15.4.2025
Bitcoin

Unternehmen erhöhen Bitcoin-Bestände im ersten Quartal 2024 deutlich

Börsennotierte Unternehmen haben ihre Bitcoin-Bestände im ersten Quartal 2024 um 16% erhöht, laut einem Bericht von Bitwise. Der neue Rechnungslegungsstandard ASU 2023-08 vereinfacht die Bilanzierung von Bitcoin und gilt als wichtiger Treiber dieser Entwicklung. Bitwise erwartet einen weiteren Anstieg der Bitcoin-Adoption durch Unternehmen in den kommenden Monaten.

Bitcoin-Bestände börsennotierter Unternehmen steigen im ersten Quartal 2024 deutlich

Börsennotierte Unternehmen haben ihre Bitcoin-Reserven im ersten Quartal 2024 um 16% aufgestockt, wie Bitwise berichtet. Dieser Trend zunehmender Bitcoin-Adoption in der Unternehmenswelt wird auch von Cryptonews.net hervorgehoben. Während MicroStrategy durch seine umfangreichen Bitcoin-Käufe bekannt geworden ist, halten laut Bitwise bereits 70 börsennotierte Unternehmen Bitcoin in ihren Bilanzen, insgesamt 141.302 BTC. Auch private Unternehmen wie SpaceX und Block.one haben Bitcoin-Investments öffentlich gemacht.

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Einführung des neuen Rechnungslegungsstandards ASU 2023-08 des Financial Accounting Standards Board (FASB). Dieser Standard erlaubt es börsennotierten Unternehmen, Bitcoin zum aktuellen Marktwert zu bewerten und Gewinne zu verbuchen, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Zuvor wurde Bitcoin als "immaterieller Vermögenswert" klassifiziert, was Unternehmen dazu zwang, Wertminderungen bei fallenden Kursen zu verbuchen, Gewinne bei steigenden Kursen jedoch nicht zu berücksichtigen.

Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, sieht in der steigenden Nachfrage von Unternehmen nach Bitcoin einen bedeutenden Trend, der den Kryptomarkt in diesem Jahr prägen könnte. Er prognostiziert einen Anstieg der Unternehmen, die Bitcoin halten, von derzeit 70 auf Hunderte oder sogar Tausende in den nächsten 12 bis 18 Monaten. Die Motive für Bitcoin-Käufe sind vielfältig und reichen von der Absicherung gegen Inflation des US-Dollars über Spekulation bis hin zur Positionierung als innovatives Unternehmen.

Der Bitwise-Bericht zum ersten Quartal 2024 beleuchtet auch weitere wichtige Entwicklungen im Kryptomarkt. Der Bitwise 10 Large Cap Crypto Index verzeichnete ein Plus von 62%, getragen von positiven Entwicklungen aller 10 enthaltenen Kryptowährungen, darunter ein Anstieg von 59% für Ethereum und 91% für Solana. Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Krypto-Assets näherte sich mit fast 3 Billionen US-Dollar ihrem Allzeithoch. Ein wichtiges Ethereum-Upgrade senkte die Transaktionsgebühren im Layer-2-Bereich, während das Ethereum-Ökosystem die höchste Anzahl aktiver Nutzer verzeichnete. Stablecoins gewannen weiter an Bedeutung und erreichten Marktkapitalisierungen von 150 Milliarden US-Dollar, nahe dem bisherigen Höchststand. Die Einnahmen von Bitcoin-Minern stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 30% und haben sich damit gegenüber dem Tiefpunkt im vierten Quartal 2022 verdreifacht.

Quellen:

  • cryptonews.net: Bitcoin held by publicly listed firms climbs 16% in Q1: Bitwise
  • cryptoslate.com: Accounting rule changes have turned Bitcoin from risky venture to corporate must-have – Bitwise
  • bitwiseinvestments.com: Crypto Market Review (Q1 2024)
  • etc-group.com: Bitwise Core Bitcoin ETP
  • etc-group.com: Bitwise Weekly Crypto Market Compass – Week 8, 2025
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema