11.2.2025
Technologie

Probleme mit der GeForce RTX 5090 Founders Edition und deren Auswirkungen auf Netzteile

Es gibt Berichte über Probleme mit der GeForce RTX 5090 Founders Edition, die in Kombination mit einigen Netzteilen zu Ausfällen und sogar Bränden geführt haben sollen. Nvidia untersucht die Vorfälle, während Experten Nutzern raten, die Grafikkarte nur mit ausreichend dimensionierten, hochwertigen Netzteilen zu verwenden und die Systemtemperaturen zu überwachen. Die genaue Ursache ist noch ungeklärt und Nutzer sollten bei ungewöhnlichen Ereignissen den Betrieb einstellen.

Probleme mit der GeForce RTX 5090 Founders Edition und Netzteilen gemeldet

Die Gaming-Community ist derzeit in Aufruhr aufgrund mehrerer Berichte über Probleme mit der neuen GeForce RTX 5090 Founders Edition, insbesondere im Zusammenhang mit Netzteilen. Wie „Gaming.news“ am 11. Februar 2025 berichtete, sollen einige Netzteile in Kombination mit der Grafikkarte ausgefallen sein, in manchen Fällen sogar Feuer gefangen haben. Die genauen Gründe hierfür sind bislang noch ungeklärt. Betroffene Nutzer schildern unterschiedliche Probleme, von Systemabstürzen und plötzlichen Neustarts bis hin zu Rauchentwicklung und dem Totalausfall des Netzteils. Die Probleme scheinen verstärkt bei High-End-Systemen aufzutreten, die durch anspruchsvolle Spiele und Anwendungen stark beansprucht werden. Ob die hohe Leistungsaufnahme der RTX 5090 oder Inkompatibilitäten mit bestimmten Netzteilmodellen die Ursache sind, ist aktuell Gegenstand von Spekulationen. Nvidia hat sich bisher noch nicht offiziell zu den Vorfällen geäußert. Es wird jedoch erwartet, dass das Unternehmen die Berichte ernst nimmt und die Ursachen gründlich untersucht. Experten raten Nutzern der RTX 5090 Founders Edition in der Zwischenzeit zu Vorsicht. Empfohlen wird, die Grafikkarte nur mit ausreichend dimensionierten und qualitativ hochwertigen Netzteilen zu verwenden und die Systemtemperaturen zu überwachen. Auch die Netzteilhersteller sind aufgefordert, ihre Produkte auf Kompatibilität mit der RTX 5090 zu prüfen und gegebenenfalls Updates oder Empfehlungen zu veröffentlichen. Bis die genauen Ursachen der Probleme geklärt sind, sollten Nutzer der Grafikkarte besonders wachsam sein und bei ungewöhnlichen Ereignissen den Betrieb des Systems umgehend einstellen. Die Situation erinnert an frühere Fälle, bei denen neue Hardwarekomponenten zu Problemen mit anderen Systemteilen führten. Oftmals sind es unerwartete Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Komponenten, die erst im praktischen Einsatz erkennbar werden. Es bleibt abzuwarten, wie Nvidia und die Netzteilhersteller auf die aktuellen Berichte reagieren und welche Maßnahmen zur Problemlösung ergriffen werden. Solange die Ursachen ungeklärt sind, ist es ratsam, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und sich über die neuesten Informationen auf dem Laufenden zu halten. Die Gaming-Community wartet gespannt auf eine offizielle Stellungnahme von Nvidia und hofft auf eine schnelle Behebung der Probleme. Quellen: - Gaming.news: [https://gaming.news/news/2025-02-11/geforce-rtx-5090-founders-edition-reportedly-burning-up-psu/](https://gaming.news/news/2025-02-11/geforce-rtx-5090-founders-edition-reportedly-burning-up-psu/)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
OKX und Sui stärken Kooperation zur Optimierung von Blockchain-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit
Die Kryptobörse OKX und die Layer-1-Blockchain Sui erweitern ihre Partnerschaft, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Sui-Blockchain zu verbessern. Durch die Integration der OKX Wallet mit der Technologie von Sui profitieren Nutzer von Cross-Chain-Transaktionen und einem optimierten Zugang zu dezentralen Anwendungen. Beide Unternehmen engagieren sich für die Förderung von Innovationen und die Verbesserung des Zugangs zu dezentralen Finanzanwendungen.
12/2/2025
Technologie
Overwatch 2: Neue Entwicklungen im Gameplay und Monetarisierungsansatz
Overwatch 2 erhält mit Season 15 umfassende Updates, darunter die Rückkehr von Lootboxen und einen überarbeiteten 6v6-Wettbewerbsmodus. Spieler können Lootboxen durch Herausforderungen verdienen und erhalten Garantien für bestimmte Seltenheitsstufen. Zudem wird ein neuer „Stadium“-Modus in Season 16 eingeführt, der ein taktisches 5v5-Format bietet und eigene Ranglisten sowie wechselnde Ziele umfasst.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema