10.4.2025
Bitcoin

Makroökonomische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt

Makroökonomische Spannungen, insbesondere mit China, führten zu starken Bitcoin-Liquidationen, vor allem bei gehebelten Long-Positionen. Experten wie Mike McGlone von Bloomberg bekräftigen pessimistische Prognosen und sehen Bitcoin aufgrund der aktuellen Marktlage bei 10.000 US-Dollar. Trotz anderer Entwicklungen im Kryptomarkt dominieren die makroökonomischen Einflüsse und die damit verbundene Volatilität.

Makroökonomische Turbulenzen lösen Bitcoin-Liquidationen aus

Die jüngsten Turbulenzen am Bitcoin-Markt sind nicht auf interne Krypto-Ereignisse zurückzuführen, sondern stehen im direkten Zusammenhang mit der makroökonomischen Lage. Nach anfänglichem Optimismus über eine 90-tägige Pause bei den Zollerhöhungen in den USA, drehten die Märkte ins Minus und die Anleger konzentrierten sich wieder auf die wachsenden Spannungen mit China und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. (U.Today)

Diese Entwicklung spiegelte sich auch im Krypto-Markt wider, wo insbesondere gehebelte Long-Positionen liquidiert wurden. Bitcoin verzeichnete dabei die höchsten Liquidationen mit 11,38 Millionen US-Dollar, wovon 9,84 Millionen US-Dollar auf Long-Positionen entfielen, im Vergleich zu lediglich 1,54 Millionen US-Dollar auf Short-Positionen. Dies deutet auf ein ungewöhnliches Ungleichgewicht im Markt hin. Laut CoinGlass wurden innerhalb einer Stunde Positionen im Wert von 26,1 Millionen US-Dollar geschlossen, die Mehrheit davon Long-Positionen. In den letzten vier Stunden beliefen sich die Liquidationen auf 68,7 Millionen US-Dollar und innerhalb von 24 Stunden auf insgesamt 465,5 Millionen US-Dollar, verteilt auf 134.811 Händler.

Die größte Einzelliquidation, eine BTC/USDT-Position im Wert von 3,33 Millionen US-Dollar auf Bybit, verdeutlicht das hohe Risikopotenzial. Obwohl auch Altcoins wie XRP, DOGE und SOL Verluste erlitten, unterstreichen die Daten die Rolle von Bitcoin als Volatilitätsanker im Markt. Der US-Inflationsbericht hatte nur geringe Auswirkungen; der Verbraucherpreisindex fiel im März um 0,1 %, aber die Händler rechnen bereits mit einer möglichen Rezession, sollte der Handelskrieg eskalieren.

Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg, bekräftigte seine pessimistische Bitcoin-Preisprognose von 10.000 US-Dollar und bezeichnete dies als "einfache Rückkehr zum Mittelwert". Laut McGlone ist die führende Kryptowährung auf der Rekordrallye des US-Aktienmarktes "mitgeritten". McGlone hat wiederholt prognostiziert, dass Bitcoin eine Null verlieren könnte, was viele Bitcoin-Anhänger verärgert hat. (U.Today)

McGlone erinnerte daran, wie er korrekt vorhergesagt hatte, dass Bitcoin bis 2025 eine weitere Null hinzufügen könnte. Die führende Kryptowährung erreichte ihren aktuellen Höchststand von 108.786 US-Dollar. "Jetzt fordere ich eine einfache Rückkehr zum Mittelwert von 10.000 US-Dollar", sagte McGlone. Dies wäre "ein klassisches Beispiel" für eine massive ETF-Einführung, die den Höhepunkt des Preises markiert. Gleichzeitig prognostiziert McGlone, dass Bitcoin in diesem Jahr deutlich besser abschneiden wird. "Wenn man sieht, dass Gold alles schlägt und weiterhin alles schlägt, ist das die Warnflagge", sagte er. Auch Peter Schiff, ein bekannter Gold-Befürworter, glaubt an einen möglichen Rückgang von Bitcoin auf 10.000 US-Dollar und erwartet einen Verlust von bis zu 90 % für die Kryptowährung. (U.Today)

Weitere Entwicklungen im Kryptomarkt, wie die Pläne von Near Protocol, das weltweit größte Open-Source-KI-Modell zu entwickeln, und ein starker Anstieg des Bitcoin-Preises auf über 82.000 US-Dollar, werden von Cryptonews.net berichtet.

Quellen:

- U.Today: https://u.today/abnormal-638-liquidation-imbalance-stuns-bitcoin-bulls - U.Today: https://u.today/bloombergs-mcglone-defends-10000-bitcoin-price-prediction - Cryptonews.net: https://cryptonews.net/ - NewsNow: https://www.newsnow.co.uk/h/Business+&+Finance/Cryptocurrencies - CoinStats: https://coinstats.app/news/5630238d826cf7efa0dfb16eb6dddff5bcaac5b1a26d819ed263f171ed5d79a6_1178-Liquidation-Imbalance-Stuns-XRP-Bulls-in-Just-24-Hours/ - CoinStats: https://coinstats.app/news/d8522af65f0e98034e23685915e7fdf0097a29041842e44d93a8343e1e5fbb07_12763-Liquidation-Imbalance-Stuns-XRP-Bulls-in-Just-One-Hour/ - Coinalyze: https://coinalyze.net/bitcoin/usdt/binance/btcusdt_perp/price-chart-live/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema