12.2.2025
Technologie

Partnerschaft zwischen Neo und Coin Terminal fördert die Blockchain-Entwicklung

Neo und Coin Terminal arbeiten zusammen, um die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) auf der Neo-Blockchain zu fördern. Die Partnerschaft bietet Entwicklern verbesserte Tools, Marktdaten von Coin Terminal und stärkt die Neo-Community, um Innovationen im Blockchain-Bereich zu beschleunigen. Dadurch sollen Neo-basierte Projekte mehr Sichtbarkeit und Reichweite erhalten.

Neo und Coin Terminal stärken Blockchain-Entwicklung

Die Open-Source-Blockchain-Plattform Neo kooperiert mit Coin Terminal, um die Entwicklung und Verbreitung dezentraler Anwendungen (dApps) zu fördern. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Entwicklern verbesserte Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen und so Innovationen im Blockchain-Bereich zu beschleunigen. Coin Terminal bietet Echtzeit-Marktdaten und Analysen für Kryptowährungen. Durch die Integration von Neo in die Plattform erhalten Entwickler Zugang zu umfassenden Informationen über das Neo-Ökosystem, darunter Preisentwicklungen, Handelsvolumen und On-Chain-Daten. Dies ermöglicht ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Entwicklung und Vermarktung ihrer dApps zu optimieren. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Entwicklererfahrung. Neo und Coin Terminal arbeiten gemeinsam an der Optimierung der Dokumentation und der verfügbaren Tools, um den Einstieg für neue Entwickler zu vereinfachen. Wie Cryptonews.net berichtet, ist die Stärkung der Community ein weiterer wichtiger Aspekt. Beide Plattformen planen gemeinsame Veranstaltungen und Workshops, um Entwickler zu vernetzen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Zusätzlich wird die Partnerschaft die Sichtbarkeit von auf Neo basierenden Projekten erhöhen. Durch die Integration in Coin Terminal gewinnen Neo-dApps an Reichweite und erreichen ein breiteres Publikum. Dies ist besonders für neue Projekte relevant, die sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt behaupten müssen. Die Kooperation zwischen Neo und Coin Terminal ist ein vielversprechender Schritt für das Neo-Ökosystem. Die Kombination der technischen Expertise von Neo mit den Marktdaten und der Reichweite von Coin Terminal schafft ein Umfeld, das Innovation und Wachstum begünstigt. Es bleibt spannend zu beobachten, welche konkreten Projekte aus dieser Partnerschaft entstehen. Die Initiative zeigt jedoch das Engagement beider Plattformen, die Blockchain-Technologie voranzutreiben und ihre Akzeptanz zu fördern.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30512142/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Gefälschtes Steam-Spiel sorgt für Sicherheitsrisiken und wird entfernt
Das gefälschte Spiel "PirateFi" wurde von der Plattform Steam entfernt, nachdem festgestellt wurde, dass es Schadsoftware enthielt. Valve hat betroffene Spieler gewarnt und empfohlen, ihre Systeme zu scannen oder das Betriebssystem neu zu installieren. Trotz der geringen Spielerzahl von maximal fünf gleichzeitigen Nutzern gibt es zahlreiche negative Bewertungen und Berichte über gehackte Konten.
13/2/2025
Technologie
Sonys State of Play Februar 2025: Ein Blick auf die neuesten Spielankündigungen und Highlights
Am 12. Februar 2025 stellte Sony Interactive Entertainment in einer 40-minütigen State of Play neue Ankündigungen und Trailer für kommende PS5-Spiele vor, darunter das Veröffentlichungsdatum von Borderlands 4 und den Prequel-DLC Lies of P: Overture. Zu den neuen Spielen zählen Saros von Housemarque und das Action-Adventure MindsEye, während das Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater für August 2025 angekündigt wurde. Trotz der vielen Neuigkeiten blieben einige große Erwartungen wie GTA 6 und ein Bloodborne-Remaster unerfüllt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema