13.4.2025
Bitcoin

Digitale Sammlerstücke und ihre Auswirkungen auf das Erbe von Athleten

Digitale Sammlerstücke, insbesondere NFTs, revolutionieren die Sportwelt, indem sie Fans einzigartige Erinnerungsstücke und Interaktionsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig neue Einnahmequellen für Sportler schaffen. Von tokenisierten Stadionerlebnissen bis hin zu digitalen Spielerkarten ermöglichen Blockchain-Technologien eine engere Verbindung zwischen Fans und ihren Idolen und prägen das sportliche Erbe neu. Zusätzlich bieten Fan-Token und Web3-Spiele innovative Möglichkeiten der Teilhabe und des Engagements.

Wie digitale Sammlerstücke das sportliche Erbe prägen

Sportler haben ihr Vermächtnis schon immer auf dem Spielfeld geschaffen. Ihre Leistungen, Rekorde und Meilensteine bleiben unvergessen. Mit dem Aufkommen der sozialen Medien in den 2010er Jahren erhielten Fans mehr Einblicke in das Leben ihrer Sporthelden. Ein Jahrzehnt später eröffneten NFTs neue Interaktionsmöglichkeiten zwischen Fans und Athleten. Heute verändern Blockchain-basierte Sammlerstücke und Spiele die Art und Weise, wie wir Sportler wahrnehmen und mit ihnen interagieren. Fans können aktiv zum Erbe ihrer Lieblingsstars beitragen und daran teilhaben.

Wie Cryptonews.net berichtet, empfahl Michel Cadot im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele in Paris dem Büro des Premierministers die Einführung von Blockchain-Tickets für alle wichtigen Sportveranstaltungen im Rahmen der Spiele. Die Tickets würden als rotierende QR-Codes über die Blockchain-Technologie verteilt, wobei NFT-Tickets einige Tage vor der Veranstaltung versendet würden. Diese Tickets würden innerhalb eines bestimmten Radius um den Veranstaltungsort aktiviert, um Ticketbetrug zu reduzieren und den Besuchern eine dauerhafte Erinnerung auf der Blockchain zu bieten.

Da Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele und Ligen wie NFL, NBA und MLB mit Blockchain und NFTs experimentieren, stellt sich die Frage: Werden On-Chain-Assets die Zukunft des sportlichen Erbes sein? Betrachten wir die bisherigen Anwendungen dieser Technologie und ihre möglichen Auswirkungen in den kommenden Jahrzehnten.

NFTs: Fans besitzen einen Moment der Sportgeschichte

NFTs ermöglichen es Fans, ikonische Momente als digitale Sammlerstücke zu besitzen und so ein Stück Sportgeschichte zu erwerben. Die Wirkung des Spiels wird über das Stadion hinaus erweitert und eine dauerhafte Verbindung zwischen Fans und ihren Lieblingssportarten geschaffen. Durch den Besitz dieser einzigartigen digitalen Erinnerungsstücke erleben Fans eine intensivere Verbindung zum Sport und ein Gefühl der Teilhabe, das über das bloße Zuschauen oder die Interaktion in sozialen Medien hinausgeht. Diese innovative Anwendung der Blockchain-Technologie sorgt dafür, dass unvergessliche Spielzüge und legendäre Highlights für immer erhalten bleiben, was die Fanloyalität und das Engagement stärkt.

Ein Beispiel hierfür ist die Kooperation zwischen dem AC Mailand und Fanblock, die das Stadionerlebnis tokenisiert hat. Fans können virtuelle Bereiche innerhalb des Stadions erwerben und Belohnungen erhalten, basierend auf Spielereignissen, die in ihrem Bereich stattfinden, wie Tore, Vorlagen oder gelbe Karten. Im Jahr 2022 präsentierte die AO die NFT-Kollektion "Art Balls" mit 6.776 einzigartigen digitalen Tennisbällen. Fans und Künstler konnten Designs einreichen. Der Besitz eines NFTs gewährte Zugang zu einem digitalen Tennisplatz im Metaverse von Decentraland, auf dem Highlights historischer Matches gezeigt wurden. Jedes NFT war mit einem bestimmten Abschnitt des realen Spielfelds verknüpft, und die Besitzer des Abschnitts, in dem der entscheidende Punkt erzielt wurde, erhielten exklusive Spieldaten.

Auch die Major League Baseball (MLB) bietet jetzt Spiel-Highlights sowohl historischer als auch aktueller Spiele als NFTs an, sodass Fans einen Lieblingsmoment oder ein besuchtes Spiel für immer festhalten können. Die MLB ermöglicht es Fans auch, digitale Erinnerungsstücke von Spielern zu besitzen, eine neue Form der Unterstützung, die über physische Sammlerstücke hinausgeht, welche verloren gehen oder beschädigt werden können. Da diese digitalen Assets auf der Blockchain gespeichert und verifiziert sind, reduzieren sich die damit verbundenen Risiken und die Lebensdauer dieser wertvollen Stücke wird verlängert.

Exponentielles Wachstum von Sportlerkarrieren

Professionelle Athleten, die zu den physisch und mental begabtesten Menschen gehören, hatten lange Schwierigkeiten, ihren Marktwert voll auszuschöpfen. Traditionelle Auktionen generieren oft keine Einnahmen für den Athleten oder seinen Nachlass. Durch NFTs können Athleten neue Einnahmequellen erschließen, die über ihre aktive Karriere hinausreichen, die typischerweise nur 5-7 Jahre dauert. Agenturen wie Young Money APAA Sports bieten ihren Kunden jetzt eigene digitale Spielerkarten an, die es Athleten ermöglichen, von ihrem Namen, Image und ihrer Persönlichkeit zu profitieren und Lizenzgebühren bei jedem Weiterverkauf zu erhalten.

Fan-Token: Mitspracherecht für Fans

Wir erleben den Aufstieg von Fan-Token, die von Sportorganisationen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu NFTs sind dies fungible oder austauschbare Krypto-Token, die als Währung für Fanartikel, VIP-Erlebnisse und mehr verwendet werden können. Ähnlich einer DAO-Struktur erhalten Inhaber mit genügend Token die Möglichkeit, über Vereinsangelegenheiten wie Designs, Ticketpreise und Spielorte abzustimmen. Fan-Token bieten engagierten Fans neue Möglichkeiten, die Erfolge ihres Lieblingsvereins mitzuerleben und ihre Loyalität zu stärken.

Während der Chiliz Fan Token als Pionier gilt, haben auch Vereine wie Manchester City und der AC Mailand dieses System integriert. Diese Token kommen nicht nur den teilnehmenden Fans zugute, sondern bieten den Vereinen auch neue Einnahmequellen, von denen der gesamte Verein, die Spieler und die Fans profitieren.

Web3-Spiele: Fans werden zu General Managern

Web3 hat auch die Spielewelt revolutioniert und bietet vielfältige Möglichkeiten im Vergleich zu traditionellen Spielen. Trotz einiger Rückschläge waren Web3-Spiele im Sportbereich sehr erfolgreich. Fans können die Rolle des General Managers ihres Lieblingsteams übernehmen oder mit ihren Lieblingsspielern interagieren und so die reale mit der virtuellen Welt verbinden. Blockchain-basierte Spiele ermöglichen es Nutzern, digitale Assets zu besitzen, zu handeln und zu verwalten und gleichzeitig Kryptowährungen zu verwenden, um Investitionen mit Strategie und Unterhaltung zu verknüpfen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema