Laut Kryptoanalyst Jamie Coutts hat Bitcoin trotz seiner höheren Volatilität den S&P 500 während der jüngsten Marktkorrektur übertroffen. Coutts sieht dies als Zeichen für die wachsende Bedeutung von Bitcoin als globale Abwicklungsschicht und Sicherungsmittel, insbesondere angesichts der Instabilität des traditionellen Finanzsystems. Er prognostiziert eine beschleunigte Adoption von Bitcoin, nicht nur durch Einzelpersonen, sondern auch durch Nationalstaaten.
Jamie Coutts, Chef-Kryptoanalyst bei Real Vision, betont die überdurchschnittliche Leistung von Bitcoin (BTC) während einer Korrektur bei Aktien und Kryptowerten. Wie The Daily Hodl berichtet, erklärte Coutts, dass Bitcoin, trotz seiner traditionell höheren Volatilität im Vergleich zu Aktien, eine geringere Korrektur erfahren hat, als seine historische Volatilität vermuten lassen würde.
„Die Leute verstehen nicht, was mit Bitcoin während dieser Panik bei Risikoanlagen passiert. BTC mit der 2,5-fachen Volatilität des S&P 500 erlebte einen Rückgang von 28% gegenüber 19% beim S&P 500. Das ist eine massive ÜBERLEGENHEIT.“, so Coutts laut The Daily Hodl. Er fügt hinzu, dass dies nicht nur die Stärke von Bitcoin unterstreiche, sondern auch die zunehmende Instabilität des Fiat-Systems und seiner Anlagemärkte widerspiegele. Komplexe Systeme neigten zu Entropie und Chaos, und Bitcoin spiegele diese Entwicklung wider.
Coutts prognostiziert eine wachsende Bedeutung von Bitcoin in der Zukunft, da zwei seiner Hauptanwendungsfälle weltweit an Relevanz gewinnen: „Was gerade passiert, ist epochal. Dinge brechen zusammen. Die Fragilität des auf Fiat-Fractional-Reserve-Krediten basierenden Systems wird erneut deutlich. Beobachten Sie die nächsten Tage und verstehen Sie, dass der Aufstieg von Bitcoin als globale Abwicklungsschicht und Sicherungsmittel sich beschleunigt. Schnell. Früher waren es die Normalbürger, die das verstanden haben, diesmal werden es die Nationalstaaten sein.“ Zum Zeitpunkt des Berichts von The Daily Hodl wurde Bitcoin bei 83.227 US-Dollar gehandelt.
Auch CryptoPanic berichtet über Coutts' Analyse und hebt die bessere Performance von Bitcoin im Vergleich zum S&P 500 hervor. Die Informationen auf CryptoPanic stammen ebenfalls von The Daily Hodl. AInvest veröffentlichte ebenfalls einen Artikel, der die Outperformance von Bitcoin während der Marktkorrektur hervorhebt und auf den Rückgang von 28% für Bitcoin im Vergleich zu 19% für den S&P 500 verweist.
Bitcoinblog.de berichtet über verschiedene Entwicklungen im Krypto-Bereich, unter anderem über die Möglichkeit von Investitionen eines neuen US-Staatsfonds in Bitcoin. Cryptonews bietet einen allgemeinen Überblick über den Kryptomarkt, während Cryptorank detaillierte Marktdaten und -analysen liefert.