18.2.2025
Bitcoin

Metaplanet plant Aktiensplit zur Steigerung der Liquidität und zur Erweiterung der Anlegerbasis

Um die Aktienliquidität zu erhöhen und mehr Investoren anzuziehen, führt das japanische Unternehmen Metaplanet einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 durch. Der Split, wirksam ab 1. April 2025, folgt auf einen vorherigen Reverse-Split und soll die hohe Einstiegshürde für Kleinanleger senken, da Metaplanet weiterhin aggressiv in Bitcoin investiert. Ähnlich wie MicroStrategy sieht Metaplanet Bitcoin als wichtiges Reserve-Asset und verfolgt damit einen wachsenden Trend unter Unternehmen.

Das an der Tokioter Börse gelistete Unternehmen Metaplanet plant einen Aktiensplit, um die Liquidität seiner Aktien zu steigern und einen breiteren Investorenkreis anzusprechen, wie Bitcoin.com berichtet. Metaplanet, das sich auf Bitcoin als primäres Reserve-Asset konzentriert, hat in den letzten Jahren erheblich in die Kryptowährung investiert. Der Split, der am 1. April 2025 wirksam wird, teilt jede bestehende Aktie in zehn neue Aktien auf. Dieser Schritt folgt auf einen deutlichen Kursanstieg nach einem Reverse-Split im August 2024. Durch den erneuten Split sinkt der Mindestpreis für den Kauf einer Aktie, der zuvor über 500.000 Yen lag und somit eine hohe Einstiegshürde für viele Anleger darstellte. Die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien wird sich von etwa 39,2 Millionen auf rund 391,7 Millionen erhöhen. Die Ausübungspreise bestimmter Aktienoptionen werden entsprechend angepasst. Die endgültige Anzahl der genehmigten Aktien wird nach der Hauptversammlung am 24. März 2025 festgelegt. Metaplanet verfolgt eine aggressive Strategie der Bitcoin-Akquisition und hat in den vergangenen Monaten wiederholt Bitcoin zugekauft. Crypto Briefing berichtete im Juli 2024 über einen Kursanstieg von 13% nach dem Erwerb von Bitcoin im Wert von 200 Millionen Yen (ca. 1,4 Millionen US-Dollar). Zu diesem Zeitpunkt hielt Metaplanet knapp 246 BTC, geschätzt auf 16,7 Millionen US-Dollar. Bereits im Februar 2025 hatte das Unternehmen laut Yahoo Finance die größte Kapitalerhöhung in der Geschichte des asiatischen Aktienmarktes durchgeführt, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Durch die Ausgabe von 21 Millionen Aktien über Aktienoptionsscheine wurden rund 116 Milliarden Yen (745 Millionen US-Dollar) eingenommen. Metaplanets Strategie, Bitcoin als wichtiges Asset zu halten, ähnelt der anderer großer Unternehmen wie MicroStrategy. Cryptonomist berichtete im Juli 2024 über MicroStrategys eigenen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1, der ebenfalls die Zugänglichkeit der Aktien verbessern sollte. MicroStrategy verfügt laut BitcoinTreasuries.net über einen beträchtlichen Bitcoin-Bestand und bekräftigte sein Engagement in der Kryptowährung. Metaplanets Fokus auf Bitcoin spiegelt einen wachsenden Trend wider, bei dem Unternehmen die Kryptowährung als Absicherung gegen traditionelle Finanzmarktrisiken und zur Diversifizierung ihrer Portfolios einsetzen. Quellen: - https://news.bitcoin.com/metaplanet-announces-stock-split-to-enhance-liquidity/ - https://cryptobriefing.com/metaplanet-bitcoin-investment-surge/ - https://finance.yahoo.com/news/metaplanet-announces-largest-raise-asian-090250846.html - https://en.cryptonomist.ch/2024/07/11/microstrategy-announces-a-stock-split-and-renews-its-commitment-to-bitcoin/ - https://cryptobriefing.com/bitcoin-strategic-acquisition-boosts-metaplanet/ - https://news.bitcoin.com/metaplanet-boosts-bitcoin-holdings-with-6-7-million-investment/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema