6.2.2025
Technologie

Neue KI-Blockchain von Kite AI revolutioniert Avalanche-Plattform

Kite AI hat eine neue KI-basierte Layer-1-Blockchain auf der Avalanche-Plattform gestartet, um die Skalierbarkeit von KI-Anwendungen zu verbessern. Die Avalanche Foundation unterstützt diese Entwicklung mit dem infraBUIDL(AI)-Programm und einer Partnerschaft mit Aethir, die zusammen 115 Millionen US-Dollar für KI-Projekte auf Avalanche bereitstellen. Diese Initiativen unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI im Blockchain-Bereich.

KI-fokussierte Blockchain von Kite AI startet auf Avalanche

Kite AI, ein neues Unternehmen im Blockchain-Sektor, hat eine KI-basierte Layer-1-Blockchain auf der Avalanche-Plattform veröffentlicht. Ziel ist es, die Skalierbarkeit und Transparenz von KI-Anwendungen zu verbessern und damit die Akzeptanz von KI im institutionellen Bereich zu fördern, wie Cointelegraph berichtet. Die Avalanche-Plattform dient dabei als technologische Grundlage.

Kite AI, gegründet 2024, präsentiert sich als dezentrale KI-Schicht, die den skalierbaren Zugang zu wichtigen Daten und Modellen demokratisieren will. RootData zufolge wird die Technologie von ZettaBlock unterstützt und konzentriert sich auf Bereiche wie Infrastruktur und Künstliche Intelligenz. RootData erwähnt zudem eine Zusammenarbeit zwischen Kite AI und GAIB zur Schaffung eines dezentralen Marktplatzes für Rechenleistung.

Die Avalanche Foundation hat ihrerseits das Programm infraBUIDL(AI) gestartet, das mit bis zu 15 Millionen US-Dollar die Entwicklung von KI-Projekten auf Avalanche unterstützt. Wie auf avax.network erläutert, soll das Programm die Entwicklung innovativer, intelligenter Blockchain-Anwendungen der nächsten Generation vorantreiben. Gefördert werden unter anderem KI-gestützte Entwicklertools, autonome Agenten, prädiktive Analysen und Workflow-Optimierungen.

Im Rahmen von infraBUIDL(AI) spielt der KI-Agent "AIfred" eine wichtige Rolle. AIfred unterstützt das Prüfungskomitee, indem er Präsentationen und Transkripte von Pitch-Meetings analysiert, Notizen erstellt und Fragen formuliert, um den Entscheidungsprozess zu verbessern. Die Avalanche Foundation hebt hervor, dass AIfred so einen effizienten und datenbasierten Bewertungsprozess ermöglicht.

Darüber hinaus ist die Avalanche Foundation eine Partnerschaft mit Aethir eingegangen, einem führenden Anbieter von dezentralen GPU-Cloud-Computing-Diensten. Wie ebenfalls auf avax.network beschrieben, stellt Aethir im Zuge dieser Partnerschaft einen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für KI- und Gaming-Projekte auf Avalanche bereit. Aethir wird zudem Teil des infraBUIDL(AI)-Komitees und unterstützt die Auswahl vielversprechender Projekte.

Promise Wilfred, Community Manager im Web3-Gaming-Bereich, unterstreicht auf LinkedIn die Bedeutung dieser Partnerschaft und bezeichnet sie als die erste große Kooperation der Avalanche Foundation, die die Förderaktivitäten von Drittanbietern einbezieht. Wilfred betont die Größe von Aethirs Netzwerk mit über 400.000 High-Performance-GPU-Containern und den Fokus der Partnerschaft auf die Integration von KI-Projekten in das Avalanche-Ökosystem.

Die Kombination aus Kite AIs neuer Blockchain, dem infraBUIDL(AI)-Programm der Avalanche Foundation und der Partnerschaft mit Aethir deutet auf eine verstärkte Konzentration auf die Entwicklung und Integration von KI-Lösungen im Blockchain-Sektor hin. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf die Zukunft der Branche auswirken werden.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/avalanche-kite-ai-blockchain-institutional-use
  • https://mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/AVAXUSD/crypto-news/95385608/kite-ai-introduces-ai-driven-layer-1-blockchain-on
  • https://www.avax.network/blog/the-avalanche-foundation-launches-infrabuidl-ai-program-with-up-to-15m-in-developer-funding
  • https://www.rootdata.com/Projects/detail/Kite%20AI?k=MTUyMDM%3D
  • https://www.avax.network/blog/avalanche-foundation-partners-with-aethir-to-fast-track-infrabuidl-ai-grantees-into-100m-ecosystem-fund
  • https://www.linkedin.com/posts/promise-wilfred-7a6628208_im-bringing-to-your-door-step-the-best-and-activity-7287799340595613696-BF1L
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Gefälschtes Steam-Spiel sorgt für Sicherheitsrisiken und wird entfernt
Das gefälschte Spiel "PirateFi" wurde von der Plattform Steam entfernt, nachdem festgestellt wurde, dass es Schadsoftware enthielt. Valve hat betroffene Spieler gewarnt und empfohlen, ihre Systeme zu scannen oder das Betriebssystem neu zu installieren. Trotz der geringen Spielerzahl von maximal fünf gleichzeitigen Nutzern gibt es zahlreiche negative Bewertungen und Berichte über gehackte Konten.
13/2/2025
Technologie
Sonys State of Play Februar 2025: Ein Blick auf die neuesten Spielankündigungen und Highlights
Am 12. Februar 2025 stellte Sony Interactive Entertainment in einer 40-minütigen State of Play neue Ankündigungen und Trailer für kommende PS5-Spiele vor, darunter das Veröffentlichungsdatum von Borderlands 4 und den Prequel-DLC Lies of P: Overture. Zu den neuen Spielen zählen Saros von Housemarque und das Action-Adventure MindsEye, während das Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater für August 2025 angekündigt wurde. Trotz der vielen Neuigkeiten blieben einige große Erwartungen wie GTA 6 und ein Bloodborne-Remaster unerfüllt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema