19.2.2025
Bitcoin

Binance.US startet USD-Dienste neu

Binance.US nimmt Anfang 2025 den USD-Handel wieder auf, inklusive Ein- und Auszahlungen, nachdem der Betrieb aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen mit der SEC eingeschränkt war. Dies geschieht trotz eines laufenden Rechtsstreits und während Binance Global einen Wiedereintritt in den US-Markt als verfrüht betrachtet. Die Wiederaufnahme fällt mit einem erneuten Krypto-Hype zusammen, der durch die positive Haltung der Trump-Administration gegenüber Kryptowährungen befeuert wird.

Binance.US nimmt USD-Geschäft wieder auf

Nach juristischen Auseinandersetzungen und regulatorischen Hürden kehrt die Krypto-Börse Binance in den US-Markt zurück. Der US-Ableger Binance.US nimmt seine Geschäftstätigkeiten wieder auf, wie BTC-ECHO berichtet, und bietet erneut Dienstleistungen in US-Dollar an. Dazu gehören Ein- und Auszahlungen, Handel und die Umwandlung von Kryptowährungen in US-Dollar sowie weitere Funktionen wie Staking. Die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs wird in den kommenden Tagen für alle berechtigten Kunden erwartet.

Diese Entwicklung fällt mit den Bemühungen zusammen, den Rechtsstreit zwischen Binance und der US-Börsenaufsicht SEC auszusetzen. Wie BTC-ECHO berichtet, hatte die SEC Binance im Juni 2023 verklagt, da die Handelsplattform angeblich gegen 13 Wertpapiergesetze verstoßen haben soll. Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration sehen Beobachter die Möglichkeit eines Vergleichs. Einen solchen Vergleich schloss Binance bereits im November 2023 mit dem US-Justizministerium, wobei sich das Unternehmen einer Strafzahlung von 4,3 Milliarden US-Dollar wegen mutmaßlicher Geldwäsche, Bankbetrugs und Sanktionsverstößen unterwarf. Im Zuge dessen wurde laut BTC-ECHO der damalige CEO Changpeng “CZ” Zhao entlassen und inhaftiert.

Die Wiederaufnahme der USD-Dienste durch Binance.US Anfang 2025 stellt eine bedeutende operative Veränderung dar, nachdem der Zugang zu Bankdienstleistungen längere Zeit eingeschränkt war. BeInCrypto zitiert den Interims-CEO Norman Reed, der Fiat-Dienste als die von den Nutzern am häufigsten nachgefragte und erwartete Funktion bezeichnet. Die Plattform, die als separate Einheit von Binance Exchange unter BAM Trading Services operiert, stellte den Fiat-Handel 2023 aufgrund zivilrechtlicher Ansprüche der SEC ein. BeInCrypto hebt hervor, dass Binance.US trotz der regulatorischen Herausforderungen einen stabilen Betrieb aufrechterhalten und weiterhin über 160 Kryptowährungen sowie Staking für mehr als 20 Vermögenswerte angeboten hat.

Während Binance.US optimistisch in die Zukunft blickt, verhält sich Binance Global in Bezug auf einen Wiedereintritt in den US-Markt zurückhaltend. Coingape berichtet, dass CEO Richard Teng entsprechende Diskussionen als "verfrüht" bezeichnet. Der Fokus liege auf globaler Expansion und der Gewinnung institutioneller Investoren. Teng betonte die Bedeutung von Compliance und sieht darin einen Wettbewerbsvorteil. Die regulatorische Landschaft in den USA und deren Einfluss auf die Zukunft von Krypto-Unternehmen im Land bleiben jedoch weiterhin eine wichtige Frage.

Die Rückkehr von Binance in die USA fällt mit einem erneuten Krypto-Hype zusammen, der durch die Unterstützung von Präsident Donald Trump für Kryptowährungen befeuert wird. Capital berichtet, dass Trumps positive Haltung gegenüber Kryptowährungen die Kurse in die Höhe treibt und möglicherweise ein vorhersehbares Desaster schafft. Während die Krypto-Branche die neue US-Regierung als "Morgendämmerung" feiert, warnt Capital vor den Risiken einer spekulativen Blase.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Rechtsklarheit für Kryptowährungen: Russischer Oberster Gerichtshof plant neue Klassifizierung
Der Oberste Gerichtshof der Russischen Föderation plant, Kryptowährungen im Rahmen von Strafverfahren als Eigentum zu klassifizieren, um die Verfolgung illegaler digitaler Vermögenswerte zu verbessern. Diese Initiative soll den Strafverfolgungsbehörden helfen, mit der zunehmenden Krypto-Kriminalität besser umzugehen. Präsident Putin hat bereits ein Gesetz unterzeichnet, das Kryptowährungen als Eigentum einstuft und neue Regelungen für die Besteuerung von Bitcoin-Mining und -Transaktionen schafft.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema