährungen in sein Zahlungssystem, X Payments. Branchenexperten wie die CEOs von Fireblocks und Tether sehen großes Potenzial in Stablecoins und Tokenisierung, insbesondere für grenzüberschreitende Zahlungen. Diese Integration könnte den Kryptomarkt ähnlich beeinflussen wie PayPals Bitcoin-Integration 2021.

X (ehemals Twitter) und Krypto: Integration noch 2023 erwartet?

Gerüchten zufolge plant Elon Musks Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) noch vor Jahresende die Integration von Kryptowährungen. Wie Cryptonews.net berichtet, deuten interne Entwicklungen darauf hin, dass X Payments, das eigene Zahlungssystem der Plattform, für Kryptowährungen kompatibel gemacht werden soll. Dies würde Nutzern ermöglichen, Krypto für Transaktionen innerhalb der Plattform zu verwenden, zum Beispiel für den Kauf digitaler Inhalte oder für Trinkgelder an Content-Ersteller. (Quelle: https://cryptonews.net/news/market/30521063/)

Michael Shaulov, CEO von Fireblocks, unterstrich auf der SPARK-Konferenz in Barcelona das "enorme ungenutzte Potenzial" von Stablecoins und Tokenisierung. Fireblocks wickelte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr Transaktionen im Wert von 3 Billionen US-Dollar ab, wovon die Hälfte auf Stablecoins entfiel. Shaulov erwartet für das kommende Jahr eine "signifikante Transformation" der Digital-Asset-Branche, vorangetrieben durch eine kryptofreundlichere Haltung von Regierungen und Aufsichtsbehörden. Besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen und im Business-to-Business-Bereich sieht er großes Wachstumspotenzial für Stablecoins. (Quelle: https://www.fireblocks.com/blog/fireblocks-ceo-says-stablecoins-tokenization-have-enormous-untapped-potential-at-spark-conference/)

Auch Paolo Ardoino, CEO von Tether, dem nach Marktkapitalisierung größten Stablecoin, teilt diese positive Einschätzung. Er sieht Stablecoins als Schlüsseltechnologie für die Zukunft des Finanzwesens. Ardoino prognostiziert eine Konsolidierung von Blockchains und Layer-2-Lösungen und betont die Wichtigkeit der Verbreitung für den Erfolg von Blockchains. (Quelle: https://www.fireblocks.com/blog/fireblocks-ceo-says-stablecoins-tokenization-have-enormous-untapped-potential-at-spark-conference/)

Die Integration von Kryptowährungen in X könnte einen ähnlichen Effekt haben wie die Einführung von Bitcoin- und Krypto-Unterstützung durch PayPal im Jahr 2021, die den damaligen Bitcoin-Preisanstieg mitbeeinflusste. Ob und in welchem Umfang X Bitcoin, andere Kryptowährungen oder Stablecoins unterstützen wird, ist allerdings noch nicht offiziell bestätigt. (Quelle: https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2025/01/05/x-money-leak-reveals-elon-musks-game-changing-plan-as-bitcoin-nears-100000-price/)

Elon Musk selbst hat sich in den letzten Jahren nur selten direkt zu Bitcoin oder anderen Kryptowährungen geäußert. Seine Unterstützung für Donald Trump im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen trug jedoch zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises bei, da Händler auf eine kryptofreundliche Politik unter Trump hofften. (Quelle: https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2025/01/05/x-money-leak-reveals-elon-musks-game-changing-plan-as-bitcoin-nears-100000-price/)

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/market/30521063/
  • https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2025/01/05/x-money-leak-reveals-elon-musks-game-changing-plan-as-bitcoin-nears-100000-price/
  • https://www.fireblocks.com/blog/fireblocks-ceo-says-stablecoins-tokenization-have-enormous-untapped-potential-at-spark-conference/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Die Rolle von Stablecoins in der Krypto-Politik der USA unter Trump
Die Nutzung von Stablecoins nimmt weltweit zu, und die Trump-Administration sieht die Regulierung dieser Kryptowährungen als Schlüssel zur Stärkung der US-Dollar-Dominanz im globalen Finanzsystem. Die Förderung von Stablecoins könnte auch die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen, während der Lummis-Gillibrand Stablecoin Act einen regulatorischen Rahmen schaffen soll. Zusätzlich plant die Verwaltung Schritte zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve und erwartet regulatorische Klarheit, um Investitionen in die Krypto-Industrie zu fördern.
13/2/2025
Stablecoins
Circle verringert USDC-Angebot durch Token-Vernichtung
Circle hat 50 Millionen USDC-Token auf der Ethereum-Blockchain verbrannt, um das Angebot seines Stablecoins zu reduzieren. Dieser Prozess ist Teil von Circles strategischem Management und soll die Wertdynamik und Liquidität innerhalb des Stablecoin-Ökosystems verbessern. Stablecoins wie USDC sind weniger volatil und bieten Händlern eine sichere Handelsumgebung, was zu ihrem exponentiellen Wachstum im Kryptomarkt beiträgt.
13/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema