14.4.2025
Bitcoin

Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Kursziel 137.000 US-Dollar in Sicht

Bitcoin zeigt bullische Signale und könnte laut cryptonewsland.com aufgrund einer "bullischen Wimpel"-Formation auf bis zu 137.000 US-Dollar steigen. Der jüngste Preissprung über 84.900 US-Dollar wird mit neuen US-Zollbefreiungen für chinesische Technologieimporte und einer allgemein positiven Stimmung im Kryptomarkt begründet.

Bitcoin zeigt bullische Signale: Kursziel 137.000 US-Dollar?

Bitcoin, die führende Kryptowährung, befindet sich aktuell in einer vielversprechenden technischen Formation, einem bullischen Wimpel, der auf einen möglichen Kursanstieg bis auf 137.000 US-Dollar hindeutet. Wie cryptonewsland.com berichtet, übersprang der Bitcoin-Kurs am Samstag die Marke von 84.900 US-Dollar, nachdem die USA neue Zollbefreiungen für Technologieimporte aus China angekündigt hatten. Dieser Preissprung geschah inmitten einer allgemeinen Aufwärtsbewegung im Altcoin-Markt, was auf eine gestiegene Risikobereitschaft der Anleger schließen lässt. Gleichzeitig blieb die Marktkapitalisierung von Stablecoins stabil.

Die bullische Wimpelformation, die sich im Tageschart von Bitcoin abzeichnet, wird von vielen Marktanalysten als starkes Indiz für einen bevorstehenden Preisanstieg gewertet. Sollte diese Formation ihren typischen Verlauf nehmen, könnte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen, trotz der aktuell eher vorsichtigen Marktstimmung. Besonders relevant ist, dass der aktuelle Kursanstieg direkt an einer wichtigen Trendlinie stattfindet, die den Bitcoin-Kurs seit Januar begrenzt. Ein Durchbruch über diese Linie könnte den gesamten Kryptomarkt in eine positive Phase befördern.

Der jüngste Preissprung von Bitcoin steht im Zusammenhang mit den neuen Zollbestimmungen der Trump-Administration. Die USA haben eine Reihe von Produkten von den 25%igen Zöllen auf chinesische Importe und den globalen 10%-Zöllen ausgenommen, darunter Smartphones, Chips, Computer und andere Elektronikartikel. Diese Entscheidung, die als strategischer Rückzug im Handelskrieg interpretiert wird, wirkt sich positiv auf Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, aus. Der Anleihenmarkt scheint die US-Regierung zu diesem Schritt gedrängt zu haben.

Parallel dazu zeigt sich eine zunehmende Dynamik im Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs nähert sich dem Widerstandsniveau, und die Spannung unter den Händlern steigt. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), XRP und Cardano (ADA) konnten in den letzten 24 Stunden Kursgewinne von über 6% verzeichnen. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ist gestiegen, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger hindeutet. Die stabile Marktkapitalisierung von Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) von über 200 Milliarden US-Dollar signalisiert zudem ausreichend Kapitalreserven für Investitionen in volatilere Anlagen.

Die Wall Street beobachtet die Entwicklungen am Kryptomarkt genau. Der positive Trend bei Bitcoin könnte sich am Montag auf die Aktienkurse von Unternehmen auswirken, die mit dem Krypto-Sektor verbunden sind, wie zum Beispiel Coinbase und MicroStrategy. Teile des Marktes preisen bereits eine sinkende Inflation ein, was darauf hindeutet, dass die Inflationsängste möglicherweise übertrieben sind. Setzt sich dieser Trend fort, könnte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Zinssätze senken. Niedrigere Zinsen wirken sich in der Regel positiv auf Kryptowährungen aus, da Bitcoin tendenziell von einer lockeren Geldpolitik profitiert.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass verschiedene Faktoren – eine vielversprechende Chartformation, politische Entscheidungen und makroökonomische Entwicklungen – positiv für Bitcoin sprechen. Gelingt es den Käufern, die absteigende Trendlinie zu durchbrechen, könnte dies den Weg für einen Kursanstieg in Richtung 137.000 US-Dollar ebnen.

Quellen:

  • - cryptonewsland.com: Bitcoin Flashes Bull Pennant With $137K Target — New High Incoming?
  • - https://softpanorama.org/Skeptics/Financial_skeptic/unsufficient_retirement_funds.shtml
  • - https://archive.org/stream/AntiochNews05022003/2003-05-02_djvu.txt
  • - https://www.openvc.app/investor-lists/pre-seed-investors
  • - https://www.ftx-news.com/Pre-Seed Investors and Venture Capital Firms
  • - https://music.youtube.com/playlist?list=PLmOv2_vzOoGcDGeu-HHfifExgbvmPLO3l
  • - https://www.tiktok.com/@lifetimerealty.oc/video/7339291880447839531
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema