20.2.2025
Bitcoin

Optimistische Aussichten für Bitcoin und Altcoins trotz kurzfristiger Rückschläge

Krypto-Analyst Kaleo zeigt sich optimistisch für Bitcoin und prognostiziert nach einem möglichen kurzfristigen Rückgang auf 82.000 US-Dollar eine Rallye über 120.000 US-Dollar. Andere Analysten wie Akademik und Ali Martinez hingegen rechnen mit weiteren Kursrückgängen und sehen kurzfristig bearishe Signale. Langfristig bleibt die Stimmung für Bitcoin jedoch positiv, insbesondere während der aktuellen Konsolidierungsphase.

Der bekannte Krypto-Analyst Kaleo (@CryptoKaleo auf X) äußerte sich laut Cryptonews.net optimistisch über die zukünftige Entwicklung von Bitcoin (BTC). Er teilte seinen über 687.400 Followern auf X mit, dass Bitcoin zwar kurzfristig unter die 82.000 US-Dollar Marke fallen könnte, sich aber insgesamt am Beginn einer neuen Bullenphase befinde. Seine Chartanalyse legt eine mögliche Rallye über 120.000 US-Dollar nach dem kurzfristigen Rückgang nahe.

„Der Absturz in den Bereich der 80.000 US-Dollar wird sich für Altcoins nach den jüngsten Turbulenzen wie die tiefsten Kreise der Hölle anfühlen, aber die Erholung sollte anschließend umfassend, heftig und glorreich ausfallen“, so Kaleo laut The Daily Hodl. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels notierte Bitcoin bei 96.310 US-Dollar.

Auch zu Polkadot (DOT) äußerte sich der Analyst positiv. Er sieht DOT nach einer starken Erholung an einem wichtigen Unterstützungsniveau und erwartet kurzfristig weitere Kursgewinne. Polkadot wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,00005 BTC (4,81 US-Dollar) gehandelt.

Kaleo glaubt, dass der Höhepunkt des Bullenmarktes für Altcoins noch bevorsteht. Seiner Ansicht nach begünstigen die aktuell günstigen regulatorischen Bedingungen und die Unterstützung von höchster Regierungsebene ein signifikantes Wachstum im Altcoin-Bereich, das über den Memecoin-Sektor hinausgeht.

Er erwartet zwar einen gewissen Hype um Memecoins und NFTs in der nächsten Aufwärtsbewegung, rechnet aber auch mit einer Rückbesinnung auf Technologien und Produkte mit realem Nutzen, die die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter vorantreiben werden.

Der Analyst Akademik prognostizierte auf TradingView hingegen einen weiteren Rückgang des Bitcoin-Kurses, möglicherweise bis auf 80.000 US-Dollar oder sogar 60.000 US-Dollar und empfahl eine Short-Strategie. Ali Martinez wies auf X auf ein Ungleichgewicht zwischen Widerstand und Unterstützung bei Bitcoin hin: Bei 97.000 US-Dollar treffe Bitcoin auf einen Widerstand von 1,88 Millionen BTC, während die Unterstützung bei 94.500 US-Dollar nur von 695.000 BTC gestützt werde. Dieses Ungleichgewicht könnte laut Martinez die nächste Kursbewegung beeinflussen. Zusätzlich bemerkte er, dass ein Rückgang der Bitcoin-Mining-Aktivität historisch mit längeren Preiskorrekturen korrelierte.

Trotz kurzfristiger, bearish gefärbter Prognosen bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin optimistisch. "Titan of Crypto" betonte auf X den weiterhin bullischen langfristigen Trend für Bitcoin, solange sich der Kurs in der Konsolidierungsphase befindet. Martinez sieht den Markt in der "Depression"-Phase des Marktzyklus, gefolgt von der "Unglauben"-Phase mit einer möglichen "Sucker's Rally", bevor der Zyklus endet.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Strike führt telefonischen Rückrufservice für Kunden ein
Das Bitcoin-Zahlungsunternehmen Strike hat für seine verifizierten Nutzer in den USA einen telefonischen Rückrufservice eingeführt, um den Kundenservice zu verbessern. Dieser Service wird als effektive Unterstützung in der komplexen Kryptoindustrie angesehen, die oft unter Betrugsversuchen leidet. Strike betont die Sicherheitsvorkehrungen für diesen neuen Service und ermutigt die Kunden, die Verifizierungsschritte sorgfältig zu befolgen.
22/2/2025
Bitcoin
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema