Neue Analysen zu Satoshi Nakamotos Bitcoin-Vermögen und mögliche Verbindungen zu Kraken
Conor Grogan, Direktor bei Coinbase, analysierte mutmaßliche Bitcoin-Wallets von Satoshi Nakamoto und schätzt dessen Vermögen auf 1,096 Millionen Bitcoin. Grogans Analyse deutet auf Verbindungen zur ehemaligen Börse Cavirtex hin, die später von Kraken übernommen wurde, und spekuliert daher, ob Kraken Informationen über Nakamotos Identität besitzen könnte.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/6749e2d8a2340f7676d66f8d_Digital%2520image%2520of%2520a%2520Bitcoin%2520besides%2520other%2520cryptocoin%2520on%2520a%2520black%2520backdrop.jpeg)
Neue Erkenntnisse zu Satoshi Nakamotos Bitcoin-Vermögen und möglichen Verbindungen zu Kraken
Der Coinbase-Direktor Conor Grogan hat die Diskussion um Satoshi Nakamoto, den mysteriösen Schöpfer von Bitcoin, neu entfacht. Durch die Analyse von Nakamotos mutmaßlichen Wallets, deren Ergebnisse er auf X (ehemals Twitter) veröffentlichte, gelangte Grogan zu einigen interessanten Schlussfolgerungen. Medien wie Cointelegraph berichteten darüber.
Grogans Analyse legt nahe, dass Nakamoto rund 1,096 Millionen Bitcoin besitzt. Dies entspricht beim aktuellen Bitcoin-Kurs einem Vermögen von etwa 108 Milliarden US-Dollar, womit Nakamoto reicher wäre als Bill Gates. Grogan vermutet, dass Nakamoto zuletzt 2014 auf der Blockchain aktiv war und möglicherweise die kanadische Bitcoin-Börse Cavirtex für Transaktionen nutzte.
Die Grundlage für Grogans Analyse bilden die sogenannten „Patoshi Mining Pattern“-Adressen, die von Arkham Intelligence katalogisiert wurden. Diese Adressen, wie crypto.ro berichtet, liefern Hinweise auf Nakamotos Bitcoin-Bestände. Obwohl kein endgültiger Beweis für die Verbindung zu Nakamoto existiert, hält Grogan die Indizien für sehr stark. Cointelegraph hebt hervor, dass Grogan 24 ausgehende Transaktionen von diesen Adressen dokumentiert hat. Die meisten dieser Transaktionen führten zu der Adresse 1PYYj, welche wiederum Bitcoin von der kanadischen Börse Cavirtex erhielt. Grogan vermutet, dass dies die erste dokumentierte On-Chain-Transaktion zwischen einem mutmaßlichen Satoshi-Wallet und einer zentralen Börse (CEX) darstellt.
Da Cavirtex 2016 von Kraken übernommen wurde, spekuliert Grogan, dass Kraken möglicherweise Informationen über Nakamotos Identität besitzt, sofern KYC-Daten von Cavirtex aufbewahrt wurden. Beincrypto zitiert Grogans Empfehlung an Kraken, solche Daten zu löschen. Auf Binance diskutieren Nutzer die hypothetischen Auswirkungen auf den Markt, sollte Nakamoto seine Bitcoin verkaufen.
Die Adresse 1PYYj steht auch in Verbindung mit der Finanzierung von 12ib, einer der größten aktiven Bitcoin-Adressen, die aktuell über 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin hält. Crypto.ro berichtet, dass diese Verbindung die Theorie bestärkt, dass 1PYYj entweder von Satoshi Nakamoto selbst oder einem frühen Bitcoin-Adopter bzw. -Mitwirkenden kontrolliert wurde. Grogan vermutet zudem, dass eine Überweisung von 500 Bitcoin an 1PYYj im Jahr 2010 eine Zahlung an eine andere Partei gewesen sein könnte, was eine weitere dokumentierte Bitcoin-Transaktion aus der Satoshi-Ära darstellen würde.
Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto bleibt weiterhin im Dunkeln. In der Vergangenheit haben verschiedene Personen behauptet, Satoshi Nakamoto zu sein, darunter Craig Wright, dessen Behauptung jedoch vor Gericht zurückgewiesen wurde. Auch die Möglichkeit, dass der Bitcoin-Core-Entwickler Peter Todd Satoshi Nakamoto ist, wurde in einer HBO-Dokumentation untersucht, was Todd jedoch entschieden dementiert.
Quellen:
- https://cointelegraph.com/news/satoshi-nakamoto-bitcoin-holdings-wealth-surpasses-bill-gates
- https://coinedition.com/satoshi-nakamoto-is-richer-than-bill-gates-coinbase-director/
- https://crypto.ro/en/news/new-findings-about-bitcoin-creator-satoshi-nakamoto-revealed/
- https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-623531-20250206
- https://www.binance.com/en/square/post/17688186329954
- https://www.binance.com/en/square/post/17742126123761
- https://www.beincrypto.com/coinbase-director-hints-kraken-may-hold-clues-to-satoshi-nakamotos-identity/