MicroStrategy hat trotz Marktunsicherheiten erneut Bitcoin im Wert von 285 Millionen US-Dollar erworben und damit seinen Bestand auf 531.644 BTC erhöht. Das Softwareunternehmen, unter der Führung von Michael Saylor, bekräftigt damit sein Vertrauen in die Kryptowährung und verzeichnet aktuell einen unrealisierten Gewinn von über 9,1 Milliarden US-Dollar auf seine Bitcoin-Investitionen.
Das Softwareunternehmen MicroStrategy, geführt von Michael Saylor, hat seine Bitcoin-Bestände erneut aufgestockt und Bitcoin im Wert von 285 Millionen US-Dollar erworben. Wie Cointelegraph berichtet, kaufte das Unternehmen 3.459 BTC zu einem Durchschnittspreis von 82.618 US-Dollar pro Bitcoin. Dieser Kauf unterstreicht das ungebrochene Vertrauen von MicroStrategy in die Kryptowährung, trotz der derzeitigen, durch handelspolitische Spannungen verursachten Unsicherheiten an den globalen Finanzmärkten.
Mit diesem Kauf erhöht sich der Gesamtbestand von MicroStrategy auf 531.644 Bitcoin. Die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in Bitcoin belaufen sich nun auf 35,92 Milliarden US-Dollar, wobei der durchschnittliche Einkaufspreis pro Bitcoin bei 67.556 US-Dollar liegt. Laut einem X-Beitrag (ehemals Twitter) von Michael Saylor vom 14. April hat das Unternehmen seit Anfang 2025 eine Rendite von über 11,4% auf seine Bitcoin-Investitionen erzielt.
Dies ist die erste Bitcoin-Investition von MicroStrategy seit dem 31. März, als das Unternehmen, wie Cointelegraph berichtete, Bitcoin im Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar erwarb. Daten von Saylortracker zeigen, dass MicroStrategy aktuell einen unrealisierten Gewinn von über 9,1 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was einem Gewinn von 25% auf den gesamten Bitcoin-Bestand zum Zeitpunkt 12:20 pm UTC entspricht.
Die kontinuierliche Akkumulation von Bitcoin durch MicroStrategy findet trotz eines allgemeinen Marktrückgangs und einer sinkenden Risikobereitschaft der Anleger statt. Dieser Rückgang wird hauptsächlich auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der globalen Handelspolitik zurückgeführt, nachdem US-Präsident Donald Trump eine neue Runde von Zöllen angekündigt hatte. Am 9. April kündigte Trump eine 90-tägige Pause für höhere reziproke Zölle an und setzte die Zölle für die meisten Länder auf 10% zurück, mit Ausnahme von China, welches derzeit mit einem Einfuhrzoll von 145% konfrontiert ist.
Die Entwicklungen der Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die Märkte werden weiterhin genau beobachtet. Weitere Informationen folgen, sobald diese verfügbar sind.
Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/michael-saylor-strategy-buys-285-m-bitcoin-83k - Saylortracker - X (ehemals Twitter) - Michael Saylor