Abflüsse bei Bitcoin-ETFs und Rückgang der Zuflüsse bei Ether-ETFs deutet auf Marktveränderungen hin
Am 20. Februar 2024 verzeichneten Bitcoin-ETFs massive Abflüsse von 364,93 Millionen US-Dollar, angeführt von Blackrocks IBIT und ARKs ARKB, während Ether-ETFs ebenfalls Abflüsse von 13 Millionen US-Dollar hinnehmen mussten. Dies markiert eine Trendwende nach vorherigen Zuflüssen und deutet auf eine wachsende Vorsicht der Anleger im Kryptomarkt hin.

Abflüsse bei Bitcoin-ETFs beenden Zuflussserie bei Ether-ETFs
Am 20. Februar 2024 verzeichneten Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) beträchtliche Abflüsse in Höhe von 364,93 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig endete die viertägige Serie von Zuflüssen bei Ether-ETFs mit einem Nettoabfluss von 13 Millionen US-Dollar, wie news.bitcoin.com berichtet. Die Daten stammen von Sosovalue.
Federführend bei den Bitcoin-ETF-Abflüssen war Blackrocks IBIT mit einem Rückgang von 112,05 Millionen US-Dollar, gefolgt von ARK und 21Shares ARKB mit 98,35 Millionen US-Dollar. Auch Fidelitys FBTC verzeichnete Abflüsse von 88,24 Millionen US-Dollar. Grayscales BTC- und GBTC-Produkte verzeichneten Abflüsse von 61,10 Millionen bzw. 33,52 Millionen US-Dollar. Demgegenüber standen moderate Zuflüsse bei Bitwise BITB (24,14 Millionen US-Dollar) und Vaneck HODL (4,18 Millionen US-Dollar).
Im Gegensatz zur vorherigen positiven Entwicklung kehrte sich der Trend bei Ether-ETFs um. Grayscales ETHE führte die Abflüsse mit 10,34 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Fidelitys FETH mit 2,75 Millionen US-Dollar. Bei anderen Ether-ETFs gab es keine nennenswerten Zu- oder Abflüsse.
Ein ähnliches Muster zeigte sich bereits in der Woche zum 14. Februar. Crypto.news berichtet von Nettoabflüssen in Höhe von 585,65 Millionen US-Dollar bei Spot-Bitcoin-ETFs in den USA, was eine sechswöchige Zufluss-Serie von über 5 Milliarden US-Dollar beendete. Auch hier verzeichnete Fidelitys FBTC die größten Zuflüsse, während Grayscales GBTC die größten Abflüsse aufwies. Die neun Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten in derselben Woche Abflüsse von 26,26 Millionen US-Dollar.
Diese Entwicklungen deuten auf eine zunehmende Vorsicht der Anleger hin. Die starken Abflüsse aus prominenten Bitcoin-ETFs könnten eine veränderte Marktstimmung widerspiegeln. Das Ende der Zuflüsse bei Ether-ETFs könnte eine Abkühlung des bisherigen Optimismus signalisieren. Blockchair.com berichtet von starken Investitionen in Bitcoin-ETFs, was die anhaltende Bedeutung dieses Marktsegments unterstreicht. Coinotag hebt hervor, dass die unterschiedlichen Entwicklungen bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs die anhaltende Konkurrenz und die unterschiedlichen Marktstimmungen zwischen diesen beiden führenden Kryptowährungen verdeutlichen.
Quellen:
- https://news.bitcoin.com/major-outflows-hit-bitcoin-exchange-traded-funds-with-365-million-exit-ether-etfs-end-four-day-inflow-streak/
- https://crypto.news/bitcoin-etfs-bleed-out-585m-in-weekly-exodus-ending-6-week-inflow-streak/
- https://blockchair.com/news/investors-pour-millions-into-bitcoin-etfs--f4577df25cee3188
- https://en.coinotag.com/