16.4.2025
Bitcoin

OKX startet neu im US-Kryptomarkt mit innovativer Plattform und Wallet

Nach einem Vergleich mit dem US-Justizministerium in Höhe von 504 Millionen Dollar startet die Kryptobörse OKX mit einer neuen Plattform und Web3-Wallet wieder in den USA durch. Unter der Führung von Roshan Robert, dem ehemaligen CEO von Hidden Road, plant OKX, schrittweise bestehende und neue Kunden zu integrieren und seine Präsenz im US-Markt auszubauen. Der Hauptsitz befindet sich in San Jose, Kalifornien, und das Unternehmen betont die Wichtigkeit von Compliance und Sicherheit für seine US-Aktivitäten.

OKX kehrt mit neuer Plattform und Wallet auf den US-Markt zurück

Nach einem Vergleich mit dem US-Justizministerium in Höhe von 504 Millionen US-Dollar und einer vorherigen Geschäftstätigkeit ohne die erforderliche Lizenz, startet die Kryptobörse OKX ihren Betrieb in den USA neu. Wie Cryptopolitan berichtet, setzt das Unternehmen dabei auf ein neues Web3-Wallet und eine zentralisierte Handelsplattform, um sich langfristig im amerikanischen Kryptomarkt zu etablieren. Roshan Robert, ehemaliger Barclays-Manager und zuletzt CEO des von Ripple übernommenen Krypto-Prime-Brokers Hidden Road, wurde zum CEO der US-Niederlassung ernannt. (Cryptopolitan, Cryptoslate, Financemagnates)

Der US-Markt spielt eine wichtige Rolle in der globalen Strategie von OKX. Der Rollout der neuen Plattform erfolgt schrittweise: Zuerst werden bestehende Nutzer migriert, bevor neue Kunden aufgenommen werden. Ein vollständiger Start in den meisten US-Bundesstaaten ist für später im Jahr geplant. Das neue Web3-Wallet unterstützt über 130 Blockchains und bietet Funktionen wie Token-Swapping, Cross-Chain-Bridging sowie Zugang zu NFTs und dezentralen Anwendungen. (BitPinas)

OKX hat seinen US-Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, eingerichtet. (Financemagnates) Robert bringt umfassende Erfahrung aus dem Finanzsektor mit, unter anderem als Direktor bei Barclays und Partner, Group COO und CCO bei Hidden Road. (Financemagnates)

Die Rückkehr von OKX in die USA geht mit einer Neugestaltung der Plattform und der Einführung eines neuen Wallets für amerikanische Nutzer einher. (CoinCentral) Das Unternehmen betont seine Investitionen in die Compliance-Infrastruktur, darunter KYC-Verfahren und verbesserte Systeme zur Betrugserkennung, und bekennt sich zu einer sicheren und regelkonformen Handelsumgebung. (CoinCentral)

Obwohl die erneute Fokussierung auf den US-Markt mit einem möglicherweise kryptofreundlicheren regulatorischen Umfeld unter der Trump-Administration zusammenfällt, betont OKX, dass die Pläne zur Stärkung der US-Präsenz bereits vor Trumps zweiter Amtszeit bestanden. (CoinCentral)

Weitere Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema