Alphractal und MakroVision warnen vor einer möglichen Bullenfalle beim Bitcoin-Kurs um 86.300 US-Dollar und sehen diesen Bereich als entscheidenden Widerstand. Sollte dieser Widerstand nicht nachhaltig durchbrochen werden, drohen weitere Kursrückgänge in Richtung 73.900 bzw. 64.700 US-Dollar. Anleger sollten daher vorsichtig agieren.
Die Kryptoanalysefirma Alphractal und ihr CEO Joao Wedson warnen vor übermäßigem Optimismus im Hinblick auf die jüngsten Bitcoin-Kursbewegungen. Laut Alphractal stellt die Marke von 86.300 US-Dollar, der sogenannte „Alpha-Preis“, einen entscheidenden Widerstandsbereich dar, dessen Überschreiten für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung essentiell ist. Wie Crypto News berichtet, diente dieser Preis in der Vergangenheit sowohl als Unterstützungs- als auch als Widerstandsniveau. Selbst ein kurzfristiges Überschreiten dieser Marke könne, laut Alphractal, in eine „Bullenfalle“ münden und einen erneuten Rücksetzer auslösen.
Für den Fall weiterer Kursrückgänge nennt Alphractal mögliche Unterstützungszonen bei 73.900 US-Dollar und 64.700 US-Dollar. Die Analysten raten Anlegern angesichts der aktuellen Marktlage und des starken Widerstands bei 86.000 US-Dollar zu Vorsicht und abwartendem Verhalten.
Der Anfang der Woche verzeichnete Anstieg von Bitcoin auf über 85.000 US-Dollar sorgte zwar für verhaltenen Optimismus in den sozialen Medien und auf Nachrichtenseiten, doch Alphractal mahnt zur Besonnenheit. Trotz des in den letzten Wochen vorherrschenden Pessimismus steige die Wahrscheinlichkeit lokaler Tiefststände gerade dann, wenn die Marktstimmung extrem negativ sei, so die Daten von Alphractal. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Vertrauen der Anleger mit steigendem Kurs zunimmt, andernfalls könnte die negative Stimmung zurückkehren.
Auch Alphractal-CEO Joao Wedson betont die hohen Risiken im Bereich um 86.000 US-Dollar. Die Analysefirma MakroVision kommt in ihrem jüngsten technischen Analysebericht zu ähnlichen Schlussfolgerungen. Nachdem Bitcoin in der Vorwoche auf rund 75.000 US-Dollar gefallen war und dort starke Unterstützung fand, folgte eine dynamische Erholung. Die Nachhaltigkeit dieses Anstiegs ist jedoch fraglich.
MakroVision sieht in der Aufwärtsbewegung ausgehend von den grünen Trendlinien um 75.000 US-Dollar einen positiven Impuls, während die Abwärtsstruktur der letzten Wochen eher als Korrektur interpretiert wird. Entscheidend für die Fortsetzung der Rallye sei der Durchbruch des Widerstandsbereichs zwischen 87.600 und 89.900 US-Dollar, der in Kombination mit der roten fallenden Trendlinie eine kritische Barriere bilde. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte eine Trendwende signalisieren, die seit Monaten ausgeblieben ist.
Kurzfristig gilt die Marke von 81.300 US-Dollar als wichtiger Unterstützungspunkt. Ein Rücksetzer unter dieses Niveau könnte die aktuelle Aufwärtsdynamik erheblich schwächen, so die Analysten von MakroVision.
*Dies ist keine Anlageberatung.
Quellen: