16.4.2025
Bitcoin

Zunehmende Akkumulation von Bitcoin durch Großinvestoren im April 2025

Bitcoin-Großinvestoren ("Wale") häufen derzeit Bitcoin auf einem Niveau an, das seit April 2024 nicht mehr gesehen wurde, was durch die steigende Anzahl von Wallets mit 1.000-10.000 BTC belegt wird. Dieser Trend geht mit einer Erholung des Bitcoin-Preises einher und deutet auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Anleger hin, obwohl die weitere Marktentwicklung von verschiedenen Faktoren abhängt.

Bitcoin-Großinvestoren akkumulieren auf Rekordniveau seit April 2024

Die Zahl der Bitcoin-Adressen, die zwischen 1.000 und 10.000 Bitcoin halten, hat in den letzten Wochen deutlich zugenommen und den höchsten Stand seit April 2024 erreicht. Laut Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Glassnode ist die Anzahl dieser sogenannten "Whale Wallets" von 1.944 am 5. März auf aktuell 2.014 angestiegen. Diese Entwicklung deutet auf eine verstärkte Akkumulation von Bitcoin durch institutionelle und andere große Investoren hin. Glassnode visualisierte diesen Trend in einem Tweet vom 15. April 2025.

Zeitgleich mit dieser zunehmenden Akkumulation durch Großinvestoren erholt sich auch der Bitcoin-Preis. CoinMarketCap zufolge liegt der aktuelle Bitcoin-Kurs bei rund 84.000 US-Dollar, was einem Plus von über 9% in der letzten Woche entspricht. Die gestiegene Aktivität der Wale spiegelt sich auch in einer Reihe großer Bitcoin-Transaktionen wider, die in den vergangenen Tagen beobachtet wurden. U.Today berichtete kürzlich über einen Abfluss von Bitcoin im Wert von über 84 Millionen US-Dollar von einer großen Krypto-Börse. Am 15. April verzeichnete Whale Alert außerdem eine Transaktion von 1.000 BTC von einer US-amerikanischen Börse zu einer unbekannten Wallet.

Die Daten von Glassnode zeigen ein kontinuierliches Wachstum der Anzahl von Adressen mit signifikanten Bitcoin-Beständen. Obwohl sich der Anstieg in den letzten Wochen beschleunigt hat, ist diese Entwicklung bereits seit März zu beobachten. Der aktuelle Stand von 2.014 Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC entspricht einem Zuwachs von etwa 3,5% innerhalb eines Monats. Dieser Trend lässt auf ein wiedererstarktes Vertrauen großer Investoren in Bitcoin schließen, ähnlich wie im April 2024, der einer starken Aufwärtsbewegung des Kryptomarktes vorausging.

Wie TheCryptoBasic am 1. April 2025 berichtete, stieg die Anzahl der Whale Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC in den vorhergehenden fünf Wochen um 2,6% auf 1.993 an. Dies war der höchste Wert seit Dezember 2024. Auch IntoTheBlock bestätigte eine Zunahme der Bitcoin-Akkumulation durch große Halter in den letzten drei Monaten. Gleichzeitig stabilisierten sich die Bitcoin-Zuflüsse zu den Börsen, was auf eine mögliche Abschwächung des Verkaufsdrucks hindeutet.

Beincrypto berichtete am 12. April 2025, dass Krypto-Wale trotz anhaltender Marktunsicherheit verschiedene Altcoins, darunter Dogecoin (DOGE), Worldcoin (WLD) und Ondo (ONDO), akkumulierten. Dies deutet auf ein selektives Kaufverhalten der Wale hin, die trotz der allgemeinen Volatilität Chancen in bestimmten digitalen Vermögenswerten erkennen.

Zusammenfassend lässt die verstärkte Akkumulation von Bitcoin durch Wale auf ein wachsendes Vertrauen großer Investoren schließen. Die Parallelen zum April 2024 lassen einige Marktteilnehmer auf eine ähnliche Preisentwicklung hoffen. Ob sich diese Hoffnungen erfüllen, bleibt abzuwarten, da die Marktbedingungen komplex sind und weitere Faktoren wie ETF-Abflüsse und die allgemeine Marktstimmung eine Rolle spielen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema