9.2.2025
Technologie

PlayStation Network nach weltweitem Ausfall wieder vollständig verfügbar

Das PlayStation Network (PSN) war nach einem 24-stündigen globalen Ausfall, der am 7. Februar 2025 begann und Millionen von Spielern weltweit betraf, wieder online. Obwohl Sony die Dienste wiederhergestellt hat, bestehen weiterhin vereinzelte Verbindungsprobleme, und die Ursache der Störung bleibt ungeklärt.

PlayStation Network nach 24-stündigem globalen Ausfall wieder online

Das PlayStation Network (PSN) ist nach einem rund 24-stündigen weltweiten Ausfall wieder verfügbar. Der Ausfall begann am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, und betraf PlayStation 4- und PlayStation 5-Nutzer weltweit. Wie Gaming News berichtet, waren Dienste wie Online-Gaming, Kontoverwaltung und der Zugriff auf den PlayStation Store nicht erreichbar. Am Samstagnachmittag wurden die Dienste schrittweise wiederhergestellt. Viele Benutzer meldeten, wieder auf Online-Spiele und andere PSN-Funktionen zugreifen zu können. Laut der PSN-Statusseite sind alle Dienste wieder online und funktionieren einwandfrei. Push Square berichtet jedoch, dass trotz der offiziellen Wiederherstellung weiterhin vereinzelte Probleme, wie beispielsweise Verbindungsabbrüche in Online-Spielen, auftreten. Sony hat bisher keine offizielle Erklärung für die Störung veröffentlicht. TechRadar berichtet, dass es von PlayStation seit fast 20 Stunden keine offizielle Stellungnahme gab. Die offizielle Statusseite zeigte weiterhin an, dass alle Dienste betroffen seien. Der Ausfall hatte erhebliche Auswirkungen auf das Wochenende vieler Spieler. Wie The Guardian berichtet, verhinderte der Ausfall die Teilnahme an Online-Events und Turnieren, die an Wochenenden in Spielen wie FC 25 und Call of Duty stattfinden. Auch die Beta von Monster Hunter Wilds und der Start von Destiny 2's "Sundered Doctrine" waren betroffen. Gaming News berichtet weiter, dass die Entwickler von Destiny 2 aufgrund des Ausfalls ein zusätzliches Contest-Mode-Wochenende einrichten mussten, da die Spieler keine zeitlich begrenzten Embleme erhalten konnten. Die lange Ausfallzeit führte zu großer Frustration unter den Nutzern, insbesondere an einem Wochenende mit üblicherweise hoher Gaming-Aktivität. In sozialen Medien machten viele ihrem Ärger Luft und forderten Entschädigungen von Sony, wie Push Square berichtet. Es gab auch Befürchtungen über einen möglichen Cyberangriff, wofür es bisher jedoch keine Beweise gibt. Der Ausfall erinnert an den Datenverlust im April 2011, als fast alle PSN-Abonnenten für fast einen Monat den Zugriff auf die Dienste verloren, wie CNN berichtet. Aktuellen Schätzungen von Sony Interactive Entertainment zufolge hat das PSN etwa 116 Millionen monatliche Nutzer. Quellen: - https://gaming.news/news/2025-02-08/playstation-network-restored-after-24-hour-global-outage/ - https://www.techradar.com/news/live/playstation-network-outage-february-2025-live - https://comicbook.com/gaming/news/psn-playstation-network-ps5-ps4-ps-plus/ - https://www.pushsquare.com/news/2025/02/psn-finally-back-online-but-some-problems-persist-after-biggest-outage-since-2011 - https://www.ctvnews.ca/world/article/sonys-playstation-network-reports-major-global-outage/ - https://securityaffairs.com/174005/hacking/playstation-network-global-outage.html - https://www.theguardian.com/games/2025/feb/08/playstation-network-outage-leads-to-rush-of-complaints-from-gamers
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Gefälschtes Steam-Spiel sorgt für Sicherheitsrisiken und wird entfernt
Das gefälschte Spiel "PirateFi" wurde von der Plattform Steam entfernt, nachdem festgestellt wurde, dass es Schadsoftware enthielt. Valve hat betroffene Spieler gewarnt und empfohlen, ihre Systeme zu scannen oder das Betriebssystem neu zu installieren. Trotz der geringen Spielerzahl von maximal fünf gleichzeitigen Nutzern gibt es zahlreiche negative Bewertungen und Berichte über gehackte Konten.
13/2/2025
Technologie
Sonys State of Play Februar 2025: Ein Blick auf die neuesten Spielankündigungen und Highlights
Am 12. Februar 2025 stellte Sony Interactive Entertainment in einer 40-minütigen State of Play neue Ankündigungen und Trailer für kommende PS5-Spiele vor, darunter das Veröffentlichungsdatum von Borderlands 4 und den Prequel-DLC Lies of P: Overture. Zu den neuen Spielen zählen Saros von Housemarque und das Action-Adventure MindsEye, während das Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater für August 2025 angekündigt wurde. Trotz der vielen Neuigkeiten blieben einige große Erwartungen wie GTA 6 und ein Bloodborne-Remaster unerfüllt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema