Einige Analysten, darunter Dave the Wave, sehen aufgrund von Chartmustern wie einer inversen Kopf-Schulter-Formation das Ende der Bitcoin-Korrektur und prognostizieren neue Allzeithochs. Trotz der aktuellen Marktstimmung bleiben viele Experten optimistisch für die langfristige Entwicklung von Bitcoin, wobei Preisvorhersagen von bis zu einer Million US-Dollar pro Bitcoin kursieren. Trotz positiver Signale bleibt der Kryptomarkt volatil und Vorsicht ist weiterhin geboten.
Die jüngsten Preisentwicklungen von Bitcoin deuten laut einigen Analysten auf ein mögliches Ende der Korrekturphase hin und lassen eine bevorstehende Aufwärtsbewegung erwarten. Der Krypto-Analyst Dave the Wave, bekannt für seine korrekte Vorhersage des Bitcoin-Crashs von 2021, identifiziert im Tageschart ein sich formierendes inverses Kopf-Schulter-Muster. Wie cryptonews.net berichtet, interpretiert er dieses Muster als bullisches Signal, welches darauf hindeutet, dass Anleger Bitcoin akkumulieren, ohne auf weitere Tiefstände zu spekulieren. Dave the Wave prognostiziert einen Anstieg auf etwa 89.000 US-Dollar, gefolgt von einer Konsolidierung bei 77.000 US-Dollar und schließlich einem neuen Allzeithoch von über 110.000 US-Dollar.
Trotz der aktuell eher pessimistischen Marktstimmung scheint der langfristige Aufwärtstrend von Bitcoin intakt. Dave the Wave betont, die Preisentwicklung spreche für ein baldiges Ende der Korrektur. Er verweist auf die Diskrepanz zwischen der charttechnischen Analyse und der vorherrschenden Panik am Markt. Ein objektiver Beobachter, so der Analyst, würde die aktuelle Preisbewegung als normalen Abschluss einer Korrekturphase bewerten. Die allgemeine Angst sei eher auf die Stimmung im Markt und eine verzerrte Preiswahrnehmung zurückzuführen.
Auch weitere Experten zeigen sich optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Bitcoin-Preisentwicklung. Jurrien Timmer von Fidelity Investments prognostiziert einen Wert von einer Milliarde US-Dollar pro Bitcoin bis 2038 oder 2040. Der Risikokapitalgeber Chamath Palihapitiya erwartet sogar einen Preis von 500.000 US-Dollar bis Oktober 2025 und eine Million US-Dollar pro Bitcoin zwischen 2040 und 2042. Max Keiser, ein langjähriger Bitcoin-Befürworter, rechnet mit einem Anstieg auf 200.000 US-Dollar bis Ende 2024. Analysten von Bernstein haben ihr Kursziel für Bitcoin, basierend auf den starken Zuflüssen in Spot-Bitcoin-ETFs seit deren Zulassung im Januar, auf knapp 200.000 US-Dollar bis Ende nächsten Jahres angehoben.
Historische Daten der Bitcoin-Halvings zeigen ebenfalls ein Muster von Preisanstiegen nach diesen Ereignissen. Nach dem Halving im November 2012 stieg der Bitcoin-Preis auf etwa 1.100 US-Dollar im November 2013. Nach dem Halving im Juli 2016 erreichte Bitcoin im Dezember 2017 ein Hoch von rund 20.000 US-Dollar. Nach dem Halving im Mai 2020 kletterte der Preis im April 2021 auf fast 64.000 US-Dollar. Das jüngste Halving im April 2024 fand bei einem Preis von etwa 61.000 US-Dollar statt. Aktuell liegt der Bitcoin-Preis bei circa 83.500 US-Dollar, was einem Anstieg von über 10% seit dem Halving entspricht.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Adoptionsrate, dem regulatorischen Umfeld und der makroökonomischen Lage. Trotz der positiven Prognosen ist Vorsicht geboten, da der Kryptomarkt weiterhin volatil ist.
Quellen: