Steigende Marktoptimismus für Ether vor bevorstehendem Pectra-Upgrade
Die Erwartung eines ETH-Kursanstiegs vor dem Pectra-Upgrade im April steigt, was sich in einer hohen impliziten Volatilität und optimistischen Händlerpositionen im Derivatemarkt widerspiegelt. Laut Experten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ETH bis zum Quartalsende die 3.000-Dollar-Marke überschreitet, bei 30%, obwohl die tatsächliche Entwicklung von verschiedenen Faktoren abhängen und von den Prognosen abweichen kann.

Erwartungen für Ether-Kursanstieg vor Pectra-Upgrade im April steigen
Der Optimismus der Anleger in Bezug auf Ethereum (ETH) nimmt wieder zu, wie Daten aus dem Derivatemarkt zeigen. Händler positionieren sich offenbar für einen Kursanstieg im Vorfeld des Pectra-Upgrades, das für April geplant ist. Laut cryptonews.net liegt die implizite Volatilität (IV) von ETH über sieben Tage bei 66%, was dem Wert der IV über sechs Monate entspricht. Im Vergleich dazu ist die IV von Bitcoin deutlich geringer. Dieser Unterschied deutet darauf hin, dass Händler bei ETH größere Kursschwankungen erwarten, möglicherweise im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Upgrade.
Die implizite Volatilität ist ein wichtiger Indikator für die Markterwartungen bezüglich zukünftiger Preisbewegungen. Eine höhere IV signalisiert eine größere erwartete Preisspanne, sowohl nach oben als auch nach unten. Im Fall von ETH zeigt die hohe IV, dass Händler sowohl auf das Potenzial für signifikante Gewinne als auch auf das Risiko von Verlusten spekulieren.
Die Vorfreude auf das Pectra-Upgrade im April scheint die Stimmung der Händler positiv zu beeinflussen. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die die Preisentwicklung von ETH beeinflussen können. Die allgemeine Marktstimmung, regulatorische Entwicklungen und die Konkurrenz durch andere Kryptowährungen spielen ebenfalls eine Rolle.
Odaily Planet Daily News berichtet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Ethereum-Preis bis zum Ende des Quartals die 3.000-Dollar-Marke überschreitet, laut Nick Forster, Gründer von Derive.xyz, bei 30% liegt, im Vergleich zu 28% in der Vorwoche. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse von Derivatedaten und spiegelt das wachsende Vertrauen der Händler wider.
Es ist wichtig zu beachten, dass Prognosen über zukünftige Preisentwicklungen unsicher sind. Die tatsächliche Entwicklung des ETH-Kurses kann von den Erwartungen abweichen, und Anleger sollten ihre Entscheidungen auf einer gründlichen Analyse und Risikobewertung basieren.
Quellen:
- cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/ethereum/30548762/
- Odaily Planet Daily News (über coinlive.com): https://www.coinlive.com/news-flash/744810