6.2.2025
Bitcoin

Rückgang der Bitcoin-ETF-Zuflüsse durch Unsicherheiten in der Krypto-Politik

Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs in den USA sanken am 5. Februar deutlich, nachdem Unsicherheiten über Trumps Pläne für eine strategische Bitcoin-Reserve aufkamen. Die verhaltenen Aussagen von Trumps Krypto-Beratern dämpften die Investorenlaune und führten zu einem Rückgang der Zuflüsse um 80% im Vergleich zum Vortag. Auch die Zuflüsse in Ether-ETFs verzeichneten einen Rückgang.

Abkühlung der Bitcoin-ETF-Zuflüsse aufgrund von Unsicherheiten bezüglich Trumps strategischer BTC-Reservepläne

Die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den USA haben sich am 5. Februar abgeschwächt, nachdem sich Trumps Krypto-Berater zu den potenziellen Plänen für eine nationale strategische Bitcoin-Reserve geäußert hatte.

SoSoValue berichtet, dass die 12 Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch Nettozuflüsse von 66,38 Millionen US-Dollar verzeichneten, was einem Rückgang von 80% gegenüber den Zuflüssen von 340,82 Millionen US-Dollar am Vortag entspricht. Der Großteil der Zuflüsse entfiel mit 44,35 Millionen US-Dollar auf den IBIT von BlackRock.

BTCW von WisdomTree und FBTC von Fidelity trugen ebenfalls positiv bei, mit Zuflüssen von 11,38 Millionen US-Dollar bzw. 10,65 Millionen US-Dollar. Die verbleibenden neun Spot-Bitcoin-Fonds verzeichneten an diesem Tag keine Zu- oder Abflüsse.

Das gesamte Handelsvolumen für diese Anlageprodukte belief sich am 5. Februar auf 2,04 Milliarden US-Dollar, während die gesamten Nettozuflüsse seit dem Starttag 40,67 Milliarden US-Dollar erreichten.

Der Rückgang der Zuflüsse am Mittwoch ist vermutlich auf eine kürzlich geführte Diskussion über Präsident Donald Trumps Vision für die amerikanische Digital-Asset-Landschaft zurückzuführen. In dieser Diskussion konnte Trumps Krypto-Berater keine neuen Entwicklungen hinsichtlich der Umsetzung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Nation bekanntgeben, außer der Aussage, dass die Prüfung der "Machbarkeit einer strategischen BTC-Reserve" weiterhin oberste Priorität für den Krypto-Rat habe.

Die Unsicherheit über die Haltung der Regierung zu einer strategischen Bitcoin-Reserve der USA, die Trump Monate vor seinem Wahlsieg versprochen hatte, hat zu einer vorsichtigen Stimmung unter den BTC-Investoren geführt.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Bitcoin-Kurs (BTC) um 0,4% gefallen und lag bei 97.847 US-Dollar pro Coin. Auch die Zuflüsse in Ether-ETFs sind eingebrochen. Die neun Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten einen deutlich stärkeren Rückgang der Nettozuflüsse, die am 5. Februar bei 18,11 Millionen US-Dollar lagen, verglichen mit 307,77 Millionen US-Dollar am Vortag.

Fidelitys FETH führte mit Zuflüssen von 20,06 Millionen US-Dollar, gefolgt von Grayscales Mini Ethereum Trust mit 5,21 Millionen US-Dollar.

Grayscales größerer ETHE-Fonds war der einzige Ausreißer des Tages und verzeichnete einen Nettoabfluss von 7,16 Millionen US-Dollar. Die übrigen ETH-ETFs blieben neutral.

Die Spot-Ether-ETFs haben einen kumulierten Nettoabfluss von insgesamt 3,17 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Ethereum-Kurs (ETH) um 2,5% gestiegen und lag bei 2.835 US-Dollar.

Quellen:

  • cryptonews.net: Bitcoin ETF inflows cool off amid uncertainty over Trump’s strategic BTC reserve plans
  • crypto.news: Here’s why Bitcoin and most altcoins are falling
  • etc-group.com: Navigating the Storm: Bitcoin's Resilience Amid Macro Turbulence
  • etc-group.com: Bitcoin Faces Near-Term Headwinds as Trade War Escalates, but Long-Term Tailwinds Strengthen
  • finance.yahoo.com: Crypto & Bitcoin News
  • www.coingecko.com: Bitcoin
  • www.coingecko.com: SoSoValue
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema