13.4.2025
Bitcoin

Ordinals Preisprognose 2025 bis 2031 Chancen und Herausforderungen im Krypto-Markt

ORDI, der erste BRC-20-Token auf Bitcoin, hat seit seiner Einführung für Aufsehen gesorgt und ermöglicht das Einbetten von Daten direkt in Satoshis. Obwohl der ORDI-Preis starken Schwankungen unterliegt und Prognosen von optimistisch bis pessimistisch reichen, sehen Analysten aufgrund des Interesses an Bitcoin-basierten Token und NFTs Wachstumspotenzial. Anleger sollten jedoch die Volatilität des Kryptomarktes und die damit verbundenen Risiken beachten.

Ordinals (ORDI) Preisprognose 2025 – 2031: Hundertfacher Wertzuwachs möglich?

Ordinals (ORDI), der erste BRC-20-Token im Bitcoin-Netzwerk, hat seit seiner Einführung im Dezember 2023 Aufsehen erregt. Als erster BRC-20-Token erreichte er eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar. Das Ordinals-Protokoll, wie von Cryptopolitan berichtet, erlaubt die direkte Einbettung von Daten in die kleinste Bitcoin-Einheit, den Satoshi. ORDI war der erste so eingeschriebene Token und weckte dadurch das Interesse der DeFi-Community.

Die Möglichkeit, NFTs und andere digitale Vermögenswerte direkt auf der Bitcoin-Blockchain zu erstellen und zu handeln, eröffnet neue Möglichkeiten und könnte die Akzeptanz von Bitcoin weiter vorantreiben. Der Erfolg von ORDI unterstreicht die Nachfrage nach Bitcoin-basierten Token und Sammlerstücken und stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks dar.

Der ORDI-Preis war starken Schwankungen unterworfen. Nach einem Allzeithoch von 96,17 US-Dollar am 5. März 2024 fiel der Kurs zwischenzeitlich auf 23,66 US-Dollar. Solche Volatilität ist im Kryptomarkt, besonders bei neuen Token wie ORDI, nicht ungewöhnlich. Der Kurs lag am 14. November 2024 bei 40,40 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 848 Millionen US-Dollar, womit ORDI unter den Top 100 Kryptowährungen rangierte. Analysten sehen jedoch vielversprechendes Wachstumspotenzial. Prognosen gehen teilweise von einem Anstieg auf 150,36 US-Dollar bis 2030 und sogar auf 1.121,72 US-Dollar bis 2050 aus.

Die zukünftige Entwicklung von ORDI hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Akzeptanz, die allgemeine Marktstimmung und Entwicklungen im gesamten Krypto-Bereich. Trotz seiner einzigartigen Position als BRC-20-Token konkurriert ORDI mit anderen Blockchain-Plattformen für NFTs und Token, wie Internet Computer (ICP), Immutable (IMX) und Stacks (STX). Wie CoinStats berichtet, wird ORDI auf verschiedenen Börsen gehandelt, darunter Binance, OKX und Hyperliquid.

Die Preisprognosen für ORDI variieren erheblich. CoinCodex prognostiziert für 2030 einen möglichen Handelspreis von bis zu 150,36 US-Dollar, während AMBCrypto ein eher negatives Szenario mit einem möglichen Rückgang auf 38,81 US-Dollar im Jahr 2024 sieht. Für 2025 erwartet OvenAdd einen Höchstpreis von 235,01 US-Dollar, AMBCrypto hingegen einen Preisbereich zwischen 46,00 und 69,00 US-Dollar. Diese unterschiedlichen Prognosen verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und die Schwierigkeit, zuverlässige Vorhersagen zu treffen.

Ob ORDI tatsächlich um das Hundertfache im Wert steigen kann, bleibt abzuwarten. Die Entwicklungen im Kryptomarkt sind schwer vorhersehbar und von vielen Faktoren abhängig. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und eigene Recherchen durchführen, bevor sie investieren.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema