13.4.2025
Bitcoin

Kryptowährungsregulierung in Afrika: Kenia und Nigeria im Fokus

Afrikanische Staaten gehen unterschiedlich mit der Krypto-Regulierung um: Kenia plant ein neues Gesetz, während Nigeria einen Rechtsstreit mit der Kryptobörse Binance führt. Nigeria wirft Binance Steuerhinterziehung, Destabilisierung der Landeswährung und Unterstützung von Terrorismus vor und fordert hohe Schadenersatzzahlungen, was Binance bestreitet.

Krypto-Regulierung in Afrika: Kenia plant Gesetz, Nigeria im Rechtsstreit mit Binance

Afrikanische Länder befassen sich verstärkt mit der Regulierung von Kryptowährungen. Während Kenia an einem neuen Gesetz arbeitet, befindet sich Nigeria in einem andauernden Rechtsstreit mit der Kryptobörse Binance.

Kenia entwickelt derzeit einen Gesetzesentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen. Konkrete Details zu diesem Vorhaben sind bisher nicht öffentlich bekannt.

In Nigeria hingegen zieht sich der Rechtsstreit mit Binance weiter hin. Wie "99bitcoins.com" berichtet, wurde der Prozess gegen Binance wegen Steuerhinterziehung auf Ende April vertagt. Ein Anwalt von Binance beantragte die Ungültigerklärung einer früheren gerichtlichen Anordnung zur Zustellung von Dokumenten per E-Mail, da Binance keinen Firmensitz in Nigeria habe. Die nigerianische Steuerbehörde (FIRS) fordert von Binance 2 Milliarden Dollar an Steuern und zusätzlich 79,5 Milliarden Dollar Schadenersatz, da die Aktivitäten der Börse angeblich die Landeswährung Naira destabilisiert hätten. Binance weist diese Vorwürfe zurück. "DL News" berichtet, der nigerianische Informationsminister habe erklärt, Terroristen und Entführer hätten Gelder über Krypto-Transaktionen auf der Plattform transferiert. Binance hat sich zu diesen Anschuldigungen bislang nicht geäußert. "Bitcoinke.io" berichtet außerdem, dass Binance den Zugang zu kostenlosen Token-Airdrops in Nigeria eingeschränkt hat.

Der Rechtsstreit zwischen Nigeria und Binance ist vielschichtig und umfasst mehrere Aspekte. "Mariblock" berichtet von Bestechungsvorwürfen gegen nigerianische Beamte, die von Binance erhoben wurden. Binance CEO Richard Teng behauptet, nigerianische Beamte hätten 150 Millionen Dollar Bestechungsgeld gefordert. Nigeria weist diese Vorwürfe zurück und behauptet stattdessen, Binance habe 5 Millionen Dollar Bestechungsgeld angeboten, um die Freilassung eines festgenommenen Mitarbeiters zu erwirken. "The Guardian" berichtet, Nigeria verklage Binance auf 79,5 Milliarden Dollar für wirtschaftliche Schäden und 2 Milliarden Dollar an Steuerrückständen. Die nigerianischen Behörden machen Binance für die Währungsprobleme des Landes verantwortlich. Binance bestreitet diese Vorwürfe und argumentiert, Nigeria sei nie ein bedeutender Markt für das Unternehmen gewesen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema