21.2.2025
Altcoins

Kurssturz des Pi Coins nach dem Mainnet-Start sorgt für Aufsehen

Nach dem Mainnet-Start am 20. Februar 2025 stürzte der Pi Coin um bis zu 98% ab, von einem zwischenzeitlichen Hoch von 35 US-Dollar auf zeitweise 1,5 US-Dollar, bedingt durch Gewinnmitnahmen und ein hohes Angebot an geschürften Coins. Trotz der Hoffnungen auf Listungen an großen Börsen wie Binance und damit verbundener Liquiditätssteigerung, bleibt die Zukunft des Pi Network angesichts von Kontroversen und Community-Enttäuschung ungewiss.

Pi Network Token fällt nach Mainnet-Start um 65%

Der mit Spannung erwartete Mainnet-Start des Pi Network am 20. Februar 2025 wurde von einem erheblichen Kursverfall des Pi Coin begleitet. Cointelegraph berichtet, dass der Preis innerhalb weniger Stunden um 65% von seinem Höchststand von 2 US-Dollar auf rund 0,70 US-Dollar fiel. Trotz anfänglicher Euphorie und einem Handelsvolumen von über 1,2 Milliarden US-Dollar am ersten Tag überwog der Verkaufsdruck. Der Start des Open Mainnet, der es Nutzern ermöglichte, ihre geschürften Pi Coins extern zu transferieren, entwickelte sich zu einem „Sell the News“-Ereignis. Coin Gabbar bestätigt den starken Preisrückgang und betont, dass der Kurs innerhalb von 30 Minuten nach dem Start um 98% von 35 US-Dollar auf 1,5 US-Dollar sank.

Für den starken Preisverfall gibt es mehrere Gründe. Coin Gabbar verweist auf die Tokenomics des Pi Coin, bei der 65% des Gesamtangebots von 100 Milliarden Pi Coins den Minern zugewiesen sind. Diese hohe Allokation an Miner führte zu einem großen Angebot an im Umlauf befindlichen Coins, was den Preis belastete. Gewinnmitnahmen von Langzeit-Minern verstärkten den Abwärtstrend zusätzlich. Auch CoinSpeaker berichtet von starkem Verkaufsdruck durch frühe Miner, die ihre Coins nach jahrelangem Warten endlich verkaufen konnten.

Trotz des Kurseinbruchs besteht weiterhin Hoffnung auf eine Erholung. Laut Cointelegraph setzen Analysten auf die Notierung des Pi Coin an großen Krypto-Börsen wie Binance und Coinbase. Die Listung auf diesen Plattformen würde die Liquidität und die Zugänglichkeit des Pi Coin verbessern und könnte zu einem erneuten Preisanstieg führen. Coin Gabbar berichtet von einer laufenden Umfrage auf Binance, bei der sich 85% der Teilnehmer für eine Listung des Pi Coin ausgesprochen haben. Dies deutet auf ein großes Interesse der Community hin und könnte Binance dazu bewegen, den Coin zu listen.

Die Stimmung in der Pi Community ist jedoch gedrückt. Cointelegraph zitiert den Krypto-Kommentator Wood LightYear, der seine Enttäuschung über die aktuelle Situation ausdrückte. Er kritisierte, dass Neueinsteiger nun günstig Pi Coins erwerben können, während Langzeit-Miner jahrelang Zeit und Aufmerksamkeit in das Projekt investiert haben. Coinpedia berichtet außerdem von Kontroversen rund um das Pi Network, darunter Vorwürfe bezüglich Schneeballsystemen und Multi-Level-Marketing-Praktiken sowie Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und Betrugsfällen, die insbesondere ältere Menschen betreffen.

Die Zukunft des Pi Coin bleibt ungewiss. Coin Gabbar skizziert verschiedene Szenarien, von einem starken Preisanstieg im Falle einer Binance-Listung bis hin zu einem weiteren Absturz, falls keine positiven Impulse eintreten. Anleger sollten Vorsicht walten lassen und die Entwicklungen genau beobachten, bevor sie in Pi Coin investieren.

Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/pi-network-token-drop-65-percent-mainnet-launch - Coin Gape: https://coingape.com/pi-coin-price-crashes-50-what-shall-investors-do-next/ - CCN: https://www.ccn.com/news/crypto/pi-networks-mainnet-live-heres-what-it-means-for-pi-holders/ - Coinpedia: https://coinpedia.org/news/pi-coin-news-a-look-at-alleged-past-scams-as-china-issues-warning-after-65-crash/ - Coin Gabbar: https://www.coingabbar.com/en/price-prediction/pi-networks-mainnet-goes-live-why-pi-network-price-dropped-today?srsltid=AfmBOopZCkLJg7OhRxDiuj_eE9haN66Vea0R8LwxEklTDeX77Ok-uz67 - CoinSpeaker: https://www.coinspeaker.com/breaking-pi-network-pi-crashes-over-55-after-short-term-36-surge-on-mainnet-launch/ - Binance: https://www.binance.com/en/square/post/20568690646482 - Binance: https://www.binance.com/en/square/post/20574020214170
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema