16.4.2025
Altcoins

Pi-Token profitiert von Chainlink-Integration und Analysten prognostizieren starkes Wachstum

Nach der Integration mit Chainlink ist der Wert des Pi Network Tokens um über 14% gestiegen und wird aktuell mit 0,6711 US-Dollar gehandelt. Analysten sind optimistisch und prognostizieren bis Mitte 2025 einen Anstieg um 228% auf 2,48 US-Dollar, wobei langfristige Schätzungen sogar bis zu 17,22 US-Dollar bis 2050 reichen. Trotz des positiven Momentums bleiben Herausforderungen wie die KYC-Verifizierung bestehen, die den zukünftigen Erfolg des Projekts beeinflussen werden.

Pi-Token legt nach Chainlink-Integration zu, Analysten erwarten 228% Anstieg auf 2,48 US-Dollar

Der Wert des Pi Network Tokens ist in der letzten Woche um über 14% gestiegen. Wie CoinEdition berichtet, wird Pi nach der Integration mit Chainlink am 12. April aktuell mit 0,6711 US-Dollar gehandelt. Die Bekanntgabe dieser Zusammenarbeit führte zu einem sprunghaften Preisanstieg von Pi, der innerhalb weniger Stunden von 0,63 US-Dollar auf 0,78 US-Dollar kletterte.

Die Integration mit Chainlink bietet dem Pi Network verschiedene Vorteile. Besonders hervorzuheben ist der Zugang zu sicheren und verifizierten Echtzeitdaten, was eine bedeutende Neuerung darstellt. Blockchains können aufgrund ihrer dezentralen Architektur nicht ohne Weiteres auf externe Daten zugreifen. Chainlink überbrückt diese Lücke und ermöglicht dem Pi Network die Integration in Anwendungen für Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Staking und Gaming. Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen den Nutzen und die Verbreitung des Pi Networks deutlich erhöhen.

Seit dem Start seines Mainnets am 20. Februar hat sich das Pi Network schrittweise weiterentwickelt. Der Migrationsprozess zum Mainnet wurde durchgeführt und mehr als 10.114.810 Nutzer haben daran teilgenommen. Dies stellt jedoch immer noch einen vergleichsweise kleinen Anteil der angeblichen Gesamtzahl von rund 100 Millionen Nutzern des Netzwerks dar. Ein anhaltendes Problem ist die KYC-Verifizierung, die bisher nur von 19 Millionen Nutzern abgeschlossen wurde. BeInCrypto berichtet von Bedenken hinsichtlich einer Stagnation der Anzahl verifizierter Nutzer.

Ein wichtiger Fortschritt ist der Abschluss der Pilotphase für das Pi Ad Network. Dieses System erlaubt es Entwicklern, durch Werbung, die mit Pi Coin bezahlt wird, Einnahmen zu generieren. Dies verleiht dem Token konkrete Anwendungsfälle. Diese gesteigerte Nutzbarkeit könnte die Nachfrage erhöhen und möglicherweise zu einem Preisanstieg führen.

Marktprognosen zufolge hat das Pi Network eine vielversprechende Zukunft. Nach der Integration mit Chainlink zeigen sich Analysten optimistisch. Laut CoinCodex könnte der Pi Token bis Mitte 2025 um 228% wachsen und 2,48 US-Dollar erreichen. Auch aktuelle Daten unterstützen diesen Optimismus, da der tägliche gleitende Durchschnitt ein Kaufsignal für Investoren anzeigt. Binance berichtet ebenfalls von optimistischen Prognosen, die Werte von bis zu 17,22 US-Dollar bis 2050 vorhersagen.

Die Partnerschaft mit Chainlink hat dem Pi Network einen deutlichen Impuls gegeben. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für das Ökosystem und stärkt das Potenzial von Pi. Trotz der Herausforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit der KYC-Verifizierung, sind die Zukunftsaussichten des Pi Networks positiv. Analysten bleiben optimistisch und viele prognostizieren ein signifikantes Preiswachstum in naher Zukunft. Watcher.Guru betont jedoch, dass der zukünftige Preis von Pi Network stark davon abhängt, wie schnell das Team verschiedene technische Hürden überwinden und das Ökosystem über seine derzeitigen Grenzen hinaus erweitern kann.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema